SM610S - Leistungsfrage

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

SM610S - Leistungsfrage

Beitrag von Gast »

Hallo,
habe mir letztes Jahr eine SM610S gekauft.
Wer ist mit der Leistung seines Modells zufrieden?
Habe in der Zwischenzeit offene Endtöpfe (Luftfilter bereits aufgebohrt), Racingnockenwelle, Hochverdichtungskolben und einen Mikuni TM40-6 investiert.
Doch irgendwie habe ich das Gefühl, das das Teil keine Wurst vom Brot zieht. Habe bis ca. 2000 U/min nicht wirklich Vortrieb. Mein Händler meint nur, er hätte sechs Stück verkauft und keiner hätte sich beschwert. Könne mir aber keinen Kontakt geben, da die alle in einem anderen Landkreis wohnen würden. Klingt doch komisch. Oder?
Hat jemand die selbe Erfahrung?
Habe laut Brief serienmäßig 48PS. Kann ich aber eigentlich nicht glauben. Habe das Gefühl, könnten so 34PS sein. Im Vergleich zu der serienmäßigen KTM Prestige, BJ 2003 fährt sie wie ein Mofa.
Wie wird eigentlich die 610 von 48PS auf 34PS gedrosselt? Hab ich da vielleicht noch eine Drossel drin.
Danke für Eure Hilfe.
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: SM610S - Leistungsfrage

Beitrag von felro »

Die SM 610 S wird per Anschlag am Vergaser gedrosselt, aber nach dem was du alles schon gemacht hast sollte sie eigentlich doch recht gut gehen, und die Prestige deutlich stehen lassen sofern diese nicht auch deutlich "aufgearbeitet" ist. CU felro
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Re: SM610S - Leistungsfrage

Beitrag von Huskyhoazer »

hallo!
ich sehe das genauso wie mein vorredner! hab eine normale te 610 bj. ´00 auf sumo umgebaut und mit denselben modifikationen (außer statt den offenen töpfen eine termignoni-titan-komplettanlage), und hab jetz ca 63 pferdchen lauern! das ding geht auch im 3.gang noch nach belieben aufs hinterrad, also über mangelnde leistung könnt ich jetz nicht klagen. hab noch eine 400er yz-yamaha mit ca 50ps, doch die wirkt gegen die husky wie ein lahmer ackergaul!! (nur das handling ist halt bei der yammie genial..).
also ich weiß ja nicht, was du für bikes gewöhnt bist, aber z.b. im vergleich zu meiner 610er reagiert sogar die 660er ktm eines freundes etwas träge...

 also viel glück auf der suche nach leistung.

huskyhoazer
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
mco

Re: SM610S - Leistungsfrage

Beitrag von mco »

Yo And73

Da hast du das komplette Tuningpacket in deiner SM610S verbaut und die Leistung reicht nicht ?

Allein die scharfe Nockenwelle und der hochverdichtende Kolben sollten schon reichen !!
Dann noch ein Mikuni Flachschieber,irgenwas machste falsch !
Was fährste für eine Übersetzung ? Wenn du noch die orginale drauf hast, nimm mal vorne ein Ritzel mit ein o. Zwei Zähnen weniger da geht was !!

Es nutzen die geilsten Tuningmaßnahmen nichts, wenn das ganze nicht auf dein Motorrad abgestimmt ist ! Der Vergaser muß auf den offenen Lufikasten und die offenen Töpfe abgesimmt sein, sonst geht da wenig ! Wer hat dein Moti umgebaut ?
Warste mal auf einen Leistungsprüfstand damit ?
Vergaser und Auspuffanlage sollten am Prüfstand optimiert werden !
Wenn dein Vergaser rummuckt schick ihn zu Topham die bringen den auf Fordermann.

Hatte bei meiner SM610S mit Kolben,Nockenwelle,MikuniTMR41 und G+G Auspuffanlage 65,2 PS an der Kurbelwelle das Teil hatte genug Power um die 625er und 640er KTM's herzubrennen !!

Gruß Uli
 
Gast

Re: SM610S - Leistungsfrage

Beitrag von Gast »

Denke schon, daß ich das alles richtig abgestimmt habe. Mein Mechaniker selbst fährt und schraubt in der deutschen Meisterschaft (Klasse 250/450). Denke eher, daß ich eine gedrosselte Version habe. Kann es sein, daß sie nicht nur über den Vergaser gedrosselt ist?
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: SM610S - Leistungsfrage

Beitrag von felro »

Kann es sein, daß sie nicht nur über den Vergaser gedrosselt ist?
Nope
patdevil
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 22.04.04 - 14:23
Wohnort: Ansfelden

Re: SM610S - Leistungsfrage

Beitrag von patdevil »

anscheinend bist du stärkere bikes gewöhnt, und denkst dir mit der SM610 geht bix weiter, aber bei den Tuningmaßnahmen sollte die schon orrdentlich pfeiffen!!!
[url=http://supermoto100.kartbahn.cc][img]http://riding-bulls.com/html/images/comprofiler/plug_profilegallery/666/pg_1964122908.jpg[/img][/url]
Gast

Re: SM610S - Leistungsfrage

Beitrag von Gast »

Ok. Habe zuvor einen Tourensportler mit 100PS bei 240 kg gefahren. Habe allerdings diverse Vergleichsmöglichkeiten im Bereich KTM, z.B. mit der 2003 Prestige. Kann mir einfach nicht vorstellen, daß eine serienmäßige Prestige, ok. sie hat 50 cm3 mehr, soviel Leistung mehr haben soll. Sie ist ja auch schwerer und serienmäßig, also kein Flachschieber, usw. Ist wirklich wie mit 34PS rumzugurken. Bzw. nach den Umbaumaßnahmen gehts schon etwas besser, aber noch immer nicht wie die Prestige und das kann ich eigentlich nicht wirklich nachvollziehen. Hab leider keine Vergleichsmöglichkeit zu ner anderen SM610S. Und mein Händler stellt sich natürlich quer. Zweifle auch so langsam an seinen Fähigkeiten. Wenn ich nur daran denke, daß er beim Kundendienst 0,5L zuviel Öl eingefüllt hatte und mir alles zum Luftfilter rauskam. Glaube, der weiß nicht was er tut. Haben den Umbau jedoch selbst gemacht. Mein Bekannter kennt sich da wirklich bestens aus. Nur jetzt sind wir ratlos. Werde wohl doch wieder auf Serie zurückbauen, dann ab auf den Prüfstand und falls sich das negativ verhält halt eine Wandlungsanfrage wegen Nichterfüllung der vorgegebenen Leistung beantragen. Schau mir jetzt auch mal noch die Einlässe am Kopf an, da ich gehört habe, daß hier evtl. mit Blättchen verengt wird.
Antworten