Husqvarna SMR 570
Moderator: Moderatoren
Husqvarna SMR 570
Hallo Leute ich bräuchte mal ne Fachauskunft. Ich bin an einer SMR 570 (Bj. 2004) interressiert. 2200 Km
Das Bike wurde 2006 komplett neu aufgebaut und veredelt!Rahmen und Schwinge Pulverbeschichtet,Gabelbrücken Bremssattel Radnarben Motorteile Umlenkung Gabel standrohre eleoxiert,Tauchrohre von Federgabel Titan Niritium beschichtet. Akrapovic Racing Auspuffanlage Edelstahl,SM Spezialsetting,gekürzte und abgestimmte Sachs-stoßdämpfer,Betriebsstunden zähler für Motor,320er Bremsanlage vorn mit Radial Bremspumpe,Stahlflexbremsleitungen komplett,Magura X-Line Lenker blau eloxiert,Mikuini Fachschiebervergaser mit beschleuniger pumpe TM41,Sturzpads an Achsen und Auspuff,belüfteter Lima Deckel,Supermoto Laufradsatz 3,5x17 5x17 Schlauchlos Reifen,Motor Leistungsgesteigert Zylinderkopfüberarbeitung.
Jetzt meine Frage, meint ihr 5000€ sind ok oder sollte ich versuchen den Preis noch runter treiben? Will mir das Teil mal anschauen, auf was sollte ich da besten noch so achten ausser Reifenverschleiss?
Gruss Patrick
Das Bike wurde 2006 komplett neu aufgebaut und veredelt!Rahmen und Schwinge Pulverbeschichtet,Gabelbrücken Bremssattel Radnarben Motorteile Umlenkung Gabel standrohre eleoxiert,Tauchrohre von Federgabel Titan Niritium beschichtet. Akrapovic Racing Auspuffanlage Edelstahl,SM Spezialsetting,gekürzte und abgestimmte Sachs-stoßdämpfer,Betriebsstunden zähler für Motor,320er Bremsanlage vorn mit Radial Bremspumpe,Stahlflexbremsleitungen komplett,Magura X-Line Lenker blau eloxiert,Mikuini Fachschiebervergaser mit beschleuniger pumpe TM41,Sturzpads an Achsen und Auspuff,belüfteter Lima Deckel,Supermoto Laufradsatz 3,5x17 5x17 Schlauchlos Reifen,Motor Leistungsgesteigert Zylinderkopfüberarbeitung.
Jetzt meine Frage, meint ihr 5000€ sind ok oder sollte ich versuchen den Preis noch runter treiben? Will mir das Teil mal anschauen, auf was sollte ich da besten noch so achten ausser Reifenverschleiss?
Gruss Patrick
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 288
- Registriert: 18.02.09 - 20:19
- Wohnort: 82547 Herrnhausen
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Versuchen zu handeln würde ich immer. Ist immerhin ein ziemlich spezielles Bike und wie das aussieht mit 16,5er Vorderrad (also nix Strasse). Guck dir die Maschine aus mobile.de genau an und lass dir die Belege zeigen. Wenn die Probefahrt auch zu deiner Zufriedenheit verläuft und die angegebenen Kilometer die gesamte Laufleistung sind, ohne dass da noch nicht vermerkte Betriebsstunden bei abgeklemmten Tacho dazukommen, würd ich sagen, dass 4500,- bis 4700,- in Ordnung sind für das Bike. Immerhin ist der Umbau ja auch schon eine Weile her. Ich find die Gelbe aber auch besser:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Sieht mir eher aus wie ne umgebaute.....
SMRs haben ne gekröpfte und schwimmende Brembo Bremsscheibe und nen Brembo Sattel.
Keiner macht freiwillig eine starre HE Scheibe vorne drauf. es sei denn, er hat ne TE Brücke...
und was will ich mit einem Akra topf wenn die Krümmer noch original sind? und das in verbindung mit nem Motortuningupdate??? Das wirkt für mich unprofessionell....
würde meinen blick auch eher auf die Originale SMR vom Charles richten.
SMRs haben ne gekröpfte und schwimmende Brembo Bremsscheibe und nen Brembo Sattel.
Keiner macht freiwillig eine starre HE Scheibe vorne drauf. es sei denn, er hat ne TE Brücke...
und was will ich mit einem Akra topf wenn die Krümmer noch original sind? und das in verbindung mit nem Motortuningupdate??? Das wirkt für mich unprofessionell....

würde meinen blick auch eher auf die Originale SMR vom Charles richten.
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Stimmt, das mit dem Krümmer ist mir auch aufgefallen. Klar, sicherer in Bezug auf Haltbarkeit ist natürlich die Originale. Nur, wenn er ohnehin schon an einen Umbau denkt und die mal ungefähr so haben will wie die dort abgebildete HVA, wird er mit der Originalbasis erst noch ein paar Euro investieren müssen - andererseits nutzt im der ganze Umbau nicht viel wenns Pfusch ist und die Gute bald die Grätsche macht.
Was mich ebenfalls stutzig macht, ist das Anschaffungsdatum und der dann doch zügige Verkaufswunsch. Vielleicht ein Fehlkauf, könnte aber auch mehr dahinter sein. Ist halt immer schwer bei einer Gebrauchten, man steckt nie drin.
edit
Andererseits würde ich bei ca. 5k € Budget dann auch schon eine 510 ins Auge fassen, wie z.B. hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Aber mal generell: Die Motorrad-Gebrauchtpreise dieses Jahr sind ja echt pervers. Was da für Baujahre noch zwischen 5 - 6k angeboten werden ist echt schon dreist.
Was mich ebenfalls stutzig macht, ist das Anschaffungsdatum und der dann doch zügige Verkaufswunsch. Vielleicht ein Fehlkauf, könnte aber auch mehr dahinter sein. Ist halt immer schwer bei einer Gebrauchten, man steckt nie drin.
edit
Andererseits würde ich bei ca. 5k € Budget dann auch schon eine 510 ins Auge fassen, wie z.B. hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Aber mal generell: Die Motorrad-Gebrauchtpreise dieses Jahr sind ja echt pervers. Was da für Baujahre noch zwischen 5 - 6k angeboten werden ist echt schon dreist.

- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten: