Vibration

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

Bild

Täuscht das oder ist der nicht richtig drauf ??
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Schnittchen
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.09 - 07:21
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von Schnittchen »

Ich schau mir das morgen mal an..! :wie:
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ROL4ND »

mimimimi hat geschrieben:... - ein bisschen fett oder sowas auf die felgenflanken und dann gib ihm ordentlich luft ...
Fett o.Ä. dauerschmierenden Sachen würde ich nicht nehmen (wenn man das dann noch auf beiden Seiten macht, wandert der Reifen und das Ventil reißt irgendwann ab), wenn keine Reifenpaste zur Hand, dann Spüli/Wassergemisch.


Ansonsten war die Idee gut ;-) :D
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
Schnittchen
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.09 - 07:21
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von Schnittchen »

Hab mir den Hund heut nochal angesehen. Die Reifen sitzen anständig auf der Felge. Vorne sowie hinten. Alles schön gleichmäßig.
Aufgebockt hab ich die Husky auch mal.
Das Hinterrad läuft schön ruhig..was ich vom Vorderrad nich behaupten kann.
Die Felge hat leichten Seiten- sowie Höhenschlag.
Is aber nur minimal. Daran wird's eher nich liegen.
Der Reifen an sich und/oder der Schlauch sind die Übeltäter.
Ich hab eine Schnur zwischen die Federbeine gespannt und das Rad gedreht, da hat man es dann ganz deutlich erkennen können.
Gemessen hab ich's leider nich.
So gute 3-4 mm vielleicht auch 5 mm "Höhenunterschied",
wenn man das Rad einmal rum dreht :pipo:

In Höhe des Ventils ist die höchste, gegenüber die niedrigste Stelle.

Könnte der Schlauch ne Beule haben?
Das soll mal der Typ in der Werkstatt rausfinden.
Die Mühe mach ich mir nich :tztztz:
Eventuell hat sich auch der Reifen unrund gestanden.
..oder beides.

Es wird wohl auf einen neuen Vorderreifen hinauslaufen, dann wird das Problem wohl verschwunden sein :owei:
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ROL4ND »

Schlauch kannste ausschließen, der drückt keine Beule in den Reifen.
Brings am besten zu dem Händler, so kann er sich das selbst angucken...
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

Ja und wenn er den Schlauch verdreht hat beim einbauen ??
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Da müsste schon die Karkasse gerissen sein, wenn da der Schlauch ne Beule drücken soll. Aber evtl. hat der reifen ja nen Fertigungsfehler.
Schnittchen
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.09 - 07:21
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von Schnittchen »

Das is der Reifen von letzter Saison..und da lief ja alles rund.
Antworten