SM610 2000er (geräusch, flüssigkeits frage)
Moderator: Moderatoren
SM610 2000er (geräusch, flüssigkeits frage)
Moin HVA gemeinde
die oben genannte maschine hört sich meiner meinung nach leicht komisch an.. seit ihr selber meinung. wen ja wie beheb ich dieses problemchen:)
hier ne mp3.. damit jeder seine meinung bilden kann ;)
klick
und nun meine 2 frage:
http://www.xup.in/dl,87741043/Bild0102.jpg
http://www.xup.in/dl,17258520/Bild0103.jpg
auf bild 102 ziffer 1.. ist die kühlflüssigkeit.. klaar.... ist soweit auch drin..
nur wie viel soll ich da rein tun?? bzw. hat des iwo. ne füllstandsmarke???
und bild 102 ziffer2.. ist laut dem handbuch. im selben flüssigkeitskreis??
oder für was ist dieser behälter???
gruß und danke für jede antwort :)
die oben genannte maschine hört sich meiner meinung nach leicht komisch an.. seit ihr selber meinung. wen ja wie beheb ich dieses problemchen:)
hier ne mp3.. damit jeder seine meinung bilden kann ;)
klick
und nun meine 2 frage:
http://www.xup.in/dl,87741043/Bild0102.jpg
http://www.xup.in/dl,17258520/Bild0103.jpg
auf bild 102 ziffer 1.. ist die kühlflüssigkeit.. klaar.... ist soweit auch drin..
nur wie viel soll ich da rein tun?? bzw. hat des iwo. ne füllstandsmarke???
und bild 102 ziffer2.. ist laut dem handbuch. im selben flüssigkeitskreis??
oder für was ist dieser behälter???
gruß und danke für jede antwort :)
- bierkoenig
- HVA-Brenner
- Beiträge: 253
- Registriert: 01.09.08 - 14:54
- Motorrad: SM 610 S '01
- Wohnort: Wipperfürth
moin
zu frage 1 kann ich dir nix sagen-->keine boxen
aber zu frage 2:
beide bilder zeigen die beiden kühler is klar woll
auf dem ersten ist der eine verschluss (nr. 1) die öffnung für den kühler selber und der zweite (nr. 2) der überlauf bzw ausgleichbehälter
wenn du die auffühlst am besten in beide was reinkippen...2-5min warten bis sich das verteilt hat und dann nochmal reinkippen bis gefühlsmäßig voll
also guckste das du die flüssigkeit im kühler siehst und im ausgleichbehälter auch was drin ist...genaue menge guckste am besten im werkstatthandbuch nach
gruß
zu frage 1 kann ich dir nix sagen-->keine boxen

aber zu frage 2:
beide bilder zeigen die beiden kühler is klar woll
auf dem ersten ist der eine verschluss (nr. 1) die öffnung für den kühler selber und der zweite (nr. 2) der überlauf bzw ausgleichbehälter
wenn du die auffühlst am besten in beide was reinkippen...2-5min warten bis sich das verteilt hat und dann nochmal reinkippen bis gefühlsmäßig voll
also guckste das du die flüssigkeit im kühler siehst und im ausgleichbehälter auch was drin ist...genaue menge guckste am besten im werkstatthandbuch nach
gruß
Morgen schreib ich was dazu!
Habe das selbe Geräusch, die Frage ob es auch der selbe Fehler ist!?
Kannst auch mal die Suche benutzen, gibt es Beiträge drüber!
Bei mir ist es ein Bauteil das was gegen ein Zahnrad klimpert!
Muss jetzt pennen, muss morgen arbeiten! Deswegen genaueres morgen!
Habe das selbe Geräusch, die Frage ob es auch der selbe Fehler ist!?
Kannst auch mal die Suche benutzen, gibt es Beiträge drüber!
Bei mir ist es ein Bauteil das was gegen ein Zahnrad klimpert!
Muss jetzt pennen, muss morgen arbeiten! Deswegen genaueres morgen!
Sig´n... watt?
Husky SM610S
Husky SM610S
http://www.youtube.com/user/DarkListner ... dwqrGFRY6w
hab hier mal noch n video geuppt und hoffe das ihr mir sagen könnt was da so rattert :)
gurß
hab hier mal noch n video geuppt und hoffe das ihr mir sagen könnt was da so rattert :)
gurß
also ich hab mein seitenteil jetzt auf...
und muss feststellen. dass es am kicker liegt.. das lager auf dem das zahnrad des kickstartes liegt ist total ausgeschlagen.. sowie das lager rechts daneben auch...
ich hab zwar die zeichnung der maschine.. aber die 2 lager sind dort nicht eingetragen...
die buchste vom dockel ist vermutlich ebenfalls nicht mer das wahre..
die buchse im motorrengehäuse.. ebenfalls nicht, aber die ist ja fest vergossen.. wie könnte man da was machen??
gruß
und muss feststellen. dass es am kicker liegt.. das lager auf dem das zahnrad des kickstartes liegt ist total ausgeschlagen.. sowie das lager rechts daneben auch...
ich hab zwar die zeichnung der maschine.. aber die 2 lager sind dort nicht eingetragen...
die buchste vom dockel ist vermutlich ebenfalls nicht mer das wahre..
die buchse im motorrengehäuse.. ebenfalls nicht, aber die ist ja fest vergossen.. wie könnte man da was machen??
gruß
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3241
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3241
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund