Avon Distanzia

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Avon Distanzia

Beitrag von Thomas_Mayr »

Moinsen ..

hab gestern meine Supermoto Räder für meine CR500 bekommen .. jooo ich weiss ... keine Husky ...

Trotzdem muss ich jetzt doch mal fragen ob Avon Distanzia Reifen was taugen.
Der Händler hat mir nämlich anstelle der Contiforce SM die ich bestellt hatte die Distanzias drauf geschustert.

Hier sind auch ein zwei Bilder von den Guten.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Avon Distanzia

Beitrag von sespri »

Hallo Thomas

Ich habe im Geschäft 2 Artikel über Reifentest rumliegen, grad diese Tage in Händen gehabt. Einmal in Verbindung mit Super-motos und einmal auf potente Strassenhobel getestet. Avon ist auf alle Fälle dabei, wenn mich nichts täuscht sogar genau deine Schlappen, werd mich mal morgen melden.
Übrigens, nicht nur Bilder von den Guten, sondern auch Bild von der Guten ;) ;D

Gruss Sespri
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Avon Distanzia

Beitrag von Gluecksbaer »

Vom Profil her würde ich tippen das dies Reifen für großenduros sind. BMW, Varadero, TIGER usw.
Warum sollten die also nicht für Supermoto sein??
Ich hatte mal ne Tiger und da war der Michelin T66 drauf, was man mit dem Reifen alles anstellen konnte, war schon nicht schlecht.
Hatte selbst schonmal den gedanken solche Reifen zu probieren. Hat man sich die Schnitzerei des Profils für Gelände zumindest gespart!!!

Gruß  ;D
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Avon Distanzia

Beitrag von Thomas_Mayr »

:(
Motorrad-Urteil:
bedingt empfehlenswerter Reifen, der seine Haftgrenzen sowohl im Trockenen als auch im Nassen früh erreicht.
http://www.motorradonline.de/static/spe ... /avon.html


... und das wollte ich eigentlich haben ..
Motorrad-Urteil:
sehr empfehlenswerter Reifen für Supermoto-Drifter – imTrockenen genauso wie im Nassen.
http://www.motorradonline.de/static/spe ... ental.html

Also ich schätze mal wenn ich nur auf der Strasse und etwas abseits unterwegs wäre, würde der Avon schon ganz gut aussehen ... sollte ich mich dann mal auf der Rennstrecke tummeln wollen werd ich wohl schnell die Grenzen finden.
Aber mal sehen ob die ihr Wort halten und mir nen Satz Conti's für 0 Dollars geben.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Avon Distanzia

Beitrag von sespri »

Hallo Thomas

Wie ich sehe hast Du den gleichen Test wie er im "Drift, das Supermoto-magazin" Nr. 5 vom Okt./Nov.2004 steht, vermutlich von verschiedenen Zeitschriften publiziert. Also Gluecksbaer liegt schon richtig mit seiner Vermutung, Ursprung von grossen Reiseenduros mit grossen Negativanteil fürs Gelände.
Deine Contis schneiden da schon deutlich besser ab.
Der Wortlaut im "Drift" Test ist nicht gleich aber Sinngemäss.
Ich habe noch einen Freund aus der Schulzeit gefragt, der seit bald 30 Jahren schwere Strassenmaschinen fährt und zwar Sommer wie Winter und erst letztes Jahr den Kfz-schein gemacht hat!!!
Er fährt viel besser Motorrad als ich und hat über 1 Million!!!
Kilometer gefressen und auch er sagt, dass die Tests recht aussagekräftig sind und nicht nur für Vollprofis und Rennfahrer gilt. Im Sommer lässt er sicher 4-5 Hinterreifen durch und hat sich durchs meiste Angebot gefahren.  Avon hat er noch nie draufgehabt, aber wie gesagt, die Reifen die er bisher gefahren hat, decken sich schon ziemlich mit den Testberichten auch wenn vielleicht die eine oder andere Zeitschrift aus kommerziellen Gründen den einen oder anderen Favoriten hat.
Ob ichs merken würde bezweifle ich, ich bin ja Wiedereinsteiger und das einzige das ich dazu sagen kann, dass die Reifen in den letzten Jahren schon enorme Fortschritte gemacht haben. Also ich kann mich schon noch errinnern, dass früher die Rutschgrenze eher erreicht wurde und dann (bei mir zumindest) schlagartig abriss.
Ich hab ja immer noch die 21/18 Endurofelgen mit Metzeler Strassenreifen drauf. Aber der Grenzbereich ist schön spürbar mit leichtem, kontrolliertem Abschmieren.
Ich bin sicher nicht der ultimative Massstab, aber es ist halt schon so, wenn im Testbericht ein Reifen nicht gut abschneidet, hast das immer im Hinterkopf >:(

Gruss Sespri
Antworten