Bekleidung

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Bekleidung

Beitrag von Livesit »

hey...

wisst ihre gute supermoto shops?
also stiefel und vorallem bekleidung..

fahrt ihr alle ne 1teilige lederkombi?
Mit nem crossoutfit mach ich mich auf der strecke bissl lächerlich oder? :P

wo gibts gute lederkombis?

und was is der unterschied von cross und sumo stiefeln?
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

sumostiefel haben am Rand extra Sohleneinlagen die man tauschen kann z.b. und manche auch nicht diese Blechspitzen vorne...

wie Groß/schwer bist denn ?
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

aber an sich kann man auch mx stiefel benutzen?

bin 1,80 und wiege 75kg...
[i]Old Times, Good Times...[/i]
schwalmi
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 23.06.09 - 21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von schwalmi »

Servus,

Crossstiefel kannst du ausprobieren. Meiner Meinung nach sind die aber zu steif im Bereich des Knöchels.

Ich fahre die Sidi Crossfire SM Stiefel, die haben ein Gelenk am Knöchel und wechselbare Sumo Sohlen. Finde die sind das Geld echt wert.

Gruß
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Kannst schon MX-Stiefel benutzen, aber schraub Dir Schleifer dran. Die Sohlen sind schneller abgeschliffen als man denkt...
Rapolino

Beitrag von Rapolino »

Ich fahre auch MX Stiefel von Force mit Gelenk.Außerdem kann man den Schalthebel 2 Zähne hoch machen,dann gehts noch besser.

Und ich trage von No Fear ein Crossoutfit.Lächerlich machen? Warum denkst Du das? Ich kenne viele die SUMO so fahren,es sei denn Du willst driften und dich ewig langmachen..dann eine Kombi.

Ich persönlich mag keine Kombis und bin durch gutes MX Material sowie Rückenprotektor bestens geschützt.Aber das ist wohl Geschmackssache.
Salom
HVA-Brenner
Beiträge: 453
Registriert: 18.04.07 - 14:36
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Salom »

Rapolino hat geschrieben:es sei denn Du willst driften und dich ewig langmachen..dann eine Kombi.
Der war gut :lol: :roll:
Verheiz deinen Reifen aber nicht deine Seele!
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

driften will ich sowieso machen.. und naja ne crosshose schützt wohl auf teerboden wenig. und der brustpanzer kann leicht verrutschen..


bei zupin gibts ja auch son crossshirt, aber darunter fahren die so ne supermotojacke
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

MX Oberteil und schützer drunter.
Ne gepolsterte MX Hose kosten bissle mehr aber schützer passen auch drunter...

SuMo Stiefel ganz schön Teuer MX reicht das Bein nimmt ja eh meist nur auf der Strecke runter.....

Willst du natürlich immer den Fuss die Strasse spüren lassen wirst wohl SuMo Stiefel nehmen müssen zwecks Sohle austauschen...

Das einzigst Blöde ist nur das MX meist drauf steht... einfach schnell genug fahren da sieht keiner des MX drauf :D
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

crossbekleidung auf der strasse bring nicht viel...habe ich selber schon lernen können...corsshosen sind auf asphalt sowieso nutzlos, normale cross protektorenhemden verrutschen einfach so, oder spätestens wenn der netzstoff reisst...also ist der nutzen nicht recht gross...
gut das ich damals bei mir mindestens die lederhose anhatte...aber trotzdem wäre meine hüfte und mein ellebogen froh gewesen wenn ich die ganze kombi angehabt hätte, denn die schönen abschürfungen hatte ich genau da wo nur netzstoff war, oder da wo die protektoren durch das rutschen verrutscht sind...
und naja, zum post vor mir...separate protektoren unter die mx bekleidung zu schnallen finde ich gleich sinnlos...

ansonsten ist ein sumo jacket alla mvd/tld viel besser als ein protekorenhemd, besonders wenns heiss ist, aber es geht trotzdem nichts über eine ordentliche lederkombi, auch wenn der crosslook besser aussieht...
jedoch sollte sicherheit vor optik gehen...
Zuletzt geändert von am1990 am 10.07.10 - 21:28, insgesamt 2-mal geändert.
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Habe ein komplettes Outfit von O´Neal mit den passenden Clutch Steifeln in schwarz. Protektorjacke und Schoner sind mit dabei. Schalten mit den Clutch ist ne Gewohnheitssache...

Sieht aber schick aus...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Auf der Straße ganz klar Lederkutte.

Wenn du nicht soviel Asche hast, dann kauf dir ne gebrauchte in der Bucht. Bei Louis, Prolo oder Schwein Gerippe gibts immer ne Hausmarke, die guten Schutz bietet.

Spar nicht an Protektion, du wärst nicht der erste Verunfallte der das bereut.
Benutzeravatar
Husky06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 576
Registriert: 07.01.07 - 16:46
Wohnort: Harz

Beitrag von Husky06 »

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen MX Sachen auf der Straße bringen gar nichts! Kauf dir ne gute Lederkombi die schon überall Protektoren drin hat. Willst du auch Straße fahren? Wenn dann würd ich an deiner Stelle nen 2-Teiler nehmen. Ist einfach praktischer. Mich nervt schon immer mein Einteiler an der Strecke, aber für nur Strecke ist ein Einteiler schon bissl besser. Man legt sich ja doch öfter mal^^
Musst mal nach ein paar Marken suchen. Hab vor einem Jahr meinen Arlen Ness Sumo Einteiler auch für 350€ neu gekauft. Den kann ich auch nur empfehlen! Hält einiges aus, hat schon sehr viele Protektoren und ist gut beweglich. Wird auch von vielen Leuten gefahren ;-)
Stiefel würd ich Sumostiefel empfehlen. Meine Astars Vector sind total durchgeritten. Auf der Straße hielt sich das noch in Grenzen aber nach 1 Jahr Strecke sind sie im Eimer :-?
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

alles klar danke.
hab bis jetzt auch keine mx bekleidung, wollte ich immer kaufen aber hab dann doch das geld ins moped gesteckt.
also kann ich ja gleich sm stiefel kaufen..

was haltet ihr von der oneal kombi?
http://cgi.ebay.de/O-Neal-Taipan-Superm ... 483af2cee1
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Mach nicht den Fehler und kaufe etwas was du vorher nicht anprobiert hast. Geh in einen Bekleidungsschuppen der gängige Markenware führt. Dainese, Arlen Ness, Berik, Waco/PSI, Schwabenleder (teuer), Alne (teuer) oder bei den Großen 3 die Hausmarken Vanucci, Pro Biker oder wie dat heisst und den annern habsch vergessen.

Hingehen, anprobieren und dann bei Geizfaktor 10 Preise nochmal im Netz abgleichen.

Merke: Kombi muss gut sitzen wenn du auf dem Moped sitzt. Im stehen siehst du eher aus wie nen gekrümmter Affe. Darf nirgends übermässig zwicken oder schlabbern, sonst nervts beim fahren und rutscht beim Sturz.

Kerl, ich hab den Job verfehlt. Sollte Kombis verkaufen...
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

ja ist mir klar. aber der in ebay isn händler, im ernstfall kann man zurückschicken.
wobei hin in der nähe nur louis und stadler ist, haben beide nicht wirklich gute supermoto und crossbekleidung. Helme erstrecht nicht.

naja ich schau mal hin, wenn nicht bestell ich was ausm internet und schicks zurück wenns nicht passt
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Benutzeravatar
Schnitzel Huber
HVA-Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 06.11.07 - 21:39
Wohnort: Sauerland u. Düsseldorf

Beitrag von Schnitzel Huber »

oder schau mal auf der HP von Zupin, da gibt es die MVD klamotten, fahr ich selbst bin restlos zufrieden. Verhalten sich vom Tragekomfor ähnlich wie MX klamotten, der Schutz ist dennoch auf lederkombi niveau.

Mit überhitztem Gruß

Schnitzel Huber 8-)
If you think you can, you can. If you think you can't, you're right.
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

hab ich mir schon angeschaut, aber preislich bei gut über 600 euro das set :o
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Rapolino

Beitrag von Rapolino »

ahh sry mein fehler..jetzt lese ich erst..auf der Strecke.

tja dann mußte wohl in den Strampler. :-P

Aber schau..so gehts auch:

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -11274.htm
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

loool krass :o

aber hey, geile kombi hat der... wo gibts die? :D:D
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Antworten