SM/610TE/Vorderradbremsanlage

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
bracki
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 02.03.10 - 20:11
Wohnort: NRW

SM/610TE/Vorderradbremsanlage

Beitrag von bracki »

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt einige km mit der 610te/Bj98 Umbau zur SM ,gefahren bin.

Möchte ich sagen,dass alles meinen Erwartungen entspricht,ich bin wirklich begeistert was so ein "kleines Mopet" an Fahrspaß bringen kann.

Nur eines ist verbesserungs würdig,die BREMSE.

Ich fahre die orginal Vorderradbremszange der te,mit einer 320 Scheibe.

Ich suche nun einen Tip oder Vorschlag wie ich eine bessere Bremsleistung bekomme.
Intressant wäre zu wissen,welche Zange ich ohne große Schwierigkeiten an die te bekomme und welche Bremspumpe eine Alternative wäre.

Besten Dank

mfg
bracki
Ich arbeite um zu leben,ich lebe nicht um zu arbeiten.Mein Gemüse ist Fleisch.

http://brackmann112.jimdo.com/
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
HE Motorradtechnik. Einfach mal googlen. Da müßtest Du fündig werden.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
bracki
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 02.03.10 - 20:11
Wohnort: NRW

Beitrag von bracki »

So,
ich habe mich entschieden,für eine P4 mit Adapter.

Da ich mich jetzt mehrere Tag mit diesen Thema auseinander gesetzt habe
und verschiedene Möglichkeiten durch spielen musste,
ist mir folgendes aufgefallen.

Wenn mich meine alten Augen nicht trüben ;-) ,

dann ist die Zange für die Husky von dem Anbieter HE
mehr als ähnlich mit dem orginal Sattel der Aprilia 125 RS.

Und dieser Sattel geht im Netz zwischen 35,- und 60 Euro in einen
guten gebrauchten Zustand über den Tisch.

Möchte das nur erwähnen (ohne Garantie,da ich den HE Sattel nicht in der Hand hatte,ist mein persönlicher,-optischer Eindruck)
weil es vielleicht Leute gibt die aufs Geld schauen müssen und eine Alternative suchen oder nur mal etwas anderes ausprobieren möchten.

Schönen Tag

mfg

bracki
Zuletzt geändert von bracki am 10.08.10 - 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ich arbeite um zu leben,ich lebe nicht um zu arbeiten.Mein Gemüse ist Fleisch.

http://brackmann112.jimdo.com/
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
habe am Anfang den eindruck gehabt, dass Du dir nicht sicher bist was Du nehmen sollst. Dachte erst das Du nicht so große fahr Erfahrung hast. Somit bin ich eher von der günstigen Ausführung ausgegangen.
Hast aber mit der Brembozange einfach den technisch besseren Weg gewählt. Sehe es aber genauso wie Du. ;-)


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
bracki
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 02.03.10 - 20:11
Wohnort: NRW

Beitrag von bracki »

Zitat,

Hi,
habe am Anfang den eindruck gehabt, dass Du dir nicht sicher bist was Du nehmen sollst. RICHTIG

Dachte erst das Du nicht so große fahr Erfahrung hast. RICHTIG

Somit bin ich eher von der günstigen Ausführung ausgegangen. GUT

Hast aber mit der Brembozange einfach den technisch besseren Weg gewählt. RICHTIG

Sehe es aber genauso wie Du. GUT
;-)

Mal Spass bei Seite,ich habe bis jetzt wirklich nur ca 1000km Husky-Erfahrung und EINEN "Husky-Neuaufbau"
Aber ich hoffe es wird noch sehr viel mehr. Dieses Mopet ist wirklich jede Erfahrung wert!
Aber auf gute Bremsen am Mopet lege ich schon seit ca. 35 Jahren gesteigerten Wert ;-)

Nur mal so am Rande,
für Neulinge brauchts auch ein informativen Hintergrund,so wie dieses Forum,ansonsten steht man ziehmlich hilflos da.Ohne diese vielen Infos und die Hilfe einzelner Member hier hätte ich mir nie ein solches Mopet angeschaft.

Wünsche schönen Abend.

mfg

bracki
Zuletzt geändert von bracki am 10.08.10 - 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ich arbeite um zu leben,ich lebe nicht um zu arbeiten.Mein Gemüse ist Fleisch.

http://brackmann112.jimdo.com/
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
mal eine blöde Frage:
Hast Du erst mit 45 Jahren den Mopedführerschein gemacht. :kratz: Und jetzt nix Harley sondern Husky. Bist du zufällig auch im Fernsehen gewesen bei "Rock statt Rente" ??? :hupf:


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
bracki
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 02.03.10 - 20:11
Wohnort: NRW

Beitrag von bracki »

Hi Jockel,
da man in meinen alter nicht mehr soviel Schlaf braucht,will ich die Fragen gern beantworten. ;-)

Ich bin nicht der,den du meinst,garantiert nicht.
Aber ganz falsch liegste net.

Ich bin vor ein paar Tage 50zig geworden,Klasse (damals) 5+4 mit 16 Jahren,Klasse 3 wie viele andere auch mit 18,Klasse 2 mit 21 Jahren (den habe ich gerade verlängern lassen müssen) Klasse 1 erst mit 32 Jahren vorher hatte ich weder Zeit noch Musse dazu.Jetzt wo Beruflich und Familieär alles in geortneten Bahnen läuft lebe ich meine Hobbys aus.
Was das Fernsehen betrifft lagst du auch fast richtig.
Wir waren einmal zusehen in Oschersleben,ein Reifentest von/für die F. Conti (mit meiner SP),ein zweites mal bei Rennen der V2 Motorräder (öffentlich-rechtliches Fernsehen)
Und einmal im Hollländischen,da ging es um die Produktion eines Werbedrehs für ein Motorrad und Zubehörhandel die sich auf besondere Auspuffanlagen für V2 Motorräder spezializiert hatten,denen kam meine Anlage an der SP gerade recht (Sonder-Anfertigung aus Italien).Leider ging der Vorstand kurz danach auseinander,vielleicht hätte sich da noch etwas entwickelt.
Es ging damals um diese Firma
http://www.randstadmotors.nl/
An sonsten im regional Fernsehen,dann aber nur Dienstlich.
Nein,ich gehöre nicht zu denen die Motorradfahrern mit der Laserpistole abschiessen,ich gehöre zu denen,die dann gerufen werden und kommen,wenn es schon zuspät ist.:-(

Und ich bin schon vieles gefahren,aber noch keine Harley .

Also,ich bin zwar schon alt,aber noch kein Greis ;-)

mfg
bracki
Ich arbeite um zu leben,ich lebe nicht um zu arbeiten.Mein Gemüse ist Fleisch.

http://brackmann112.jimdo.com/
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
habe nur bei deinem Alter im Avatar gesehen das dort 80 Jahre steht. Deshalb hatte ich runter gerechnet. :lol:
Im Punkto Führerscheine habe ich die gleichen Klassen. Alle gleich nach erreichen meines Mindestalters gemacht. Nur die Kl. 2 habe ich 1998 nachgeholt. Werde für die Untersuchung somit noch 6 Jahre Zeit haben. Fahre aber nicht beruflich LKW somit muß ich, um ein LKW zu führen keine Weiterbildung im Rahmen des Berufsfahrer Qualifikationsgesetz machen.
War auch schon im Fernsehen. 1x im Tatort, der hieß Renis Tot. Hat mann aber nix verpaßt. Und im Motorad Magazin. Da haben sie dazumal beim Super- Moto Training in Wächtersbach- Wittgenborn gedreht.
Harley bin ich auch schon gefahren. Aber nur leiweise von meinem Bruder.
Und das mit dem Greis in deinem Alter, fehlt mir ja nicht mehr viel.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
bracki
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 02.03.10 - 20:11
Wohnort: NRW

Beitrag von bracki »

@Jockel,

ein lieber Kollege,seines Zeichens Oberarzt im benachbarten Klinikum Herford,während der Amtsärztlichenuntersuchung ,hat einmal zu mir gesagt,

"bracki,jeder ist so alt wie er sich fühlt"

;-)

mfg
bracki
Ich arbeite um zu leben,ich lebe nicht um zu arbeiten.Mein Gemüse ist Fleisch.

http://brackmann112.jimdo.com/
Antworten