EFI Problem SM610BJ08
Moderator: Moderatoren
- 0xDEADBEEF
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: 17.09.09 - 18:12
EFI Problem SM610BJ08
Hi,
seit kurzem blinkt bei mir die Leerlaufleuchte während der Fahrt, also bei eingelegtem Gang. Die Leuchte blinkt 3x kurz auf und beim 4. mal leuchtet Sie durchgängig. Danach wiederholt sich das ganze Prozedere. Im Handbuch steht dass das ein Fehler im Einspritzsystem signalisiert. Kann im Fahrbetrieb aber nix ausmachen, fährt so gut wie immer!!! Hab dann bei Cafehusky gelesen dass jemand dasselbe Problem mit einer 450er BJ08 hat, bei ihm hat ein ab- und anklemmen der Batterie das Problem behoben. Bei mir war der Fehler kurzzeitig weg(ca. 1 Stunde), danach wieder dasselbe. Zeigt eventuell der Blinkintervall schon den spezifischen Fehlercode an oder ist das ne allgemeine Meldung ala "Irgendwas ist im Sack!"?.
seit kurzem blinkt bei mir die Leerlaufleuchte während der Fahrt, also bei eingelegtem Gang. Die Leuchte blinkt 3x kurz auf und beim 4. mal leuchtet Sie durchgängig. Danach wiederholt sich das ganze Prozedere. Im Handbuch steht dass das ein Fehler im Einspritzsystem signalisiert. Kann im Fahrbetrieb aber nix ausmachen, fährt so gut wie immer!!! Hab dann bei Cafehusky gelesen dass jemand dasselbe Problem mit einer 450er BJ08 hat, bei ihm hat ein ab- und anklemmen der Batterie das Problem behoben. Bei mir war der Fehler kurzzeitig weg(ca. 1 Stunde), danach wieder dasselbe. Zeigt eventuell der Blinkintervall schon den spezifischen Fehlercode an oder ist das ne allgemeine Meldung ala "Irgendwas ist im Sack!"?.
- 0xDEADBEEF
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: 17.09.09 - 18:12
Daran hab ich auch schon gedacht... Aber der Fehler ist ja "immer" da ausser ich klemm die Batterie ab. Dann dauerts x und der Fehler ist wieder konstant da. Hab mal mit meinem Händler telefoniert, der hat mir angeboten den Fehlerspeicher auszulesen und nachzusehen. Leider ist der etwas weiter weg und ich hab gehofft dass das Problem evtl. hier schon bekannt ist. Wie gesagt starten und laufen tut sie wie immer. So viel kanns dann ja nicht sein oder?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 36
- Registriert: 06.02.10 - 14:57
- Motorrad: SM610IE'08
- Wohnort: Berlin
kenn das auch. meine sm610ie ging dann auch einfach aus. daraufhin wurde die benzinpumpe gewechselt, welche anscheinend nur das problem der leerlaufleuchte behoben hat. die blinkt nicht mehr, aber aus geht die karre trotzdem noch während der fahrt.... nachn dritten startversuch fährt se auch wieder als ob nichts wäre-.... 

- 0xDEADBEEF
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: 17.09.09 - 18:12
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 36
- Registriert: 06.02.10 - 14:57
- Motorrad: SM610IE'08
- Wohnort: Berlin
sie stirbt völlig unerwartet ab. meistens wenn ich grad kupplung ziehe und bremse... bevor die benzinpumpe gewechselt wurde, ging meine standgar gelegentlich in den keller. wenn an ner ampel nicht zwischendurch etwas gas gegeben hätte, wäre sie mir noch öfter ausgegangen. sie sackte dann von 1500umdrehung ab auf 900umdrehungen und ging aus.
na ja, und nu gehts se nur noch aus ohen vom standgas runterzugehen. ich muss auch nochmal zum händler
na ja, und nu gehts se nur noch aus ohen vom standgas runterzugehen. ich muss auch nochmal zum händler

- 0xDEADBEEF
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: 17.09.09 - 18:12
Wie gesagt meine läuft wie ne eins! Noch nie abgestorben oder sonstwas...
Dein Problem hört sich ziemlich danach an -> http://www.cafehusky.com/forums/showthread.php?t=3373
Liess es dir mal durch und zeigs auch mal deinem Händler, evtl. liegts ja daran. Will bei mir aber net aus verdacht die Kraftstoffpumpe ausbauen usw... Werde mir wohl erstma mit iBeat den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Dein Problem hört sich ziemlich danach an -> http://www.cafehusky.com/forums/showthread.php?t=3373
Liess es dir mal durch und zeigs auch mal deinem Händler, evtl. liegts ja daran. Will bei mir aber net aus verdacht die Kraftstoffpumpe ausbauen usw... Werde mir wohl erstma mit iBeat den Fehlerspeicher auslesen lassen.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 36
- Registriert: 06.02.10 - 14:57
- Motorrad: SM610IE'08
- Wohnort: Berlin
den fehlerspeicher haben se bei mir auch ausgelesen und da waren die co2 werte zu hoch und die kühlflüssigkeit die tempperatur war auch zu hoch.
ich hab mir ja das motorrad erst ende märz gekauft und somit noch garantie drauf. daraufhin haben sie eben die benzinpumpe ausgewechselt....
dadurch dass auch die werte eben so hoch waren, gibg sie auch nicht mehr an. somit fuhr sich nichtmal die benzinpumpe hoch, die man ja hört, wenn man die zündung anmacht.... nun will ich nochmal runter und horchen, ob vielleicht doch was mitn einspritzer is. ob se nicht genügend benzin bekommt, dass se mir trotzdem noch ausgeht. da is ja soviel elektrik und für fast jedes teil gibts ne sicherung. weil das war unser erster gedanke... sicherung irgendwo n kurzer drinn. die waren aber alle okay. auch die relais
ich hab mir ja das motorrad erst ende märz gekauft und somit noch garantie drauf. daraufhin haben sie eben die benzinpumpe ausgewechselt....
dadurch dass auch die werte eben so hoch waren, gibg sie auch nicht mehr an. somit fuhr sich nichtmal die benzinpumpe hoch, die man ja hört, wenn man die zündung anmacht.... nun will ich nochmal runter und horchen, ob vielleicht doch was mitn einspritzer is. ob se nicht genügend benzin bekommt, dass se mir trotzdem noch ausgeht. da is ja soviel elektrik und für fast jedes teil gibts ne sicherung. weil das war unser erster gedanke... sicherung irgendwo n kurzer drinn. die waren aber alle okay. auch die relais
- 0xDEADBEEF
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: 17.09.09 - 18:12
Ach du scheisse!!!
Hab mich heute nomma aufs Mopped geschwungen und mitten in der Tour fängt der Bock an zu vibrieren wie Hölle. Bin dann sofort angehalten und hab mir erstmal das Motorrad angeschaut, habe aber nix verdächtiges gefunden. Bin dann wieder drauf und bin nach Hause gerollt... Ach ja das Vibrieren ist auch nicht konstant da sondern eher so "1 Sekunde normal, 1 Sekunde vibrieren... usw". Was könnte das sein? Kann ich so noch 100 km zum Händler fahren?
Hab mich heute nomma aufs Mopped geschwungen und mitten in der Tour fängt der Bock an zu vibrieren wie Hölle. Bin dann sofort angehalten und hab mir erstmal das Motorrad angeschaut, habe aber nix verdächtiges gefunden. Bin dann wieder drauf und bin nach Hause gerollt... Ach ja das Vibrieren ist auch nicht konstant da sondern eher so "1 Sekunde normal, 1 Sekunde vibrieren... usw". Was könnte das sein? Kann ich so noch 100 km zum Händler fahren?
- 0xDEADBEEF
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: 17.09.09 - 18:12
jo, das hatte meine auch - kurz nach der 5000er inspektionEberhard hat geschrieben:Guckst du mal hier:
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... >+eberhard
Gruß,
Eberhard

geht alles auf garantie, nur flüssigkeiten musst du bezahlen, waren bei mir so 37€...
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
- 0xDEADBEEF
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: 17.09.09 - 18:12
Nochmal danke für die Antworten. Jo werd versuchen nen Anhänger zu organisieren. Da kommt leider einiges auf meinen Händler zu... Naja wat solls ich hab ja noch Garantie. Gott sei dank tritt das Problem jetzt auf und net erst nach Ablauf. Hab echt gedacht der Hund stirbt unter mir weg so hardcore wie das vibriert hat. Bin außerdem am überlegen ob ich mir net bei
http://www.semcodesigns.com/Products.php den Diagnosestecker und Software kaufen soll. Was haltet ihr von dem Preis? Laut den Erfahrungen einiger Cafehusky Members solls auch einwandfrei funzen.
http://www.semcodesigns.com/Products.php den Diagnosestecker und Software kaufen soll. Was haltet ihr von dem Preis? Laut den Erfahrungen einiger Cafehusky Members solls auch einwandfrei funzen.
- 0xDEADBEEF
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: 17.09.09 - 18:12
So, hab nun endlich meinen Hund wieder...
Die Vibrationen wurden durch eine zerstörte Passfeder verursacht, dass EFI-Problem war wohl schwieriger einzugrenzen. Laut Diagnosesoftware ein defekter Gangsensor, der neue hat aber auch keine Linderung gebracht... Das Ende vom Lied war das die ECU unterm Sitz bzw dessen Kabel am Rahmen gedrückt/gescheuert hat, etwas Schaumstoff unter die Halterung und damit die Position korrigiert und der Fehler ist verschwunden...
Mein Händler hat gemeint ich bin zu fett
Bin 1,96 m gross und wiege 98kg... Naja, werd versuchen bis zur nächsten Saison ein paar Kilos abzuspecken...

Die Vibrationen wurden durch eine zerstörte Passfeder verursacht, dass EFI-Problem war wohl schwieriger einzugrenzen. Laut Diagnosesoftware ein defekter Gangsensor, der neue hat aber auch keine Linderung gebracht... Das Ende vom Lied war das die ECU unterm Sitz bzw dessen Kabel am Rahmen gedrückt/gescheuert hat, etwas Schaumstoff unter die Halterung und damit die Position korrigiert und der Fehler ist verschwunden...
Mein Händler hat gemeint ich bin zu fett

Bin 1,96 m gross und wiege 98kg... Naja, werd versuchen bis zur nächsten Saison ein paar Kilos abzuspecken...
