Auslasssteuerung auf machen
Moderator: Moderatoren
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Die elektrische ALS harmoniert von den Steuerzeiten angeblich nicht richtig mit den Racingauspuffanlagen. Soweit ich weiß gibt es einen Bereich, bei dem die ALS zwar ganz aufmacht, das Mopped aber noch nicht ganz im Reso ist. Man hört es am sich verändernden Auspuffsound. [Kann mir das hier jemand bestätigen?]
Aber wenn man das beheben wollte ginge es z.B. über eine mechanische ALS oder durch eine andere Steuerdrehzahl. Aber fragt mich nicht ob das zweite überhaupt irgendwie umsetzbar ist bzw. ob es da noch andere Lösungen gibt.
Würde mich übrigens sehr interessieren!
Gruß,
Don
Aber wenn man das beheben wollte ginge es z.B. über eine mechanische ALS oder durch eine andere Steuerdrehzahl. Aber fragt mich nicht ob das zweite überhaupt irgendwie umsetzbar ist bzw. ob es da noch andere Lösungen gibt.

Würde mich übrigens sehr interessieren!
Gruß,

ach stimmt, du wars das jaDon hat geschrieben:Das gleiche, kann ich dir aus erster Hand sagen. Den CR Zyllinder habe ich nämlich auch drauf. Deswegen stoße ich ja das Thema an!

sone mechanische ALS find ich schon immer geil... aber gebraucht bekommt man die ja so schnell nicht und neu viel viel zu teuer :/
naja, evtl hab ich demnächst die chance, meinen zyli (leider ohne passenden kopf) in verbindung mit nem wr krümmer und nem mikuni vm 38 zu testen... achja, evtl sogar das ganze mal mit nem wr 250 krümmer

wenn ich das mache, werd ich mich nochmal melden ;)
bin kein experte, aber wüsste nicht warum. du klaust dem motor ja einfach nur leistung sozusagen. has n höheren spülverlust, weniger verdichtung... eher sogar recht haltbar, weil du ja tonnenweise kraftstoff verbrauchst, der sowohl schmiert als auch kühlt, aber keine hohen drehzahlen oder viel kompression hast.Husky18000 hat geschrieben:Das sie dann unten rum schelchter geht ist klar, aber ich mein ob das nicht an der Lebnesauer von dem Motor nagt, weil das Verhältnis von ein und auslass stimmt dann unten rum nicht mehr?
Gruß
na, unser super guter hgs ist wohl doch nicht das optimum?Assasine hat geschrieben:Naja, auch bei mir geht die ALS auf und nen Moment lang ändert sich nix.
Dann kommts Schlag auf Schlag. Starker Schub der gut durchzieht, halt nicht wirklich homgen, sondern halt schlagartig xD
Ori-Motor mit HGS SP ;)

wär ja auch mal interessant, was der so in verbindung mit wr zyli macht.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
1. Irgendwann bau ich noch um auf die mechanische ALS.DusK hat geschrieben:ach stimmt, du wars das jaDon hat geschrieben:Das gleiche, kann ich dir aus erster Hand sagen. Den CR Zyllinder habe ich nämlich auch drauf. Deswegen stoße ich ja das Thema an!
sone mechanische ALS find ich schon immer geil... aber gebraucht bekommt man die ja so schnell nicht und neu viel viel zu teuer :/
naja, evtl hab ich demnächst die chance, meinen zyli (leider ohne passenden kopf) in verbindung mit nem wr krümmer und nem mikuni vm 38 zu testen... achja, evtl sogar das ganze mal mit nem wr 250 krümmer![]()
2. Habe bereits mit Mikuni getestet. Der ändert nichts am Resonanzbereich.
3. Denkfehler: Mit WR250 Krümmer wirst du auf einmal praktisch keine Leistung mehr haben: Der 250er Krümmer ist auf einen völlig anderen Resonanzbereich angepasst. da passt gar nichts mit der Hundertfünfundzwanziger zusammen. Du wirst verstehen warum wenn du dir das Resonanzprinzip beim 2T Motor mal genauer anschaust.
ja, dass der 250er krümmer keine spitzenleistung bringt ist mir völlig kla.
n kumpel hat sich nur gebraucht ne karre geholt und den krümmer obendrauf bekommen, deswegen wollten wir das einfach spaßeshalber mal ausprobieren. mal sehen, was sich damit im unteren drehzahlbereich tut.
/e: aber danke, das resoprinzip war mir noch so ganz und garnicht bewusst... hab mich schon gewundert was diese blöde beule da unten soll
:P
n kumpel hat sich nur gebraucht ne karre geholt und den krümmer obendrauf bekommen, deswegen wollten wir das einfach spaßeshalber mal ausprobieren. mal sehen, was sich damit im unteren drehzahlbereich tut.
/e: aber danke, das resoprinzip war mir noch so ganz und garnicht bewusst... hab mich schon gewundert was diese blöde beule da unten soll

[quote="Husky18000"]Das sie dann unten rum schelchter geht ist klar, aber ich mein ob das nicht an der Lebnesauer von dem Motor nagt, weil das Verhältnis von ein und auslass stimmt dann unten rum nicht mehr?
A oke. Ich dacht halt, weil das mein Händler mal sagte. Meine ALS hat mal geklemmt, und bin aber 60 km mit offener ALS gefahren, er meinte damals so neben bei : ,, hajaa is ja uch nicht gut für den motor ´´
Gruß
Husky18000
A oke. Ich dacht halt, weil das mein Händler mal sagte. Meine ALS hat mal geklemmt, und bin aber 60 km mit offener ALS gefahren, er meinte damals so neben bei : ,, hajaa is ja uch nicht gut für den motor ´´
Gruß
Husky18000
Der is scho geil. Wenn der ma da drin is drückt der sauber durchDusK hat geschrieben:unser super guter hgs ist wohl doch nicht das optimum?
wär ja auch mal interessant, was der so in verbindung mit wr zyli macht.

Ich weiss nich wies mit nem normalen HGS aussieht. Hab ma letzte Woche Zupin wegen den Unterschieden ne E-Mail geschrieben aber keine Antwort bekommen :/
Aber nur zum testen noch nen normalen HGS kaufen is auch nich das wahre xD