Auslasssteuerung auf machen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

aber im oberen bereich halt auch nicht besser, als eine funktionierende ALS und untenraus halt so gut wie garnichts. verbrauch ist dann auch extrem hoch. also lieber mal richten.
Benutzeravatar
halli81
Forensponsor
Beiträge: 768
Registriert: 23.09.02 - 23:51
Motorrad: SWM SM500 R
Wohnort: bei Gera/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von halli81 »

Wenn du noch Garantie drauf hast, würde ich den ASS-Motor bzw. Steuerteil drüber abdrücken bei deinen Händler :!:
Denn so ne Auslasssteuerung hat ja auch seinen Sinn und sollte funktionieren...

Weil sie scheint ja defekt zu sein.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Die elektrische ALS harmoniert von den Steuerzeiten angeblich nicht richtig mit den Racingauspuffanlagen. Soweit ich weiß gibt es einen Bereich, bei dem die ALS zwar ganz aufmacht, das Mopped aber noch nicht ganz im Reso ist. Man hört es am sich verändernden Auspuffsound. [Kann mir das hier jemand bestätigen?]
Aber wenn man das beheben wollte ginge es z.B. über eine mechanische ALS oder durch eine andere Steuerdrehzahl. Aber fragt mich nicht ob das zweite überhaupt irgendwie umsetzbar ist bzw. ob es da noch andere Lösungen gibt. :ka:

Würde mich übrigens sehr interessieren!

Gruß,
:king: Don
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

in der form wäre es mir noch nicht bekannt, aber bei mir ist das der fall.

ist in verbindung mit dem wr zyli und den dadurch schärferen steuerzeiten bei gia anlage aufgetreten. weiß aber noch nicht, was in verbindung mit wr krümmer passiert.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Das gleiche, kann ich dir aus erster Hand sagen. Den CR Zyllinder habe ich nämlich auch drauf. Deswegen stoße ich ja das Thema an! ;-)
Husky18000

Beitrag von Husky18000 »

Das sie dann unten rum schelchter geht ist klar, aber ich mein ob das nicht an der Lebnesauer von dem Motor nagt, weil das Verhältnis von ein und auslass stimmt dann unten rum nicht mehr?

Gruß
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Naja, auch bei mir geht die ALS auf und nen Moment lang ändert sich nix.

Dann kommts Schlag auf Schlag. Starker Schub der gut durchzieht, halt nicht wirklich homgen, sondern halt schlagartig xD

Ori-Motor mit HGS SP ;)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

Don hat geschrieben:Das gleiche, kann ich dir aus erster Hand sagen. Den CR Zyllinder habe ich nämlich auch drauf. Deswegen stoße ich ja das Thema an! ;-)
ach stimmt, du wars das ja :D
sone mechanische ALS find ich schon immer geil... aber gebraucht bekommt man die ja so schnell nicht und neu viel viel zu teuer :/

naja, evtl hab ich demnächst die chance, meinen zyli (leider ohne passenden kopf) in verbindung mit nem wr krümmer und nem mikuni vm 38 zu testen... achja, evtl sogar das ganze mal mit nem wr 250 krümmer :D

wenn ich das mache, werd ich mich nochmal melden ;)
Husky18000 hat geschrieben:Das sie dann unten rum schelchter geht ist klar, aber ich mein ob das nicht an der Lebnesauer von dem Motor nagt, weil das Verhältnis von ein und auslass stimmt dann unten rum nicht mehr?

Gruß
bin kein experte, aber wüsste nicht warum. du klaust dem motor ja einfach nur leistung sozusagen. has n höheren spülverlust, weniger verdichtung... eher sogar recht haltbar, weil du ja tonnenweise kraftstoff verbrauchst, der sowohl schmiert als auch kühlt, aber keine hohen drehzahlen oder viel kompression hast.
Assasine hat geschrieben:Naja, auch bei mir geht die ALS auf und nen Moment lang ändert sich nix.

Dann kommts Schlag auf Schlag. Starker Schub der gut durchzieht, halt nicht wirklich homgen, sondern halt schlagartig xD

Ori-Motor mit HGS SP ;)
na, unser super guter hgs ist wohl doch nicht das optimum? :D
wär ja auch mal interessant, was der so in verbindung mit wr zyli macht.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

DusK hat geschrieben:
Don hat geschrieben:Das gleiche, kann ich dir aus erster Hand sagen. Den CR Zyllinder habe ich nämlich auch drauf. Deswegen stoße ich ja das Thema an! ;-)
ach stimmt, du wars das ja :D
sone mechanische ALS find ich schon immer geil... aber gebraucht bekommt man die ja so schnell nicht und neu viel viel zu teuer :/

naja, evtl hab ich demnächst die chance, meinen zyli (leider ohne passenden kopf) in verbindung mit nem wr krümmer und nem mikuni vm 38 zu testen... achja, evtl sogar das ganze mal mit nem wr 250 krümmer :D
1. Irgendwann bau ich noch um auf die mechanische ALS.
2. Habe bereits mit Mikuni getestet. Der ändert nichts am Resonanzbereich.
3. Denkfehler: Mit WR250 Krümmer wirst du auf einmal praktisch keine Leistung mehr haben: Der 250er Krümmer ist auf einen völlig anderen Resonanzbereich angepasst. da passt gar nichts mit der Hundertfünfundzwanziger zusammen. Du wirst verstehen warum wenn du dir das Resonanzprinzip beim 2T Motor mal genauer anschaust.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

ja, dass der 250er krümmer keine spitzenleistung bringt ist mir völlig kla.

n kumpel hat sich nur gebraucht ne karre geholt und den krümmer obendrauf bekommen, deswegen wollten wir das einfach spaßeshalber mal ausprobieren. mal sehen, was sich damit im unteren drehzahlbereich tut.

/e: aber danke, das resoprinzip war mir noch so ganz und garnicht bewusst... hab mich schon gewundert was diese blöde beule da unten soll :D :P
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Was erwartest du dann? Der 250er Krümmer ist dafür ausgelegt, einen 250cm³ Brennraum möglichst vollständig mit Sprit zu füllen...was soll er an einem 125cm³ Motor? :gruebel:

Genauso gut könntest du den 4-in-1 Auspuff von Papas BMW K1300 anbauen. :lol:
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

ich erwarte erstmal rein garnichts.

wie gesagt, der krümmer liegt bei uns rum und wird nicht genutzt.
und wie auch gesagt, ist mir auch völlig kla, dass das nichts sinnvolles oder "besseres" bei rauskommt, als bei allen "passenden" krümmern.

man wird ja wohl spielen dürfen :P
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Keine Sorge, das habe ich schon so aufgefasst. Würde mir aber keinen Spaß machen, denn es bringt halt nix. Aber jedem das seine. :D
Husky18000

Beitrag von Husky18000 »

[quote="Husky18000"]Das sie dann unten rum schelchter geht ist klar, aber ich mein ob das nicht an der Lebnesauer von dem Motor nagt, weil das Verhältnis von ein und auslass stimmt dann unten rum nicht mehr?

A oke. Ich dacht halt, weil das mein Händler mal sagte. Meine ALS hat mal geklemmt, und bin aber 60 km mit offener ALS gefahren, er meinte damals so neben bei : ,, hajaa is ja uch nicht gut für den motor ´´

Gruß

Husky18000
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

@ Don...
Tja... diesen besagten bereich... den benutzt man nciht mehr.... ;)

Gang runter vollgas dann bist eh shocn über dem bereich ;)



aber ja beim langsamen beschleuningen ist es der fall wenn sie auf geht ises sogar so als ob sie etwas bremst...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Beim Enduro benutzt man diesen Bereich sehr wohl, wenn auch gezwungenermaßen. Es soll vorkommen dass du bei einer Steilauffahrt mal unter die Resodrehzahl kommst, und dann aus dem vollen Bumms ganz plötzlich in ein Leistungsloch zu fallen ist erfahrungsgemäß tendenziell eher unangenehm... :autsch:

Gruß,
:king: Don
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

Bei mir isses genau umgekehrt :shock:

Ich reiß gas auf, sie will hochdrehn aber geht nix, warte ne Sekunde und ich hab vollen schub!
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

naja wenn man beim enduro mit gut schwung und auh kupplung nen berg nimmt ises möglich nicht unter die resodrehzalzu fallen... jedoch ises schlecht an nem steilhang nen gang runter zu schalten und vollgas zu geben...

man steigt da sehr schnell ab ;) xD:D
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

DusK hat geschrieben:unser super guter hgs ist wohl doch nicht das optimum? :D
wär ja auch mal interessant, was der so in verbindung mit wr zyli macht.
Der is scho geil. Wenn der ma da drin is drückt der sauber durch :D
Ich weiss nich wies mit nem normalen HGS aussieht. Hab ma letzte Woche Zupin wegen den Unterschieden ne E-Mail geschrieben aber keine Antwort bekommen :/

Aber nur zum testen noch nen normalen HGS kaufen is auch nich das wahre xD
Antworten