Gelände im Ruhrgebiet ??
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 13.10.03 - 19:56
- Kontaktdaten:
Gelände im Ruhrgebiet ??
Moin,
kennt jemand im Ruhrgebiet Schotterhalden oder ähnliches, wo man einigermaßen ungestört krakseln kann ? Bei mir ist alles immer so in der Nähe Velbert/Mörs...
Grüße
kennt jemand im Ruhrgebiet Schotterhalden oder ähnliches, wo man einigermaßen ungestört krakseln kann ? Bei mir ist alles immer so in der Nähe Velbert/Mörs...
Grüße
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
Re: Gelände im Ruhrgebiet ??
Hallöchen,
kommt darauf an wo du her kommst!!!
In Duisburg Walsum kann man auf einer alten Schotterhalde
sehr gut fahren. Auf der A59 von Duisburg Richtung Dinslaken und die erste Dinslaken Abfahrt runter. Dann wieder rechts und durchwurschteln.
Die Schotterhalde sieht man vor der Abfahrt schon von der Autobahn!! Ist ein bischen zugewachsen!!!
War das letzte mal vor zwei Jahren da aber da war es gut.
Ich kenne noch ein paar aber sag erstmal Bescheid wo du steckst!!!
Gruß
Tommes
kommt darauf an wo du her kommst!!!
In Duisburg Walsum kann man auf einer alten Schotterhalde
sehr gut fahren. Auf der A59 von Duisburg Richtung Dinslaken und die erste Dinslaken Abfahrt runter. Dann wieder rechts und durchwurschteln.
Die Schotterhalde sieht man vor der Abfahrt schon von der Autobahn!! Ist ein bischen zugewachsen!!!
War das letzte mal vor zwei Jahren da aber da war es gut.
Ich kenne noch ein paar aber sag erstmal Bescheid wo du steckst!!!
Gruß
Tommes
IT IS !!!
Re: Gelände im Ruhrgebiet ??
Ich suche auch solche Möglichkeiten, komme aus Mülheim und wäre für weitere Infos dankbar. Die Möglichkeit in Duisburg kannte ich auch schon war aber lange nicht mehr dort.
Re: Gelände im Ruhrgebiet ??
Da kenne ich noch auf der A3 (wird zur A2) von Duisburg Richtung Dortmund. Nach dem die Autobahn von A3 zur A2 wird (A3 geht ab in Richtung Wesel Holland) die nächste Abfahrt runter (ich glaube Oberhausen Königshard) und dann links. auf der linken seite kommt ein riesen (Schotter)Berg, da bin ich bis vor ca. 2 Jahren gefahren.
Ich bin noch auf der Suche und melde mich wenn ich noch was finde...!!! Hast Du eine Idee wo ich mit meinem 5 jährigen Sohn ein bischen üben kann? Hab ihm gerade eine Husky boy gekauft. er ist erst ein mal gefahren. Also wäre ein wenig Sand von vorteil.
Bis denn...
Ich bin noch auf der Suche und melde mich wenn ich noch was finde...!!! Hast Du eine Idee wo ich mit meinem 5 jährigen Sohn ein bischen üben kann? Hab ihm gerade eine Husky boy gekauft. er ist erst ein mal gefahren. Also wäre ein wenig Sand von vorteil.
Bis denn...
IT IS !!!
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 13.10.03 - 19:56
- Kontaktdaten:
Re: Gelände im Ruhrgebiet ??
Hi,
war ein paar Wochen nicht mehr im Forum. Cool das es doch noch ein paar Leute gibt, die nicht nur in Gegenden wohnen, wo man von der Natur mit ´Naturstrecken´beschenkt wird..!
Wäre doch nicht verkehrt, wenn man mal versuchen würde, sich zu treffen, das Wetter wird ja im Moment auch wieder besser ;) Wenn Ihr Lust habt, schreibt mir eine eMail an drwahnsinn@gmx.net, dann können wir ja Telefonnummern oder so austauschen ! Mal sehen was passiert ... ;D
So long ,
Doktor Wahnsinn
war ein paar Wochen nicht mehr im Forum. Cool das es doch noch ein paar Leute gibt, die nicht nur in Gegenden wohnen, wo man von der Natur mit ´Naturstrecken´beschenkt wird..!
Wäre doch nicht verkehrt, wenn man mal versuchen würde, sich zu treffen, das Wetter wird ja im Moment auch wieder besser ;) Wenn Ihr Lust habt, schreibt mir eine eMail an drwahnsinn@gmx.net, dann können wir ja Telefonnummern oder so austauschen ! Mal sehen was passiert ... ;D
So long ,
Doktor Wahnsinn
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.03.04 - 03:52
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Gelände im Ruhrgebiet ??
Hiho,
bin ebenso auf der Suche nach "Mitfahrgelegenheiten" :)
- zwar ziemlicher rookie (seit drei Wochen stolzer Besitzer einer 99er 410 TE),
aber die Husky über die Strasse zu quälen geht mir jetzt schon auf den Keks.
Ganz okay für'n bissken Modder zwischendurch ist die Autobahn-Baustelle
in E-Kupferdreh (am Ende der Nebenstrecke); wird allerdings recht schnell reizlos.
Ansonsten: treffen zum gemeinsam fahren wäre mal nett -> o@bsdhackers.org
Viele Grüsse,
Olli
bin ebenso auf der Suche nach "Mitfahrgelegenheiten" :)
- zwar ziemlicher rookie (seit drei Wochen stolzer Besitzer einer 99er 410 TE),
aber die Husky über die Strasse zu quälen geht mir jetzt schon auf den Keks.
Ganz okay für'n bissken Modder zwischendurch ist die Autobahn-Baustelle
in E-Kupferdreh (am Ende der Nebenstrecke); wird allerdings recht schnell reizlos.
Ansonsten: treffen zum gemeinsam fahren wäre mal nett -> o@bsdhackers.org
Viele Grüsse,
Olli
- Gluecksbaer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 620
- Registriert: 20.07.02 - 19:35
- Wohnort: 53604 Bad Honnef
- Kontaktdaten:
Re: Gelände im Ruhrgebiet ??
Hallo @ all,
ich fahre SuMo und bin ohne jegliche Geländeerfahrung. Um etwas Geländefahren zu üben wäre ein schöner großer, vielleicht nicht allzu anspruchsvoller Platz ideal. Ich habe auch keine Enduroreifen und will mit meinen Slicks oder Regenreifen üben. Wenn Ihr irgendwo so etwas wißt, dann laßt es mich wissen.
Danke schonmal vorab,
Gruß
ich fahre SuMo und bin ohne jegliche Geländeerfahrung. Um etwas Geländefahren zu üben wäre ein schöner großer, vielleicht nicht allzu anspruchsvoller Platz ideal. Ich habe auch keine Enduroreifen und will mit meinen Slicks oder Regenreifen üben. Wenn Ihr irgendwo so etwas wißt, dann laßt es mich wissen.
Danke schonmal vorab,
Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Gelände im Ruhrgebiet ??
Naja, Geländeübungen ohne Geländeschlappen sind schei**
gerade für Ungeübte :-/. Aber wen Du unbedingt drauf bestehst würd ich mir ne Stock-car Rennstrecke suchen da hast de echt viel Platz und sind auch nich wirklich schwer zu fahren ;)
gerade für Ungeübte :-/. Aber wen Du unbedingt drauf bestehst würd ich mir ne Stock-car Rennstrecke suchen da hast de echt viel Platz und sind auch nich wirklich schwer zu fahren ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 13.10.03 - 19:56
- Kontaktdaten:
Re: Gelände im Ruhrgebiet ??
Wie wäre es denn mit nem Treffen an der MC-Bahn in Grevenbroich ? Die Strecke soll cool sein und kostet so15€ ne Tageskarte. Ist wohl auch ne Anfängerstrecke bei, wenn jemand noch nicht so mit seinem Mopel auf Du ist ;D
Wer 17. oder 24.7 Lust und zeit hat, kann ja mal mailen, ich werde dann mal die Strecke antesten :P
Wer 17. oder 24.7 Lust und zeit hat, kann ja mal mailen, ich werde dann mal die Strecke antesten :P
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
- Gluecksbaer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 620
- Registriert: 20.07.02 - 19:35
- Wohnort: 53604 Bad Honnef
- Kontaktdaten:
Re: Gelände im Ruhrgebiet ??
......und, war schon mal jemand in der Zwischenzeit in Grevenbroich???
Gruß
Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: 13.10.03 - 19:56
- Kontaktdaten:
Re: Gelände im Ruhrgebiet ??
Tach,
jo , wie vorgewarnt war ich am Juli da, leider hat keiner ZEit gehabt. Ist eigendlich ganz cool. Zwei große Strecken, eine krass, eine so lala, und eine Strecke für Kids . Kostet 13 € für nen Tag. Ich habe mal ein Foto gelinkt -> http://www.doktorwahnsinn.de/husky/grev_strecke.jpg
Wenn jemand da fahren will, kann er ja ne eMail schreiben, vielleicht kann man sich ja treffen !
Grüße,
Doktor.Wahnsinn
jo , wie vorgewarnt war ich am Juli da, leider hat keiner ZEit gehabt. Ist eigendlich ganz cool. Zwei große Strecken, eine krass, eine so lala, und eine Strecke für Kids . Kostet 13 € für nen Tag. Ich habe mal ein Foto gelinkt -> http://www.doktorwahnsinn.de/husky/grev_strecke.jpg
Wenn jemand da fahren will, kann er ja ne eMail schreiben, vielleicht kann man sich ja treffen !
Grüße,
Doktor.Wahnsinn
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
Re: Gelände im Ruhrgebiet ??
Sieht aus wie ne Kard-Bahn ;D oder is das Foto von ewig weit weg aufgenommen worden. Keinerlei Auffahrten etc. ???
Re: Gelände im Ruhrgebiet ??
in essen gibt's noch am stadthafen nen kleines gelände. ist zwar nicht der brüller, aber besser als nix. wenn man von der B224 stadthafen rausfährt, dann links um die kurve rum und dann ist man auch schon da (man muß sich halt auch wieder durchs gestrüpp kämpfen, ist aber durch einen trampelpfad gekennzeichnet ,-))
ich kann ja mal die GPS koordinaten nachreichen (wenn jemand möchte) ...
ich suche auch schon vergeblich nach einem besseren gelände ... war jemand denn inzwischen mal auf diesem duisburger gelände??? existiert es überhaupt noch???
in essen und gelsenkirchen waren ja mal gute gelände, sind aber schon ne weile nicht mehr benutzbar (außer das am stadthafen natürlich) ;-(
ich kann ja mal die GPS koordinaten nachreichen (wenn jemand möchte) ...
ich suche auch schon vergeblich nach einem besseren gelände ... war jemand denn inzwischen mal auf diesem duisburger gelände??? existiert es überhaupt noch???
in essen und gelsenkirchen waren ja mal gute gelände, sind aber schon ne weile nicht mehr benutzbar (außer das am stadthafen natürlich) ;-(
---------------------
greetz: D Le Husky
Husky 610 TE (2000'er)
greetz: D Le Husky
Husky 610 TE (2000'er)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.05.05 - 03:42
- Wohnort: Dormagen
Re: Gelände im Ruhrgebiet ??
Hi Racer, fahr gelegentich auch mal in grevenbroich!
Zwar sehr sandig aber immer fahrbar.
Ich fahr ne 360iger und einen weißen T4 Bus!
Hoffentlich bis dann, sind nämlich selten Huskyfahrer da. ;)
martin.81@gmx.de
Zwar sehr sandig aber immer fahrbar.
Ich fahr ne 360iger und einen weißen T4 Bus!
Hoffentlich bis dann, sind nämlich selten Huskyfahrer da. ;)
martin.81@gmx.de