Erster Fahreindruck TE 449 vs TE 450 MY10

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

wie ist denn da Handling der neuen 449 ?
Keine Sorge - die Neue* hat wahre Griffmulden ... :bcool:

* der Meilenstein
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Dreckfräse

Beitrag von Dreckfräse »

Huskybrenner hat geschrieben:@Jockel:
Die Suzi RMZ 450 hat keine Batterie und trotzdem eine Einspitzung. Das geht.
Natürlich geht das! Allerdings muß man auch dazu sagen, das die 08er 450er RMZ dermaßen ranzig zum ankicken ist, das einem da echt schon der Spaß vergehen kann. Entweder hat das Teil eine Verdichtung von 1:20 oder eine saumäßige Kickerübersetzung.
Benutzeravatar
Lurchi
HVA-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 02.10.07 - 11:39

Beitrag von Lurchi »

Habt ihr eigentlich alle noch Kurbeln an eueren Autos?



Bild
BMW TXC510-Heimer
"nach 30 Jahren endlich ausgekickt"
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Lurchi hat geschrieben:Habt ihr eigentlich alle noch Kurbeln an eueren Autos?



Gute Frage, zumal Du eigentlich sogar den Pukt getroffen hast.

Die neuen Autos (3er BMW, Toyota Yaris usw.) kann man bei leicht entleerter Batterie nämlich nicht mehr anschieben.

Auch Schrott.

Also wenn Du z.B. noch etwa 10 Volt auf den Polen hast, dann denkste dir: "Ach komm, ich laß ihn grad anrollen den Berg dort runter....."

Aber nix is.
Geschissen !

Springt selbst mit dem Drehzahlmesser auf 3000 nicht an.
Drecks Elektronik. Startet nicht.


Abgesehen davon:
Die wenigsten Autos hier werden offroad im Wald bewegt wie die Enduros, also hinkt der Vergleich etwas.
Bei einer Yamaha R1 verlange ich ja auch keinen Kickstarter.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

So wie es aussieht fährst du einen 20 Jahre alten Opel Kadett und bist auch noch stolz auf dein letztes richtiges automobiles Qualitätsprodukt...

Alles Schrott, dieses neue Glimmbimm. Jaa, genau! :kratz:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Wow, entweder haste viel Phantasie oder Philosophie studiert, was ?

Mein Subaru läßt sich noch anschieben, mein Mopped noch ankicken und anschieben und sie sind nicht zu Adolfs Zeiten gebaut worden.

Man kann dran schrauben, ein Birnenwechsel kostet keine 100 Euro weil der Kühler raus muß und sie haben auch keine Halbwertzeit von 3 Jahren, weil dann alles Elektrische anfängt zu spinnen.
Laut ADAC bleiben mehr als 60 % aller Fahrzeuge wegen Elektronikdefekt liegen. Mechanisch völlig in Ordnung.

Juhu, der Fortschritt kommt.

Biste jetzt überrascht ?
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Wieder was zum Thema:

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=29020

Hätte ja fast bei einer Waldtour mit der neuen 449 passieren können. :roll:
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

Huskybrenner hat geschrieben:Wieder was zum Thema:

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=29020

Hätte ja fast bei einer Waldtour mit der neuen 449 passieren können. :roll:
Aber mit "defektem" Kupplungsschalter kannst du dich auch zu Tode kicken. ;-) Hat also wenig mit dem vermeintlich fehlenden Kicker zu tun.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Da habe ich das passende Fahrzeug für Dich gefunden:

Bild

Kein 100€ Glühbirnenwechsel, und anschieben lässt es sich auch bei jeder Gelegenheit. Ist sogar völlig Inspektionskostenfrei und, jetzt kommt's: Verbraucht nur ab und zu einen Tropfen Universalöl auf 100km.

Endlich haben wir den wahren Fortschritt gefunden!

Gruß,
:schh: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Na, in Sachen Zuverlässigkeit garantiert vor Deiner Aprilia. :twisted:
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Rookie79 hat geschrieben:
Aber mit "defektem" Kupplungsschalter kannst du dich auch zu Tode kicken. ;-) Hat also wenig mit dem vermeintlich fehlenden Kicker zu tun.
Kicken sollte gehen, denn der Schalter stoppt eigentlich nur den E-Starter.
So kenn ich das. Ist auch bei unserem Quad so.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Endlich wieder mal was los.... :heba: ;-) :lol:

Das Ganze hat sich zwar ziemlich von der Grundfrage entfernt - aber egal!

Es ist interessant zu sehen wie der ideologische Zweihänder geschwungen wird, nur um seinen Standpunkt mit allen Mitteln verteidigen zu können.

Da möchte ich nicht zurückstehen und meine Meinung kund tun. Also bitte zurücklehnen und den ultimativen Worten des "Godfathers of Technology" lauschen.... 8-) :roll: :lol:

Ich, alleine in der Sahara:

Da möchte ich gerne einen Elektrostarter, einen Kickstarter, einen Reserverkickstarter im Rucksack und wenn alles versagt, ein Seil mit Griff um die Mühle wie einen Aussenborder zu starten - kurz, alles was geht, keine Frage...

Bei einem Motocross-Rennen:

Wenn wir ehrlich sind, bis ich die Mühle gestartet habe, ist die Meute auf und davon und die Punkte in der Regel eh am Gesäss - Pech gehabt!

Beim Enduro (heissgeliebtes Feld einiger Cracks hier... ;-) ):

Ich stelle mir das gerne bildlich vor. Auf der einen Seite der Endurist, der mittels Anlasser die Mühle orgelt bis es die Batterie zusammenzieht und er dann das Rennen mangels Kickstarter entnervt aufgibt....

Auf der anderen Seite unser Hero.... :massa: :massa: :massa:

In der apokalyptischen Szene steckt unser Mopped dampfend im Schlammloch. Daneben beginnt sich die Erde zu erheben und allmählich erkennt man die menschlichen Umrisse unseres tapferen Enduristen, der sich gerade aus der Umklammerung des Schlammes befreit. Erkennbar am Augenpaar im sonst trüben Umfeld wie weiland Rocky in der Urwaldszene.
Mit schier unmenschlicher Willenskraft zieht er sich am mittlerweile verbogenen Lenker hoch und lässt seinen fast kollabierenden Körper mit einer ermattenden Bewegung gegen die gefühlten 25:1 Verdichtung auf den rettenden Kickstarter fallen.

Unser Motor hat auf dieses Zeichen gewartet :heba: :app2: :massa:

Die kaum sicht- und fühlbaren Drehbewegungen der Kurbelwelle setzt unser tapferer Motor mittels altmodischer, aber bewährter Magnetzündung mit mechanischen Kontakten, spontan in brüllende Lebensäusserungen um. :sabber: :massa:

Während sich der Motor mit mittlerweile wieder ruhiger Leerlaufdrehzahl auf künftige Aufgaben vorbereitet, putzt sich unser ebenso erholte Endurist die Brille, richtet sich die Frisur und jagt anschliessend der meilenweit entschwundenen Meute hinterher, um am Schluss das Rennen mit haushohem Vorsprung zu gewinnen..... 8-) 8-) 8-)

Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute.......amen.

Jetzt zu den Fakten:

Wenn die Mühle im Schlammloch steckt - wieso soll ausgerechnet der Anlasser seinen Geist aufgeben? Alles andere geht noch, nur der Anlasser nicht.... :zzz: :klopp:

Der Sinn des Anlassers ist es, eine genügend hohe Drehzahl über einen gewissen Zeitraum gleichbleibend zur Verfügung zu stellen bis die Mühle anspringt, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn jetzt der Anlasser auf 10000 1/min. dreht und die Zündanlage/Benzinversorgung nicht will, geht gar nix....

Was soll da der Kicker mit seinen müden gefühlten 2 1/4 Umdrehungen ausrichten??? :evil: :evil: :evil: Wenn es vorher nicht gegangen ist, wieso ausgerechnet jetzt mit dem Kicker??? Ist doch lachhaft....

Ich bin auch Purist und ich bin ein Verfechter des Einfachen, aber hier wird mit Beispielen argumentiert, die jeglicher technischen Logik entsprechen, nur, um seinen Standpunkt zu verfechten.

Aber egal, leben und leben lassen und ich hab`ohnehin Recht..... ;-) 8-) :lol:

Sespri
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Eigentlich ging es nicht um den Anlasser sondern eher um einen fehlenden Kickstarter den man ohne erkennbaren Grund wegläßt. Bei der 449.

Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, die Beispiele die ich oben zitierenderweise angeführt habe, dann hättest Du einige Praxisbeispiele gehabt, wo der Anlasser versagte und der Kicker die letzte Rettung war.

Das erlebe ich jedes 2. Wochende LIVE !
IMMER.


Mir isses doch egal, ich kann nur berichten was ich selbt erlebe.
Wenn hier einige das mit dem fehlenden Notstarter nicht stört, dann kauft die Karre doch.
Für den WEg zum Aldi isses egal, fürs brummen über Feldwege auch, für die GCC gehts meist auch noch....
Aber kommt zum Fahren vorbei, dann hilft Euch im sicher eintretenden Fall des Stromverlustes hier keiner schieben.

Wenn man nämlich auf einer harten Tour die Kiste so oft ausmacht/abwürgt/hinschmeißt das die folgende Gerade oder Verbindungsetappe zur nächsten Auffahrt nicht ausreicht um die Batterie wieder ausreichend aufzuladen, dann ist irgendwann nach 2-3 Stunden spätestens ENDE mir Strom. Auch ohne Defekt.
Zuletzt geändert von Huskybrenner am 26.08.10 - 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Das erlebe ich jedes 2. Wochende LIVE !
Du sollst doch keine Anfänger-Kurse mehr geben ... :Uffbasser:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Huskybrenner hat geschrieben: Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, die Beispiele die ich oben zitierenderweise angeführt habe, dann hättest Du einige Praxisbeispiele gehabt, wo der Anlasser versagte und der Kicker die letzte Rettung war.
Die Mühe habe ich mir sehr wohl gemacht, nur genau das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.... ;-)

Sespri
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Also erzählen die Jungs Mist ? :?:
Und ich hab Halluzinationen jeden Samstag ?
Vielleicht träume ich die Touren am Wochende ja nur.


Dann mach doch mit Deiner Sumo an jeder Ampel aus Umweltschutzgründen die Karre aus.
Mal sehen wie lange die das mit dem Starten mitmacht.

Das kannste Dir dann vorstellen. ;-)
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Huskybrenner hat geschrieben:Also erzählen die Jungs Mist ? :?:
Und ich hab Halluzinationen jeden Samstag ?
Vielleicht träume ich die Touren am Wochende ja nur.


Dann mach doch mit Deiner Sumo an jeder Ampel aus Umweltschutzgründen die Karre aus.
Mal sehen wie lange die das mit dem Starten mitmacht.

Das kannste Dir dann vorstellen. ;-)
Ich staune nur wie man sich mit allen Mitteln und allen möglichen, negativen Beispielen gegen Neuerungen wehren kann. Das heisst noch lange nicht, dass ich gegen einen Kickstarter bin, nur sollte man sich den Geist etwas Vorurteilfreier für Neues offen halten, ohne das Neue gleich gut zu heissen. ;-)

So, muss leider ins Bett. Schade, wäre heute mal wieder interessant gewesen, aber ich muss um fünf auf und hab noch ein volles Programm vor mir...

Gute Nacht allerseits.... :wink:

Sespri
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Mal ganz im Ernst jetzt: Beim Kickstarter wie auch beim E-Starter kann allerhand kaputtgehen. Obs mechanischer oder elektrischer Natur ist sei dahin gestellt. Hier geht es doch lediglich um Redundanz: Ein Motorad, dass nur mit einer der beiden Anlassmöglichkeiten ausgestattet ist, bleibt still sobald nur ein Teil ausfällt. Was meint ihr, warum Flugzeuge 4 Triebwerke haben? Weil 2 nicht genug Schubkraft haben? Eher nicht, sondern eher weil wenn 2 Ausfallen immer noch 2 übrig sind, die das Flugzeug heil zu Boden bringen können. Und so ist es beim Motorad, stehst du im Wald und hast keine Alternative Anlassmöglichkeit, bist du im Arsch, hast du aber beides hast du eine höhere Sicherheit.

ABER es gibt ja auch Flugzeuge mit nur 2 Triebwerken, werden jetzt manche sagen und das ist richtig. Aber das liegt alleine daran, dass die Ingeneure versichern können, dass die Ausfallssicherheit der Triebwerke in keinem Verhältnis zu den Kosten für ein 2tes Paar Triebwerke steht.
Und genauso schätze ich mal, dass die Jungs von Husqarna uns jetzt versichern können, dass mit einer guten Batterie und genau diesem System 10000 Anlassvorgänge problemlos ohne Fehler möglich sind.

Das wir lieber 4 als 2 Triebwerke hätten ist absolut verständlich, aber vom Hersteller in der Art nicht vorgesehen. Und da ja noch niemand von uns das Motorad auf lange Zeit getestet hat, wäre ich mit vorzeitiger Verteufelung/Verheiligung vorsichtig. Lasst uns doch einfach gelassen in die Zukunft schauen und dann sehen wir ja, wer recht hatte.

mfG
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Don hat geschrieben:So wie es aussieht fährst du einen 20 Jahre alten Opel Kadett und bist auch noch stolz auf dein letztes richtiges automobiles Qualitätsprodukt...

Alles Schrott, dieses neue Glimmbimm. Jaa, genau! :kratz:
Hi,
so jetzt muß ich mich mal outen. Fahre genauso ein Teil. Sorry 3 davon. Mein Bruder regt sich immer auf warum ich mich so gegen die NEUE Technik streube. Warum z.B. gegen ABS/ ASR/ E-Fensterheber/ Klima, halt gegen das volle Parket. Er will nicht verstehen das ich NICHT gegen ABS bin, halt nur gegen dass was dem Ottonormalverbraucher angeboten wird. Wenn ich vor einem Superbike mit leuchteten Augen stehe, bemerkt wer es nicht. 3 Sensoren die die Reifentemperatur messen, in Verbindung des Schräglagensensor und in Abhängigkeit der Drosselklappe. Geil. Hätte ehrlich gesagt am liebsten den technischen Stand von HEUTE, nur halt ohne Schnickes. Geiles Fahrwerk und super abgestimmten Motor, mit allen komfort und zurück. Das gibt es leider nicht.
Genauso geht es dem Brenner auch. Will das neuste Teil, aber zuverläßig ohne Schnickes was unnötig kaputt gehen kann. Wenn er die Erfahrung gesammelt hat, dass er sich das Wochenende versaut, wenn der Kicker fehlt. Sollte mann das genauso respektieren, wie anders rum. Selbst wenn der Anlasser 10.000 Vorgänge zu läßt. Ist 1x im Jahr bei einer Veranstaltung zuviel, wenn es nicht funzt. Egal aus welchem Grund.
Eine Lotus Elise/ Exitge gibt es leider als Limo nicht.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Dreckfräse

Beitrag von Dreckfräse »

sespri hat geschrieben:
Huskybrenner hat geschrieben:Also erzählen die Jungs Mist ? :?:
Und ich hab Halluzinationen jeden Samstag ?
Vielleicht träume ich die Touren am Wochende ja nur.


Dann mach doch mit Deiner Sumo an jeder Ampel aus Umweltschutzgründen die Karre aus.
Mal sehen wie lange die das mit dem Starten mitmacht.

Das kannste Dir dann vorstellen. ;-)
Ich staune nur wie man sich mit allen Mitteln und allen möglichen, negativen Beispielen gegen Neuerungen wehren kann.
Tut er doch gar nicht. E-Starter ist schon okay, wenn er geht. Aber als "Backup" gehört meiner Meinung einfach ein Kicker mit dran.

@Don: lese Dir doch mal dem Huskybrenner seinen Text nochmal in aller Ruhe. Warum fühlst Du Dich gleich persönlich angemacht? Biste E-Startervetrieb für BMW? :roll:
Antworten