An alle Mikuni TMR 41 Fahrer!! Brauch Hilfe
Moderator: Moderatoren
- Wayne Interesiert´s
- HVA-Brenner
- Beiträge: 271
- Registriert: 13.07.10 - 22:15
- Wohnort: Arberg
An alle Mikuni TMR 41 Fahrer!! Brauch Hilfe
Ser´s ,
hab jetzt nen Mikuni TMR 41 in meiner SMR 570 verbaut (Voher Dello PHM 40MS)
Hab es heute endlich mal geschafft den Bock anzubringen :) nach 4 tagen schrauberei!!
Hab die Bella dann ca 5 min im Stand laufen lassen hat alles gepasst.
Wollt ca ne halbe Stunde später mal ne Runde fahren und da ist sie nicht mehr angesprungen
Folgendes ist verbaut:
1 Gasventil 1.0
2 Kegelnadel/Befestigungskerbe 52/2
3 Leerlaufdüse (❑) 25
4 Vollastdüse () 175
5 Zerstäuber () P6
6 Düse Beschleunigungspumpe () 30
7 Drehzahl-Luftschraube 1,5
Durchmesser Luftddüse (mm) 41
Wer hat den ein paar gute Tip´s für mich.Wäre echt dankbar.
Evt muss man ja mit nem Flachschieber das Möp anders antretten
Grüssle
hab jetzt nen Mikuni TMR 41 in meiner SMR 570 verbaut (Voher Dello PHM 40MS)
Hab es heute endlich mal geschafft den Bock anzubringen :) nach 4 tagen schrauberei!!
Hab die Bella dann ca 5 min im Stand laufen lassen hat alles gepasst.
Wollt ca ne halbe Stunde später mal ne Runde fahren und da ist sie nicht mehr angesprungen
Folgendes ist verbaut:
1 Gasventil 1.0
2 Kegelnadel/Befestigungskerbe 52/2
3 Leerlaufdüse (❑) 25
4 Vollastdüse () 175
5 Zerstäuber () P6
6 Düse Beschleunigungspumpe () 30
7 Drehzahl-Luftschraube 1,5
Durchmesser Luftddüse (mm) 41
Wer hat den ein paar gute Tip´s für mich.Wäre echt dankbar.
Evt muss man ja mit nem Flachschieber das Möp anders antretten
Grüssle
Ich Rase nicht!!Ich fahre kontrolliert zügig ;)
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Wayne Interesiert´s
- HVA-Brenner
- Beiträge: 271
- Registriert: 13.07.10 - 22:15
- Wohnort: Arberg
Moin Wayne
Der Tuller hat schon recht, wenn der Luftfilterkasten nicht gelöchert ist und du eine orginale Abgasendsorgungsanlage verbaut hast.
Sollten sich bei deiner Bella ein paar Löcher im Luftfilterkasten befinden und du sie durch den Anbau einer Akra-, Devil- usw. Anlage frei ausatmen läßt, sollte die Bedüsung deines TMR41 folgende sein :
1. HD 175
2. LLD 47,5
3. Düsennadel zweite Nut von oben
4. Kraftstoff Luftgemischschraube 1,25 umdrehungen öffenen
5. Beschleunigerpumpe Serieneinstellung (nicht dran rumdrehen.)
Rest orginal steht im WHB der SMR570 2003.
Du wirst überrascht sein wie deine Bude mit der Beüsung rennt.
Gruß Docdo
Der Tuller hat schon recht, wenn der Luftfilterkasten nicht gelöchert ist und du eine orginale Abgasendsorgungsanlage verbaut hast.
Sollten sich bei deiner Bella ein paar Löcher im Luftfilterkasten befinden und du sie durch den Anbau einer Akra-, Devil- usw. Anlage frei ausatmen läßt, sollte die Bedüsung deines TMR41 folgende sein :
1. HD 175
2. LLD 47,5
3. Düsennadel zweite Nut von oben
4. Kraftstoff Luftgemischschraube 1,25 umdrehungen öffenen
5. Beschleunigerpumpe Serieneinstellung (nicht dran rumdrehen.)
Rest orginal steht im WHB der SMR570 2003.
Du wirst überrascht sein wie deine Bude mit der Beüsung rennt.
Gruß Docdo
- Wayne Interesiert´s
- HVA-Brenner
- Beiträge: 271
- Registriert: 13.07.10 - 22:15
- Wohnort: Arberg
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Wayne Interesiert´s
- HVA-Brenner
- Beiträge: 271
- Registriert: 13.07.10 - 22:15
- Wohnort: Arberg
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
- Wayne Interesiert´s
- HVA-Brenner
- Beiträge: 271
- Registriert: 13.07.10 - 22:15
- Wohnort: Arberg
Noch was andre Fragen.
Hab gestern abend den Vergaser ausgebaut zwecks Düsenwwechsel.
Irgendwie klemmt die Führung (Mesingkolben) der BSP.Hab die dann mal ausgebaut.Ohne Dichtung flutscht alles und mit Dichtung bleibt sie unten.
So wie es aussieht ist die Dichtung ausgelutscht.
Habt ihr schon mal das Problem gehabt?
Wie Startet ihr eure Husky mit dem Flachschieber?
Bei meinem Dello war´s so:
Benzihahn auf,Choke raus und 3 mal mit gezogener Deko sanft durchtretten,Chocke rein,OT suchen und ein mal ordentlich reintretten und dann hat´s gewummert.
Beim Mikuni klappt das aber nicht und die sollen ja startfreundlicher sein.
Grüssle
Hab gestern abend den Vergaser ausgebaut zwecks Düsenwwechsel.
Irgendwie klemmt die Führung (Mesingkolben) der BSP.Hab die dann mal ausgebaut.Ohne Dichtung flutscht alles und mit Dichtung bleibt sie unten.
So wie es aussieht ist die Dichtung ausgelutscht.
Habt ihr schon mal das Problem gehabt?
Wie Startet ihr eure Husky mit dem Flachschieber?
Bei meinem Dello war´s so:
Benzihahn auf,Choke raus und 3 mal mit gezogener Deko sanft durchtretten,Chocke rein,OT suchen und ein mal ordentlich reintretten und dann hat´s gewummert.
Beim Mikuni klappt das aber nicht und die sollen ja startfreundlicher sein.
Grüssle
Ich Rase nicht!!Ich fahre kontrolliert zügig ;)
- niederrheiner
- HVA-Brenner
- Beiträge: 281
- Registriert: 06.12.08 - 17:25
- Wohnort: Uedem
- Wayne Interesiert´s
- HVA-Brenner
- Beiträge: 271
- Registriert: 13.07.10 - 22:15
- Wohnort: Arberg
Servus,
also hab die gute heut mal angebracht nach 100mal tretten (spür mein Rechtes Bein nicht mehr)
Hab die LLD jetzt mal 35 erhöht.Springt immer noch bescheiden an.
Bin dann mal ein Stück gefahren und hab gemerkt das es im Unteren Drehzahlbereich Stottert bzw ruckelt aber ganz schön.Obenrum alles Super.
Hab dann die Kerze raus und siehe da total schwarz.
Also zu fett das ganze.Auch mit der Gemischschraube ist nichts mehr zu machen kann sie ja net ganz zudrehen.
Werd dann morgen mal wenn meine Bestellung kommt bei 27,5 anfangen und mich rantasten.
Hab an der Beschleunigerpumpe noch nichts verstellt aber vielleicht passt die ja nicht.
Wie ist da normalerweise die Einstellung.Ab wann sollte sie kommen.
Danke und Grüssle
also hab die gute heut mal angebracht nach 100mal tretten (spür mein Rechtes Bein nicht mehr)
Hab die LLD jetzt mal 35 erhöht.Springt immer noch bescheiden an.
Bin dann mal ein Stück gefahren und hab gemerkt das es im Unteren Drehzahlbereich Stottert bzw ruckelt aber ganz schön.Obenrum alles Super.
Hab dann die Kerze raus und siehe da total schwarz.
Also zu fett das ganze.Auch mit der Gemischschraube ist nichts mehr zu machen kann sie ja net ganz zudrehen.
Werd dann morgen mal wenn meine Bestellung kommt bei 27,5 anfangen und mich rantasten.
Hab an der Beschleunigerpumpe noch nichts verstellt aber vielleicht passt die ja nicht.
Wie ist da normalerweise die Einstellung.Ab wann sollte sie kommen.
Danke und Grüssle
Ich Rase nicht!!Ich fahre kontrolliert zügig ;)
- niederrheiner
- HVA-Brenner
- Beiträge: 281
- Registriert: 06.12.08 - 17:25
- Wohnort: Uedem
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
- Wayne Interesiert´s
- HVA-Brenner
- Beiträge: 271
- Registriert: 13.07.10 - 22:15
- Wohnort: Arberg
Nabend ,
also jetzt bin ich schon ein bisschen weiter.
Hab heute meine Bestellung von Topham bekommen.
Der Bedüsungstipp von Topham ist folgender:
Vergaser TMR41
Leerlaufdüse 25
Hauptdüse 170
Nadeldüse P-6
Düsennadel 10E01-53-3
Gasschieber 1,0 / Bohrungen schließen
Leerlaufluftdüse 120
CO-Schraube Ca. 1,5 ( 3,5Vol% CO )
Beschl.-Pumpe standard
Bypassdüse Pumpe offen
Starterdüse 50
Bei mir ist jetzt alles genauso nur ich hab ne andere Düsennadel (10E01-52) und die hängt in der 2ten Kerbe ,weil der Bock sonst nicht anspringt.Jetzt springt er kalt super an nur ruckeln tut er im Unteren Drehzahlbereich immer noch :( Wenn sie warm ist keine Change sie anzubringen.Flip bald aus echt zu Fett ist sie etz nimmer das weis ich
Hab noch ein paar Fragen zu den Topham Tip
Was soll das heisen: Gasschieber Bohrung schließen? und Bypassdüse Pumpe offen?
Am Vergaser selbst ist so eine Belüftung und die ist mit ner Gummikappe verschlossen.Ist das normal?
<Danke
also jetzt bin ich schon ein bisschen weiter.
Hab heute meine Bestellung von Topham bekommen.
Der Bedüsungstipp von Topham ist folgender:
Vergaser TMR41
Leerlaufdüse 25
Hauptdüse 170
Nadeldüse P-6
Düsennadel 10E01-53-3
Gasschieber 1,0 / Bohrungen schließen
Leerlaufluftdüse 120
CO-Schraube Ca. 1,5 ( 3,5Vol% CO )
Beschl.-Pumpe standard
Bypassdüse Pumpe offen
Starterdüse 50
Bei mir ist jetzt alles genauso nur ich hab ne andere Düsennadel (10E01-52) und die hängt in der 2ten Kerbe ,weil der Bock sonst nicht anspringt.Jetzt springt er kalt super an nur ruckeln tut er im Unteren Drehzahlbereich immer noch :( Wenn sie warm ist keine Change sie anzubringen.Flip bald aus echt zu Fett ist sie etz nimmer das weis ich
Hab noch ein paar Fragen zu den Topham Tip
Was soll das heisen: Gasschieber Bohrung schließen? und Bypassdüse Pumpe offen?
Am Vergaser selbst ist so eine Belüftung und die ist mit ner Gummikappe verschlossen.Ist das normal?
<Danke
Zuletzt geändert von Wayne Interesiert´s am 18.09.10 - 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich Rase nicht!!Ich fahre kontrolliert zügig ;)
LL-Düsentipp 25 habe ich auch erhalten. Ich frage mich aber ernsthaft wie die Profis dort zu so einer kleinen Düsen raten können??
Kenne niemanden, bei dem die Mühle so gescheit läuft....
Im Gasschieber hat es zwei Bohrungen welche die Jungs dort mit Alupropfen verschliessen. Hab` irgendwo mal ein Bild dazu gesehen. Ist aber nicht zwingend notwendig. Ich denke, damit wird der Hohlraum geschlossen, damit keine Luft dazwischengerät und die spontane Gasannahme verzögert.
Wie gesagt, ich hatte hier aus der Schweiz mal ein mail geschickt und die Leute dort haben mir prompt und detailliert eine Antwort geliefert. Kompliment, da kann man gar nichts dazu sagen!!
Nur eben der Tip mit der 25er Düse gibt mir Rätsel auf....
Sespri
Kenne niemanden, bei dem die Mühle so gescheit läuft....
Im Gasschieber hat es zwei Bohrungen welche die Jungs dort mit Alupropfen verschliessen. Hab` irgendwo mal ein Bild dazu gesehen. Ist aber nicht zwingend notwendig. Ich denke, damit wird der Hohlraum geschlossen, damit keine Luft dazwischengerät und die spontane Gasannahme verzögert.
Wie gesagt, ich hatte hier aus der Schweiz mal ein mail geschickt und die Leute dort haben mir prompt und detailliert eine Antwort geliefert. Kompliment, da kann man gar nichts dazu sagen!!
Nur eben der Tip mit der 25er Düse gibt mir Rätsel auf....
Sespri
- Wayne Interesiert´s
- HVA-Brenner
- Beiträge: 271
- Registriert: 13.07.10 - 22:15
- Wohnort: Arberg
Meine läuft aber nur mit dieser Düse bzw ich bring sie Kalt an :)
Oh mann ich glaub die läuft immer noch zu Fett im unteren Bereich.
Die Stottert halt voll rum bis ca 3tausend touren und dann geht sie ab die Lutzi.
Was soll ich denn jetzt bitte noch probieren?
Wie istn euer Schwimmer eingestellt?Auf 11mm ? Da läufts bei mir aus´n Überlauf raus aber nur wenn sie gerade auf´m Bock steht.
HILFE will doch nur Moped fahren :(
Oh mann ich glaub die läuft immer noch zu Fett im unteren Bereich.
Die Stottert halt voll rum bis ca 3tausend touren und dann geht sie ab die Lutzi.
Was soll ich denn jetzt bitte noch probieren?
Wie istn euer Schwimmer eingestellt?Auf 11mm ? Da läufts bei mir aus´n Überlauf raus aber nur wenn sie gerade auf´m Bock steht.
HILFE will doch nur Moped fahren :(
Ich Rase nicht!!Ich fahre kontrolliert zügig ;)
- niederrheiner
- HVA-Brenner
- Beiträge: 281
- Registriert: 06.12.08 - 17:25
- Wohnort: Uedem
Ich fahr eine 27,5 LLD und hab die Gemischschraube 3/4 Umdrehungen raus.
Kalt wie warm springt sie gut an. Beschleunigerpumpe hab ich etwas nachjustiert da für mein Gefühl etwas zuviel Sprit kam. Wenn sie warm nicht anspringt dreh mal die Gemischschraube weiter rein und das Standgas ganz runter. Wenn sie dann warm wenigstens mal " meckert" tastest du dich langsam vor durch etwas mehr Standgas und spielen mit der Gemischschraube. So hab ich das auch hingekriegt.
Kalt wie warm springt sie gut an. Beschleunigerpumpe hab ich etwas nachjustiert da für mein Gefühl etwas zuviel Sprit kam. Wenn sie warm nicht anspringt dreh mal die Gemischschraube weiter rein und das Standgas ganz runter. Wenn sie dann warm wenigstens mal " meckert" tastest du dich langsam vor durch etwas mehr Standgas und spielen mit der Gemischschraube. So hab ich das auch hingekriegt.
- Wayne Interesiert´s
- HVA-Brenner
- Beiträge: 271
- Registriert: 13.07.10 - 22:15
- Wohnort: Arberg
Ok das test ich mal morgen nach der Arbeit.In welcher kerbe hängt den deine Nadel?
Is halt echt komisch.Im Stand läuft die TOP Gas aufreißen usw.Nur beim Fahren im Unteren Bereich Stottert sie.Vielleicht doch Beschleunigerpumpe oder doch der Schwimmer?
Oh mann hab mir des leichter und Streßfreier vorgestellt.
Naja jetzt muss sie erstmal vernüftig anspringen.
Danke erstmal.
Falls jemanden noch was einfällt immer schön schreiben
Is halt echt komisch.Im Stand läuft die TOP Gas aufreißen usw.Nur beim Fahren im Unteren Bereich Stottert sie.Vielleicht doch Beschleunigerpumpe oder doch der Schwimmer?
Oh mann hab mir des leichter und Streßfreier vorgestellt.
Naja jetzt muss sie erstmal vernüftig anspringen.
Danke erstmal.
Falls jemanden noch was einfällt immer schön schreiben
Ich Rase nicht!!Ich fahre kontrolliert zügig ;)
- Wayne Interesiert´s
- HVA-Brenner
- Beiträge: 271
- Registriert: 13.07.10 - 22:15
- Wohnort: Arberg
Moin!!!
Also Neues Update:
Hauptdüse 175
Leerlaufdüse 45
Nadel 2 Kerbe von oben.
Gemischschraube 1,5 Umdrehungen draußen
Moped springt beim ertsen Kick an hat aber im Unteren Drehzahlbereich wieder Schwierigkeiten.Lauter kleine Fehlzündungen.Also zu Mager wenn ich mich nicht Irre.Kerzenbild schön Rehbraun und auf der Elektrode Schneeweiß.
Hab dann die Nadel in die 3 Kerbe von Oben gehängt um sie ein wenig Fetter zu machen.Stimmt doch soweit oder?Gemischschraube 1,25 Umdrehungen draußen
Jetzt will sie wieder nicht mehr anspringen :(
Was hab ich schon wieder verbockt?Bitte um Hilfestellung.Danke
Grüssle
Also Neues Update:
Hauptdüse 175
Leerlaufdüse 45
Nadel 2 Kerbe von oben.
Gemischschraube 1,5 Umdrehungen draußen
Moped springt beim ertsen Kick an hat aber im Unteren Drehzahlbereich wieder Schwierigkeiten.Lauter kleine Fehlzündungen.Also zu Mager wenn ich mich nicht Irre.Kerzenbild schön Rehbraun und auf der Elektrode Schneeweiß.
Hab dann die Nadel in die 3 Kerbe von Oben gehängt um sie ein wenig Fetter zu machen.Stimmt doch soweit oder?Gemischschraube 1,25 Umdrehungen draußen
Jetzt will sie wieder nicht mehr anspringen :(
Was hab ich schon wieder verbockt?Bitte um Hilfestellung.Danke
Grüssle
Ich Rase nicht!!Ich fahre kontrolliert zügig ;)
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Schonmal gekuckt ob die Verbindung vom Vergaser zum Zylinder dicht ist?
deine "fehlzündungen" könnte auch unverbranntes gemisch im ausspuffsystem sein, weil die karre zu fett läuft.
je nach Höhenunterschied muss man die Gemischschraube anders einstellen.
ich fahr zb die Gemischschraube auf 1,25- 2,5 Umdrehungen.
Ansonsten:
180 HD
45 LLD
Düsennadel 2te kerbe von oben
Abgas - und Ansaugtrakt sind offen.
gruß
deine "fehlzündungen" könnte auch unverbranntes gemisch im ausspuffsystem sein, weil die karre zu fett läuft.

je nach Höhenunterschied muss man die Gemischschraube anders einstellen.
ich fahr zb die Gemischschraube auf 1,25- 2,5 Umdrehungen.
Ansonsten:
180 HD
45 LLD
Düsennadel 2te kerbe von oben
Abgas - und Ansaugtrakt sind offen.
gruß