WR360 - Nochmal was zum Thema......

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
harry171

WR360 - Nochmal was zum Thema......

Beitrag von harry171 »

....gut erhaltener 360er.
Da Rahmen, Farhwerk und der sonstige Zustand perfekt waren, habe ich mich doch noch zu einer Totalrestaurierung der Trieblings entschlossen.
Also:
Sämtliche Lager Motor und Getriebe gewechselt,
alle Wellendichtringe ersetzt,
natürlich alle Papierdichtungen erneuert,
Zylinder geschliffen und gehont,
Wössner-Kolben eingesetzt,
Vergaser einen Komplettsatz Düsen und Nadel spendiert

Dazu noch:
neue Schwingenlager eingebaut,
neuer Kettensatz,
Lenkkopflager ersetzt,
45KW eingetragen und und und...

Die Probefahrt mit Halbgas war schonmal sehr erquickend...
Und hier ist sie:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

Sehr schöne arbeit, sieht aus wie neu :D
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Applemen hat geschrieben:Sehr schöne arbeit, sieht aus wie neu :D
Hi,
ich glaube dem ist nichts hinzu zu fügen. Klasse, blitzsaubere Arbeit.

Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

Jockel hat geschrieben:
Applemen hat geschrieben:Sehr schöne arbeit, sieht aus wie neu :D
Hi,
ich glaube dem ist nichts hinzu zu fügen. Klasse, blitzsaubere Arbeit.

Gruß Jockel
Mit der Betonung auf: - Blitz Sauber - :kotz:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

sieht echt geil aus dein moped. willste damit jetzt ins gelände oder in den dachboden damit? fast zuschade zum fahren. ach ja der deckor satz is der noch ori oder nachgemacht?
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

fast zuschade zum fahren
die sieht geflegt aus aber zum hinstellen ist es trotzdem nichts. Wie neu is die ja nu auch nich...... ;-)
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

naja also im gegensatz zu dem was so rumfährt bzw. was es an wr 360 noch gibt (ausgeschlossen die vom huskybrenner) steht die wirklich sehr gut da.
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
harry171

Beitrag von harry171 »

nabend,

natürlich wird sie gefahren. in der regel einmal die woche in einen braunkohleabbaugebiet bei mir um die ecke. raus aus dem keller und zwei minuten fahrt und schon bist du im gemüse. perfekt fürs endurieren, leider ein bisschen illegal aber dank der grosszügigen stillegungen bis jetzt noch nie ein problem für mich oder einen meiner freunde.
dekorsatz ist der originale ab neukauf.

über die leistungsentfaltung bin ich immernoch sowas von beeindruckt. nach ein paar jahren enduropause haut es mich jedesmal wieder von neuem um, wieviel fun mir dieses möp nach einem beschissenen arbeitstag bereitet.
die hat es verdient gepflegt, gehegt und benutzt zu werden.
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

man ai ich könnt mir die den ganzen tag anschaun :D
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
Huskydevil360
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 22.04.08 - 18:57
Wohnort: Neuhausen

Beitrag von Huskydevil360 »

HAI,
Hast du nur originalteile verbaut oder die alten nur aufbereitet??
Wie siehts denn mit den Kosten aus??

Sieht echt sehr gut aus dein Ofen, wie lang hats denn gedauert??

gruz
Lieber Hubraum wie Wohnraum!!!
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Hi,

Respekt vor deiner Arbeit, feine Sache!

Nur das froschfotzengrün deiner Verkleidung, urgh. Naja. Dafür haste nen schönes DH Rad :)
harry171

Beitrag von harry171 »

moinsen,

die alten verkleidungsteile brauchten nicht aufgearbeitet zu werden denn die waren noch in einem sehr guten zustand. fürs gemüse habe ich auch noch einen kompletten schmutzanzug, sodass ich diese hier schonen kann.
ausser wössner-kolben alles original.
neben hausbau ist die geschichte so nebenbei gelaufen und eine kostentabelle habe ich nicht geführt. war halt eine totalrevision.

@benjamin: das ist nicht froschfotzengrün sondern das 90er jahre hva-neogelb. wirkt bloss durchs blitzlicht etwas grünlich.

greetz,
harry
Benutzeravatar
Buddy
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 16.08.10 - 21:09
Wohnort: Bei Jena/ Thüringen

Beitrag von Buddy »

Moin, was ist den das für ein Baujahr?
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Buddy hat geschrieben:Moin, was ist den das für ein Baujahr?
Hi,
lasse mal den Gluckscheißer raushängen.
Sieht mann doch. Ist ein 96ziger Modell. Erkennt mann doch an den Aufkleber und Farben des Dekors. ;-)


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Also zumindest bei den 4-Taktern gabs das Dekor auch schon 95 :)
harry171

Beitrag von harry171 »

...ist ne 95er und schon mit der Brembo-Bremsanlage!

Harry
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

ist n ziehmliches durcheinander. meine ist auch 95er bj. und hat teile von 93 drinnen. haupsache ist sie läuft !!
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

fat toni hat geschrieben:ist n ziehmliches durcheinander. meine ist auch 95er bj. und hat teile von 93 drinnen. haupsache ist sie läuft !!
du willst anscheint nicht war haben, dass du eine 94er hast,oder? :what:

mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

95er hatte die Magnum 45 drin.
Die mit der Showa usd hatten allerdings Nissin Bremsen.

Also passt da irgendwie nix zusammen.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
harry171

Beitrag von harry171 »

also sämtliche verkleidungsteile und auch teile vom motor tragen den prägestempel aus mitte bis ende 94. im april 95 hat der erstbesitzer das moped bei zupin abgeholt, denn ich war dabei. und da sah sie genau so aus, naja bloss unbenutzt halt.
das passt ganz genau so zusammen!
Antworten