welcher Vergaser ist eintragungsfähig ????
Moderator: Moderatoren
- thor
- HVA-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: 19.07.02 - 00:35
- Wohnort: alles was spaß macht ist verboten Land
welcher Vergaser ist eintragungsfähig ????
Hallo zusammen,
wer von weis....welchen Vergaser ich außer dem origi. Dellorto ich an meiner TE 610 Bj. 2000 noch eintragen lassen kann ?? Hab die Faxen dicke mit dem scheiß Ding.
Hab da was gefunden http://www.abp-racing.de/mikuni2.html aber der freundliche Herr am Tele. sagte nicht eintragungsfähig... weil Tuningteil und ohne Betriebserlaubnis will ich dann auch nicht fahren. Hoffe von euch kann mir jemand weiterhelfen.
Grüße aus dem Wald
Thor
wer von weis....welchen Vergaser ich außer dem origi. Dellorto ich an meiner TE 610 Bj. 2000 noch eintragen lassen kann ?? Hab die Faxen dicke mit dem scheiß Ding.
Hab da was gefunden http://www.abp-racing.de/mikuni2.html aber der freundliche Herr am Tele. sagte nicht eintragungsfähig... weil Tuningteil und ohne Betriebserlaubnis will ich dann auch nicht fahren. Hoffe von euch kann mir jemand weiterhelfen.
Grüße aus dem Wald
Thor
Re: welcher Vergaser ist eintragungsfähig ????
das problem ist nicht der vergaser, sondern das sch... abgasgutachten. die kisten sind alle mit einem vergaser homologiert und wenn du was anders draufschraubst, brauchts eben ein neues gutachten. meistens gucken die tüffer gar nicht nach, nur wenns sonst was auffälliges gibt.
- thor
- HVA-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: 19.07.02 - 00:35
- Wohnort: alles was spaß macht ist verboten Land
Re: welcher Vergaser ist eintragungsfähig ????
Hi Oldtimer,
hab mich jetzt dazu entschlossen einen anderen dello zu probieren, erstens wegen der Eintragung...zu viel Stress und zweitens, da ich nicht ohne Betriebserlaubnis rumheizen möchte (iss mir zu gefährlich falls der Supergau eintritt ;D). Mal sehen was der bringt (iss zwar Teufel getauscht) aber wir werden sehen. Hab mir jetzt einen vom Endurobunker bestellt.
Grüße aus dem Wald
Thor
hab mich jetzt dazu entschlossen einen anderen dello zu probieren, erstens wegen der Eintragung...zu viel Stress und zweitens, da ich nicht ohne Betriebserlaubnis rumheizen möchte (iss mir zu gefährlich falls der Supergau eintritt ;D). Mal sehen was der bringt (iss zwar Teufel getauscht) aber wir werden sehen. Hab mir jetzt einen vom Endurobunker bestellt.
Grüße aus dem Wald
Thor
Re: welcher Vergaser ist eintragungsfähig ????
hallo thor,
ich hab mir vor 4 wochen nen mikuni tm40 draufgeschraubt. war zwar ne arge schrauberei wegen der abstimmung, aber du erkennst die kiste nicht wieder. kein teillastruckeln, keine probs beim starten, schub von unten raus, keine aussetzer, einfach super.
wenn du nen anderen del orto draufschraubst, als den, der eingetragen ist, wird es auch nicht anders sein. änderung ist änderung und für die eintragung brauchst du dann auch wieder ein gutachten. bringen tuts eh nur was, wenn der vergaser ne pumpe hat, dann liegt die leistung gleichmässiger übers gesammte drehzahlband an.
gruss, oldtimer
ich hab mir vor 4 wochen nen mikuni tm40 draufgeschraubt. war zwar ne arge schrauberei wegen der abstimmung, aber du erkennst die kiste nicht wieder. kein teillastruckeln, keine probs beim starten, schub von unten raus, keine aussetzer, einfach super.
wenn du nen anderen del orto draufschraubst, als den, der eingetragen ist, wird es auch nicht anders sein. änderung ist änderung und für die eintragung brauchst du dann auch wieder ein gutachten. bringen tuts eh nur was, wenn der vergaser ne pumpe hat, dann liegt die leistung gleichmässiger übers gesammte drehzahlband an.
gruss, oldtimer
Re: welcher Vergaser ist eintragungsfähig ????
Hi Oldtimer,
was hast denn alles ändern müssen?
Danke für die Info, der Vergaser interessiert mich nämlich auch!
Ciao
Scuba
was hast denn alles ändern müssen?
Danke für die Info, der Vergaser interessiert mich nämlich auch!
Ciao
Scuba
Re: welcher Vergaser ist eintragungsfähig ????
:DIch fahre meine schon 3Jahre auf der Straße
und da ist aber auch garnix eingetragen .Noch besser der Prüfer hat etwas gemäckert wegen der Recing Akrapovic na und : Das teil ist eigentlich für die Strasse gar nicht mehr zugelassen habe noch nie ärger mit der Polizei gehabt .
Und ich sag Dir sie fällt auf, ich habe weder Spiegel oder sontiges Schnik scnak.
Aber ein Nr Schild . Und Tüv. allers andere ist doch
reiner Spass oder .
Also runter mit Dell Orto und drauf mit Keihin .Und hab Fun.
und da ist aber auch garnix eingetragen .Noch besser der Prüfer hat etwas gemäckert wegen der Recing Akrapovic na und : Das teil ist eigentlich für die Strasse gar nicht mehr zugelassen habe noch nie ärger mit der Polizei gehabt .
Und ich sag Dir sie fällt auf, ich habe weder Spiegel oder sontiges Schnik scnak.
Aber ein Nr Schild . Und Tüv. allers andere ist doch
reiner Spass oder .
Also runter mit Dell Orto und drauf mit Keihin .Und hab Fun.
Später
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: welcher Vergaser ist eintragungsfähig ????
Auch der Dellotho mit Beschleunigerpumpe (aus der TC610) bringt keine Mehrleistung und das Teillastruckeln ist auch unverändert.
Das einzige was die Pumpe bringt ist, dass du schlagartig voll aufreissen kannst ohne Verschlucker auch aus Standgasdrehzahl.
Dafür verschluckt sich der Motor z.B. beim normalen Schalten wenn nur ca 1/4Gas gegeben wird.
Um die zu beseitigen musste ich die Einspritzmenge von den angegebenen 7.2ml auf ca. 2ml (für 20Hübe) reduzieren.
Für normalen Strassenbetrieb müsste wohl die Einspritzkurve geändert werden...
Ich überleg mir auch schon länger einen Mikuni TM40 oder TM42 anzuschaffen um das Teillastrucken und die abrupten Lastwechsel zu beseitigen.
Aber der TM ist ja nicht rollengelagert, sind die Übergänge trotzdem weich zu dosieren?
Das einzige was die Pumpe bringt ist, dass du schlagartig voll aufreissen kannst ohne Verschlucker auch aus Standgasdrehzahl.
Dafür verschluckt sich der Motor z.B. beim normalen Schalten wenn nur ca 1/4Gas gegeben wird.
Um die zu beseitigen musste ich die Einspritzmenge von den angegebenen 7.2ml auf ca. 2ml (für 20Hübe) reduzieren.
Für normalen Strassenbetrieb müsste wohl die Einspritzkurve geändert werden...
Ich überleg mir auch schon länger einen Mikuni TM40 oder TM42 anzuschaffen um das Teillastrucken und die abrupten Lastwechsel zu beseitigen.
Aber der TM ist ja nicht rollengelagert, sind die Übergänge trotzdem weich zu dosieren?
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
Re: welcher Vergaser ist eintragungsfähig ????
Es geht doch nicht um den Tueffer, ... da findet man immer irgendeinen der einem auf jede maschine TueV gibtdas problem ist nicht der vergaser, sondern das sch... abgasgutachten. die kisten sind alle mit einem vergaser homologiert und wenn du was anders draufschraubst, brauchts eben ein neues gutachten. meistens gucken die tüffer gar nicht nach, nur wenns sonst was auffälliges gibt.
- mein TueVer hatte letztens so viele Kunden, dass er bei meiner Husky die Reifen angeguckt hat, und mir TueV gegeben hat. obwohl zB offensichtlich die Spiegel fehlten,... darum gehts nicht...
das Problem ist dass man wenn man sowas einfach umbaut, kann man auch gleich unversichert rumfahren...
falls man naemlich einen Unfall baut, (und schuld ist) und die Versicherung rausbekommt dass am Motor was veraendert wurde - besonders wenn die leistung dadurch erhoeht wurde) , zahlt die Versicherung nichts mehr - das ist dann so als waere man die ganze Zeit ohne Versicherungsschutz gefahren...
und wenn der Unfall dann Personenschaden verursacht hat, kann man den Rest seines Lebens abbezahlen, und nicht mehr gluecklich werden...
klar, man baut keine Unfaelle, erst recht nicht welche an denen man schuld ist, und mit personenschaden sowieso nicht, und ausserdem checkt das doch eh niemand, mit der Leistungssteigerung - versicherungen geben ja gerne 'n paar millionen aus, auch wenn sie nicht dazu verpflichtet sind... da sparen die sich lieber die paar hunder euro fuer den Gutachter, dem sowas auffallen wuerde...
ich will's niemandem mies machen, - man sollte sich nur auch dieser Seite bewusst sein...
(bin auch zur Zeit am ueberlegen ob ich mir nicht einen Drosselsatz kaufe & einbaue, da das mit der "entdrosselung austragen" bis jetzt noch nicht so einfach geklappt hat!)
theFool
Re: welcher Vergaser ist eintragungsfähig ????
Ich hab mir jetzt auch ein Tm40 bestellt. Und zwar bei ABP-racing. Die haben aber zu mir gesagt ,ist alles abgestimmt auf meiner te 610.oldtimer hat geschrieben:hallo thor,
ich hab mir vor 4 wochen nen mikuni tm40 draufgeschraubt. war zwar ne arge schrauberei wegen der abstimmung, aber du erkennst die kiste nicht wieder. kein teillastruckeln, keine probs beim starten, schub von unten raus, keine aussetzer, einfach super.
wenn du nen anderen del orto draufschraubst, als den, der eingetragen ist, wird es auch nicht anders sein. änderung ist änderung und für die eintragung brauchst du dann auch wieder ein gutachten. bringen tuts eh nur was, wenn der vergaser ne pumpe hat, dann liegt die leistung gleichmässiger übers gesammte drehzahlband an.
gruss, oldtimer
Ist das trotzdem noch so eine schrauberei oder hast du dein gebraucht gekauft. Bin ja mal, bei mir gespannt,ob das wirklich was bringt im gegensatz zu mein alten dello


- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
also hatte in meiner 610 auch nen tm 40 drin und hatte ihn von abp,hat bei meiner leider gar nicht gefunzt,hab ihn dann zu topham geschickt und ihn komplett neu einstellen lassen,clip runter,kleinere lld andfere hd und kleineres einspritzrohr und hab die pumpe eingestellt das sie in der mitte einspritzt,ausserdem hab ich mir den chokeknopf direkt an den gaser machen lassen wie es üblich ist,bei abp ist er an nem kabel.wenn er dann läuft ist es eine granate gegenüber dem dello,allerdings auch nicht so gut verarbeitet und so leicht einzustellen wie der gute bekannte aus italien,die japaner haben nun mal die schlechte angewohnheit lauter billig aluschrauben zu verwenden.spührbar bessers ansprechverhalten und bessere leistungsausgabe sind spührbar,war dann sehr zufrieden.grüße
- Clubfreak
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 666
- Registriert: 25.12.03 - 17:33
- Motorrad: TE 570 ‘02
- Wohnort: KYF
Da muss ich leider ma dagegen schiessen...
Mein TM40 von ABP hat auf Anhieb gepasst, bis dass der falsche Bowdenzug-Adapter montiert war. War nach einem Telefonat aber auch geregelt...
Würd ichs nochmal machen, würd ich ihn aber auch von Topham holen.
Hey Pat, was hattstn dann eigentlich für ne Bedüsung von Topham bekommen? HD/LD?
Mein TM40 von ABP hat auf Anhieb gepasst, bis dass der falsche Bowdenzug-Adapter montiert war. War nach einem Telefonat aber auch geregelt...
Würd ichs nochmal machen, würd ich ihn aber auch von Topham holen.
Hey Pat, was hattstn dann eigentlich für ne Bedüsung von Topham bekommen? HD/LD?
Der TM kommt in ein paar tagen. hoff ich zumindest. Dann werd ich ja sehen ob es funks.
Pat kannst ja mal trotzdem deine Einstellung sagen.
ABP schickt mir nämlich noch kostenlos ein Düsenkit mit zur Abstimmung. weist.
Eine dumme frage:was für ein einspritzrohr wurde denn verkleinert
clubfreak ist es eigentlich egal ob doppelzug oder einfach. oder ist öffner und schliesser besser. ich hab nämlich nur einfach
Pat kannst ja mal trotzdem deine Einstellung sagen.
ABP schickt mir nämlich noch kostenlos ein Düsenkit mit zur Abstimmung. weist.
Eine dumme frage:was für ein einspritzrohr wurde denn verkleinert

clubfreak ist es eigentlich egal ob doppelzug oder einfach. oder ist öffner und schliesser besser. ich hab nämlich nur einfach
- Clubfreak
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 666
- Registriert: 25.12.03 - 17:33
- Motorrad: TE 570 ‘02
- Wohnort: KYF
Jo, meine Karre rennt auch noch wie´n Tier, hehe...
Leider wartet sie nach wie vor auf die Zylikopf-Reparatur, die ich mir im Moment noch nich leisten kann. Aber wird schon, in nem Monat werd ich die Sache ma angehen...
Damned, ich würd auch gern mal mit so´ner Twostroke-Waffe abzünden! Viel Spass damit!
Leider wartet sie nach wie vor auf die Zylikopf-Reparatur, die ich mir im Moment noch nich leisten kann. Aber wird schon, in nem Monat werd ich die Sache ma angehen...
Damned, ich würd auch gern mal mit so´ner Twostroke-Waffe abzünden! Viel Spass damit!