Hat es mich jetzt auch erwischt ?> Pleuellager zerfetzt &

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Repsol´er
HVA-Ersttäter
Beiträge: 89
Registriert: 10.07.09 - 18:02
Wohnort: 93164

Hat es mich jetzt auch erwischt ?> Pleuellager zerfetzt &

Beitrag von Repsol´er »

Seid ein par Tagen nehme ich starke Geräusche in der Umgebung Kurbelwelle - Zylinder - Zyl. Kopf wahr.

Heute mal das Öl Abgelassen mit einem erschreckenden Ergebnis.

Bild

Meine 510er hat gerade mal 5500 Km runter und wurde extrem Penible behandelt was warm fahren und Vollgas und Ölwechsel betrifft.

Was könnte das sein?

Ich weis so was ist schwer zusagen, aber trotzdem schießt los.
Zuletzt geändert von Repsol´er am 26.09.10 - 18:39, insgesamt 2-mal geändert.
[url=http://img228.imageshack.us/i/73573477.jpg/][img]http://img228.imageshack.us/img228/1208/73573477.th.jpg[/img][/url][url=http://www.bilder-space.de/show.php?file=08.11Fdaaw9mgfrOEpHW.jpg][img]http://www.bilder-space.de/thumb/08.11Fdaaw9mgfrOEpHW.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

So sah es bei mir beim ersten Ölwechsel aus. Lassen sich die Späne zwischen den Fingern zerreiben?
Benutzeravatar
Repsol´er
HVA-Ersttäter
Beiträge: 89
Registriert: 10.07.09 - 18:02
Wohnort: 93164

Beitrag von Repsol´er »

Was meinst mit zerreiben.. das sich die Späne zwischen den Fingern auflösen als wäre es ne Kupfer Paste oder Graphit?
Zum Teil, es ist jetzt nix dabei wo ich sagen kann, ich verletzt mich an den Spänen, sind schon sehr sehr fein bzw breit und hauch Dünn.
[url=http://img228.imageshack.us/i/73573477.jpg/][img]http://img228.imageshack.us/img228/1208/73573477.th.jpg[/img][/url][url=http://www.bilder-space.de/show.php?file=08.11Fdaaw9mgfrOEpHW.jpg][img]http://www.bilder-space.de/thumb/08.11Fdaaw9mgfrOEpHW.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Solange nichts grobes dabei ist, sauber machen, einbauen, weiter fahren ;)
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

.... ist normal !
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Deine Mühle hat sicher auch Metallsiebe, wie sahen die aus ?

Wenn Geräusche da sind, die vorher nicht da waren und evtl. lastabhängig sind......Zyl.-Kopf und Zylinder runtermachen, Pleuellager kontrollieren. Weiterfahren heißt beim Eintopf: Geld verbrennen.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
so Dinge mit Spähne am Sieb kosieren im Moment recht oft im Forum. Mann darf sich da nicht anstecken lassen. B.z.w. darf nicht die Flöhe husten hören. Kenne das von mir auch. Hat mann ein Motor neu gemacht hört mann genau hin. Da fallen dann einem Geräusche auf die mann sonst nicht gehört hat/ war genommen hat. Und denk es ist was kaputt. Nur Du selbst weißt von den vorhergegangenen Ölservicen. Wie viel Spähne da drann war. 1. Servie recht viel und dann wird es in der Regel weniger. Ganz weg geht das nicht. Weiche Spähne, wenn mann die zwischen den Fingern reibt darf mann keine Stücke unter die Haut bekommen. Größere Procken dürfen nicht dabei sein. Ansonsten ist es ganz normal.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

interessant wärn ma zu wissen, wann dein letzter Ölwechsel war. Sonst kann man dir ja wohl schlecht irgendwelche Tips geben
Dreckfräse

Beitrag von Dreckfräse »

Völligst normal (für eine Husky). Ich wundere mich sowieso, das so ein Krad nicht nach einem Jahr ein Kilo leichter ist. Und scheppern tuen die Teile doch schon seit Jahren.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Dreckfräse hat geschrieben:Völligst normal (für eine Husky). Ich wundere mich sowieso, das so ein Krad nicht nach einem Jahr ein Kilo leichter ist. Und scheppern tuen die Teile doch schon seit Jahren.
Jepp das stimmt.... :zust:
Benutzeravatar
Repsol´er
HVA-Ersttäter
Beiträge: 89
Registriert: 10.07.09 - 18:02
Wohnort: 93164

Beitrag von Repsol´er »

hätte mich doch auf mein Bauchgefühl verlassen sollen, bin nach dem gestrigen Ölwechsel heute eine runde gefahren. Hab ihr dann nach 15 km zärtlichen warm fahren, ca.15 Sek. die Sporen gegeben (der mit der 1200 FJ schaut bestimmt jetzt noch blöd :D )und dann war es vorbei mit dem Vortrieb :-(
Bin gespannt was sich nach dem zerlegen offenbart ...
[url=http://img228.imageshack.us/i/73573477.jpg/][img]http://img228.imageshack.us/img228/1208/73573477.th.jpg[/img][/url][url=http://www.bilder-space.de/show.php?file=08.11Fdaaw9mgfrOEpHW.jpg][img]http://www.bilder-space.de/thumb/08.11Fdaaw9mgfrOEpHW.jpg[/img][/url]
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Und das nach 5500km? :shock: :shock:

Hast mein Beileid. Die wär mir ja direkt in der ersten Saison verreckt! Das kann doch nicht sein, oder? :evil:
Bild + Bild

Bild << anklicken
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

Ist doch ganz normal :D. Den Thread sollte man pinnen. Wie kann man solche scheiß Tips geben, wenn man noch nichtmal richtige Informationen hat.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Die Infos waren ausreichend... ;-) - mein Beileid. Das die Motoren feinen Metallabrieb erzeugen ist sicher normal und kein Grund für Panikreaktionen. Wenn sich aber am Motorgeräusch etwas ändert ist meiner Meinung nach Vorsicht geboten und wie wir sehen, kündigt sich nicht jeder Motorschaden durch grobe Metallsplitter an der Ablaßschraube an.

Ich tippe mal auf Pleuellager.....

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

wo waren sie ausreichend? Wieviel km isser mit dem Öl gefahren?
mark250

Beitrag von mark250 »

Servus !
Also ich weis nicht so genau. Leider hört man so etwas immer wieder, egal ob älteres Modell od. neueres .
Ständig sind die Mühlen am verecken.
Husky sollte mal was zuverlässiges bauen.

Irgendwo ist Verschleiß , daß ist richtig, aber wenn man das Metall schon zwischen den Fingern spürt,dann is was faul, schon von der ganzen Konstruktion bzw Material.
Es is ja bekannt daß diese Motoren solchen hohen Verschleiß aufweisen, aber es darf meiner Meinung nach einfach nicht Passieren !

Ich verstehe es einfach nicht bei 100 Jähriger Erfahrung.
Wo is daß Problem einen zuverlässigen Motor zu bauen, wie früher ??????
Das haben wir den scheiß Leichtbau zu verdanken, das das Zeugs nix taugt.

Und bitte keine Diskussionen warum, wieso, usw. !
ES DARF EINFACH NICHT SEIN, ENDE IM GELÄNDE, Egal wo ich fahre mit der TE !
Ausser bei Vollgas auf der ROUTE 66 , is klar daß das Mopet daß nicht auf dauer packt.
Aber bei normaler fahrweise sollte es das schon abkönnen auch auf Straße.

Am besten man baut sich selber a Mopet, da weist was de hast ;-)

Ist halt nur sehr sehr ärgerlich so was.
Im Lotto haben die Kunden ja auch nicht gewonnen !

Gruß
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

mark250 hat geschrieben:Servus !
Also ich weis nicht so genau. Leider hört man so etwas immer wieder, egal ob älteres Modell od. neueres .
Ständig sind die Mühlen am verecken.
Husky sollte mal was zuverlässiges bauen.

Irgendwo ist Verschleiß , daß ist richtig, aber wenn man das Metall schon zwischen den Fingern spürt,dann is was faul, schon von der ganzen Konstruktion bzw Material.
Es is ja bekannt daß diese Motoren solchen hohen Verschleiß aufweisen, aber es darf meiner Meinung nach einfach nicht Passieren !

Ich verstehe es einfach nicht bei 100 Jähriger Erfahrung.
Wo is daß Problem einen zuverlässigen Motor zu bauen, wie früher ??????
Das haben wir den scheiß Leichtbau zu verdanken, das das Zeugs nix taugt.

Und bitte keine Diskussionen warum, wieso, usw. !
ES DARF EINFACH NICHT SEIN, ENDE IM GELÄNDE, Egal wo ich fahre mit der TE !
Ausser bei Vollgas auf der ROUTE 66 , is klar daß das Mopet daß nicht auf dauer packt.
Aber bei normaler fahrweise sollte es das schon abkönnen auch auf Straße.

Am besten man baut sich selber a Mopet, da weist was de hast ;-)

Ist halt nur sehr sehr ärgerlich so was.
Im Lotto haben die Kunden ja auch nicht gewonnen !

Gruß
Oh Mammut ... ! Bild
Zuletzt geändert von Huskytuller am 25.09.10 - 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Repsol´er
HVA-Ersttäter
Beiträge: 89
Registriert: 10.07.09 - 18:02
Wohnort: 93164

Beitrag von Repsol´er »

Schlechter wird´s nimmer
[url=http://img228.imageshack.us/i/73573477.jpg/][img]http://img228.imageshack.us/img228/1208/73573477.th.jpg[/img][/url][url=http://www.bilder-space.de/show.php?file=08.11Fdaaw9mgfrOEpHW.jpg][img]http://www.bilder-space.de/thumb/08.11Fdaaw9mgfrOEpHW.jpg[/img][/url]
mark250

Beitrag von mark250 »

ja ja !
bin halt nicht der schreib u. ausdruckskünstler, aber so is es doch !
Alles BLA BLA BLA

Nen gescheiten Motor braucht die Welt.

Mit meiner 2. bin ich ja bis jetzt zufrieden (TE450)
,aber wenn man so was hier immer wieder liest bekomm ich Angst.
Ich Spar schon mal !
Sonst passt ja alles soweit POWER, OPTIK , aber zuverlässigkeit naja

Schönes WOE ihr Scheißer ;-)
Zuletzt geändert von mark250 am 25.09.10 - 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

mark250 hat geschrieben:Servus !
Also ich weis nicht so genau. Leider hört man so etwas immer wieder, egal ob älteres Modell od. neueres .
Ständig sind die Mühlen am verecken.
Husky sollte mal was zuverlässiges bauen.

Warum geht das nicht ??? Geht bei KTM auch nicht. Warum wohl.

Irgendwo ist Verschleiß , daß ist richtig, aber wenn man das Metall schon zwischen den Fingern spürt,dann is was faul, schon von der ganzen Konstruktion bzw Material.
Es is ja bekannt daß diese Motoren solchen hohen Verschleiß aufweisen, aber es darf meiner Meinung nach einfach nicht Passieren !

Doch. Und Warum ???

Ich verstehe es einfach nicht bei 100 Jähriger Erfahrung.
Wo is daß Problem einen zuverlässigen Motor zu bauen, wie früher ??????

Waren die früher wirklich Standfester ???

Das haben wir den scheiß Leichtbau zu verdanken, das das Zeugs nix taugt.

Warum fährst Du das Moped überhaupt ??? Doch nicht gerade wegen dem scheiß Leichtbau ???

Und bitte keine Diskussionen warum, wieso, usw. !
ES DARF EINFACH NICHT SEIN, ENDE IM GELÄNDE, Egal wo ich fahre mit der TE !
Ausser bei Vollgas auf der ROUTE 66 , is klar daß das Mopet daß nicht auf dauer packt.
Aber bei normaler fahrweise sollte es das schon abkönnen auch auf Straße.

Am besten man baut sich selber a Mopet, da weist was de hast ;-)

Da bin ich mal gespannt bei einem großen 4-takter und 130kg und über 50PS Leistung. Bei dem Preis und dem Fahrwerk.

Ist halt nur sehr sehr ärgerlich so was.
Im Lotto haben die Kunden ja auch nicht gewonnen !

Dann sollte mann sich mal überlegen ein standfesten Hobel zu kaufen. Haste aber kein Bock auf die leistungsarmen Eisenhaufen. Ich auch nicht und deshalb muß mann sie fahren oder lassen. Und wenn mann sie fährt, HÖRT ENTLICH AUF ZU HEULEN. Sorry ich bekomme Augenkrebs bei dem Scheiß der hier ab und zu verzapft wird. Ja ich weiß blablabla.

Gruß
Also werdet vernünftig. Hört auf euren Baba, der hat euch auch schon immer gesagt: Bub laß mal die Finger weg von dem Zeug. Das kann net gut gehn. Bub mach es nett. Du weißt doch, hast doch schon genug Lehrgeld bezahlt. Hol dir doch so eine ER 500. Die haste doch schon in de Fahrschuhl gefahre. Da hast was robustes die hält wenigstens. UND DIE MACHT DOCH AUCH SPASS. ODER ???

Sorry, die Schwiegermütterliblingskisten fahr ich NICHT.

Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten