Hallo zusammen,
bin seit kurzem stolzer Besitzer einer 2005er SMR 510. Leider machte sich heute beim Ausritt folgendes Problem bemerkbar: Beim starken Bremsen "Ruckelt" der Vorderbau wehement. D.h. es fühlt sich an als bremst es "mal stark mal schwach".
Besser kann ich es leider nicht beschreiben. Aufgebockt und am Vorderrad gedreht kann ich mit dem Auge kein "Eiern" oder einen Verzug der Bremsscheibe ausmachen. Wobei ich nicht sagen kann, ob man sowas sehen / erfühlen kann. Sollte aber keine andere Ursache sein, oder? Vom Bremsbelag kann sowas nicht kommen, oder?
Danke für euer Feedback!
Cheers
Alex
Hilfe: Bremsscheibe verzogen?
Moderator: Moderatoren
dieses verhalten deutet wirklich auf eine verzogene bremsscheibe hin. am einfachsten lässt sich ein geringer verzug feststellen indem man zb einen schraubendreher an der gabel so anlegt, dass die spitze gerade die bremsscheibe berührt, dann das rad ganz langsam drehen und schauen ob sich ggf. die bremsscheibe der spitze des schraubendrehers nähert oder sich davon entfernt. ansonsten ausbauen, bremsscheibe auf einen spiegel oder eine glasscheibe legen und mit der fühlerlehre prüfen ob sich irgendwo ein spalt ergibt...
Hast Du beim ersten Bremsen mehr Hebelweg ?
Wenn Die Scheibe einen Schlag hat, drückt sie während der normalen fahrt die Beläge auseinander und Du mußt sie dann erst "ranpumpen".
Wers mit seinem Gewissen vereinbaren kann, kann sowas auch richten lassen. z.B. bei Roadrunner in Mainz
Hab das mal machen lassen, funzt einwandfrei !
Wer zweifel hegt sollte gleich ne Neue kaufen !
Wenn Die Scheibe einen Schlag hat, drückt sie während der normalen fahrt die Beläge auseinander und Du mußt sie dann erst "ranpumpen".
Wers mit seinem Gewissen vereinbaren kann, kann sowas auch richten lassen. z.B. bei Roadrunner in Mainz
Hab das mal machen lassen, funzt einwandfrei !
Wer zweifel hegt sollte gleich ne Neue kaufen !
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...

Also falls deine Bremse keinen Schlag bekommen hat (hochfliegender Stein, Sturz o.ä.), halte ich es für äußerst unwahrscheinlich das die Scheibe zu heiß geworden ist und sich verformt hat, da gehört mehr dazu ... Stichwort Rennbetrieb ...
Bei mir habe ich vor längerer Zeit mal ein ruckelndes Bremsen vorne festgestellt.
Es lag schlicht und ergreifend daran das sich durch Feuchtigkeit vom Waschen und nicht wieder richtig trocknen ein leichter Flugrost genau dort gebildet hatte wo sich Bremsscheibe und Steine berühren, hat sich auch nie wieder freigebremst.
Ich hab die Bremsscheibe bei meinem Händler um wenige 1/10 mm abdrehen lassen ... seither immer schön nach dem Waschen mit nem Kompressor trockenpusten, oder noch besser, ne Runde fahren und trockenbremsen!
In diesem Sinne
MfG
Chris
Bei mir habe ich vor längerer Zeit mal ein ruckelndes Bremsen vorne festgestellt.
Es lag schlicht und ergreifend daran das sich durch Feuchtigkeit vom Waschen und nicht wieder richtig trocknen ein leichter Flugrost genau dort gebildet hatte wo sich Bremsscheibe und Steine berühren, hat sich auch nie wieder freigebremst.
Ich hab die Bremsscheibe bei meinem Händler um wenige 1/10 mm abdrehen lassen ... seither immer schön nach dem Waschen mit nem Kompressor trockenpusten, oder noch besser, ne Runde fahren und trockenbremsen!

In diesem Sinne
MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH