Umlenkung federbein Lagern

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Buddy
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 16.08.10 - 21:09
Wohnort: Bei Jena/ Thüringen

Umlenkung federbein Lagern

Beitrag von Buddy »

halli hallo, mmh ich habe vor bei meiner WR 360 bj, 93 die umlenkung des Federbeines neu zu lagern. Kann mir da jemand helfen? Sie ist ziemlich ausgeschlagen,... deshalb wird es zeit! Muss ich was beachten? Welche lager kommen rein? Sind Buchsen dafür noch zu erhalten? oder müssen speziell welche angefertigt werden denn ich denke das es warscheinlich nicht mit allein mit neuen lagern getan sein wird... was meint ihr???
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

Wieso nicht? Alle nadellager für die umlenkung bestellen und einbauen, is ganz einfach. Aber ich wette mit dir, das die schwinge auch spiel hat ;-)

mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Komplette Umlenkung neu, also samt Bolzen ! :hupf:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Buddy
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 16.08.10 - 21:09
Wohnort: Bei Jena/ Thüringen

Beitrag von Buddy »

mmh klingt ja schonmal nicht schlecht,... aber ich finde für ein solch altes baujahr wie meine (93),... die links die ein paar einträge weiter oben stehen, passt das trotzdem. W eil bei den meisten sachen immer da steht bis 1996 passt das?
Antworten