Kein Zündfunke

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Maschd
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 14.10.10 - 18:55

Kein Zündfunke

Beitrag von Maschd »

Hallo Husky Freunde.

Habe ein problem mit meiner 610 Te
Sie hat keinen zündfunken mehr.
Habe dann den Stator durchgemessen nach den werten hier im forum, das scheint zu passen, habe dann die zündung gemessen, das stimmte ein wert überhaupt ned, also hab ich mir ne andere gebrauchte reingebaut, und noch kein zündfunke.
Jemand ne Idee was es sonst noch sein kann, bzw wo ich noch messen kann oder so um den fehler zu lokalisieren ??

Danke scho mal für Antworten

Martin
Benutzeravatar
seppel23
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 21.11.09 - 21:04
Wohnort: Hameln

Beitrag von seppel23 »

Hab bei meiner SM610S von 2001 das gleiche Problem...

Während der Fahrt einfach ausgegangen - Ursache - > kein Zündfunke.

Kontrolliert:

- Killschalter (wohl bekannt - schau da mal als erstes)
- Lima
- Massekabel
- Zündkerze

Ich hab bis jetzt getauscht:

- CDI
- Zündspule


und läuft immer noch nicht...
Maschd
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 14.10.10 - 18:55

Beitrag von Maschd »

Killschalter dürfte es ned sein, zundschloss auch ned.
Zündkerze hab ich ne nagel neu gekauft deswegen, und lima hab ich ja durchgemessen, langsam verzweifel ich
Maschd
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 14.10.10 - 18:55

Beitrag von Maschd »

Hallo.

Hat keiner ne Idee wie ich da den Fehler rausbringen kann ??
Geht es eigentlich in das Zündkabel nen Voltmeter reinzustöpseln und zu messen was da ankommt ?

Plz Help

Danke
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

1. Wirste kein Voltmeter finden das diese Spannung anzeigen kann
2. Wirte kein Voltmeter finden, das flink genug ist, dir da was anzuzeigen.

Halt das Zündkabel einfach ohne Stecker mal Richtung Motor, da müsste dann beim Kicken schon ein Funke sichtbar sein.

Ergo: Nein.
Benutzeravatar
Quertreiberin
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.10 - 18:22
Wohnort: Hattendorf

Beitrag von Quertreiberin »

hatte heut das selbe Problem,bei mir hat es den Keil der das Polrad auf der Kurbelwelle führt zerrissen(das gute ist brauchst den Abzieher nicht suchen) :lol:
Es ist besser, die Sau raus zu lassen, als die Bullen zu holen
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

nochmal andere ZK. Passiert nicht selten dass die, nach langer Lagerzeit, nicht mehr funktionieren obwohl man sie als neu gekauft hat
Antworten