Sm 570 nox

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Dirkiboy
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 08.11.10 - 20:58

Sm 570 nox

Beitrag von Dirkiboy »

Hallo,
Könnt ihr mir sagen wann genau dieses Modell rausgekommen ist und wo man das Dekor bestellen kann?Habt ihr eventuell noch mehr Bilder zu diesem Typ?Bild
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

: SM610R Bj. glaub nur 2000 wurde 01 von der SM 570 R abgelöst

denke du suchst TE ???

hat nix mit NOX zum tun ;-)
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
J.B.
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 12.09.10 - 09:07
Wohnort: Nordhausen / Thüringen

Beitrag von J.B. »

Bist du dir mit Bj. 2000 sicher?
2000er Plastics sehen so aus:

Bild

Gruß Jörg
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

:kratz:

da könntest du recht haben di Plaste ist ja schon die neue nur das Dekor auf alt gemacht ?

SM570R 2001 ?

.
Zuletzt geändert von clausde am 08.11.10 - 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
J.B.
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 12.09.10 - 09:07
Wohnort: Nordhausen / Thüringen

Beitrag von J.B. »

@ dirkiboy,
Hast du das Bild auch größer?

@ clausde,
Der Tank und der Tankspoiler sieht mir mehr wie 570 aus.
Das rechte Seitenteil sieht aber tatsächlich nach 610 aus.
Bei meiner ist das rechte Seitenteil gekürzt.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

clausde hat geschrieben::kratz:

da könntest du recht haben di Plaste ist ja schon die neue nur das Dekor auf alt gemacht ?

SM570R 2001 ?

.
wird wohl so was sein ;-)
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
kingz
Moderator
Beiträge: 2040
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

sm 570 r 2001 könnt hinkommen, oder?
Bild
Benutzeravatar
J.B.
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 12.09.10 - 09:07
Wohnort: Nordhausen / Thüringen

Beitrag von J.B. »

Was denken die sich immer nur mit den grauen Plasteteilen, insbesondere dem Tank? :knir:

Gruß Jörg
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

das ist unempfindlicher gegen Dreck und Kratzer ;-)



na um mal zum westlichen zu kommen du solltest das passende Mopped nicht nach dem Dekor aussuchen

schreib mal was genau dein spezifisches Einsatz Gebiet sein soll ;-)


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Sm 570 nox

Beitrag von DHX_77 »

Dirkiboy hat geschrieben:Hallo,
Könnt ihr mir sagen wann genau dieses Modell rausgekommen ist und wo man das Dekor bestellen kann?Habt ihr eventuell noch mehr Bilder zu diesem Typ?Bild
Wenn ich Deine Aussage richtig interprediere hast Du scho so eine ähnliche Mopede und möchtest gern das Dekor haben, wenn dem so ist....solltest Dich mal beim User "HIRS" hier im Forum melden, der stellt Dekore her....mach ne super Arbeit der Bursche....

hier mal ein Beispiel seiner Arbeiten ;-)
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Re: Sm 570 nox

Beitrag von mco »

Dirkiboy hat geschrieben:Hallo,
Könnt ihr mir sagen wann genau dieses Modell rausgekommen ist und wo man das Dekor bestellen kann?Habt ihr eventuell noch mehr Bilder zu diesem Typ?Bild

Modell : Husqvarna SMR570 2001

Dekor bekommst du nur beim Husqvarnahändler.

Btw. das ist keine NOX, nur eine ganz normale SMR.

Das ist eine NOX :
Bild

Gruß mco
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Bild
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

Moin

Hier wird ja wieder nebulös spekuliert. :roll:

Um hier mal ein bischen Licht ins Dunkel zu bringen.

Das Teil hier hört auf den Namen SMR610 und wurde nur im Jahr 2000 angeboten.
Bild


Das Teil hier hört auf den Namen SMR570 (erstes Update zur 610er, Plastiks, Tank ect. (Dinomotor, Kicker only, nicht Dual) , wurde ab 2001 angeboten.
Hatte noch den Wellentacho und die die alte Lampenmaske der SMR610.
Bild

Das Teil hier hört auch auf den Namen SMR570 (zweites Modellupdate) Digitacho von Sigma u. neue Lampenmaske. Wurde ab 2002 angeboten.
Bild


Ansonsten ist bei der SMR570 in sachen Modellpflege (bis auf den Tacho u. die Lampenmaske) in den Jahren 2001-2004 nichts passiert, außer das das Dekor beim schwarzen Modell von schwarz/rot/silber 2001 auf schwarz/hellblau 2002 geändert wurde.


Gruß Uli
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

Kleiner Nachtrag :

Motorseitig wurde die SMR610 2000 und die SMR570 2001-2004 mit dem Dell'Orto PMH40 Rundschiebervergaser ausgeliefert.

2003 wurden eine handvoll SMR570 mit dem Mikuni TMR41 Flachschiebervergaser ausgeliefert. Das waren aber nur ein paar, da ab 2004 die ersten 450er Doppelnocker den Mikuni TMR41 bekamen und die restlichen SMR570 wieder den Dell'Orto PMH40.


mco
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Dirkiboy
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 08.11.10 - 20:58

Beitrag von Dirkiboy »

Es geht mir nur darum das ich das Blau-Gelbe Dekor der 570'er nicht grade Toll find,aber das der SM 570 in Rot/Schwarz(Weiß schon eher
Dazu bräuchte ich ja das Baujahr und die Modellbezeichnung um mir sowas beim Husky-Händler zu bestellen,aber da mir ja der Tipp gegeben wurde mit dem Forumsmitglied werde ich mich ma da versuchen.Danke an euch
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

Dirkiboy hat geschrieben:Es geht mir nur darum das ich das Blau-Gelbe Dekor der 570'er nicht grade Toll find,aber das der SM 570 in Rot/Schwarz(Weiß schon eher
Dazu bräuchte ich ja das Baujahr und die Modellbezeichnung um mir sowas beim Husky-Händler zu bestellen,aber da mir ja der Tipp gegeben wurde mit dem Forumsmitglied werde ich mich ma da versuchen.Danke an euch
Irgendwie schnallst du es nicht oder ?

Das Teil was du da in deinem ersten Beitrag gepostet hast ist eine HUSQVARNA SMR570 Bj.2001

Dekor bekommst du orginal beim Husqvarnahändler.

Der Hirs (User hier im Forum) kann dir bestimmt weiterhelfen, er macht Dekore für Husqvarna's und andere Marken.

Btw.gelb/blau sind die einzig wahren Husqvarna-Racingfarben für Dinos.
So muß ein richtiger Dino daher kommen :
Bild
Bild

Also sieh zu das du das richtige tust, schwarze Dinos gibt es wie Sand am Meer.
Gelb/blaue Dinos sind seltener wie eine Mondfinsterniss beim kacken. ;-)
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

570 SMR Sespri Edition 03
....ist eine 03er

....hat einen Mikuni Flachschieber

....ist eine Gelb/Blaue

....hat legal/offen/offiziell (auf`m Papier wenigstens 8-) ) 41kw

....effektiv natürlich viiiel mehr....

....und das Beste - läuft zum Leidwesen der Dualfraktion nach wie vor Anstandlos (O.k. wurde auch vom Meister persönlich aufgebaut... 8-) )

....Demütig überbrachte Huldigungen werden an dieser Stelle gerne entgegengenommen.

8-) 8-) 8-) 8-) ;-) ;-) ;-) ;-) :lol: :lol: :lol: :lol:

Sespri
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

@sespri: wer bitte ist der: "Meister persönlich" ???
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

dr.-hasenbein hat geschrieben:@sespri: wer bitte ist der: "Meister persönlich" ???
hätte jetzt spontan auf den "rcharel" getippt... :?:
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

sespri hat geschrieben: ....Demütig überbrachte Huldigungen werden an dieser Stelle gerne entgegengenommen.
:massa: :massa: :massa: :massa: :bübo:
Antworten