Hallo an alle,
hab jetzt meine ersten 2500 km Husky SMR 610 hinter mir. Wie oft sollte man die Ventile einstellen? Benötigt man jedes mal ne Ventildeckeldichtung?
nächste Frage:gehört unter die Ölablassschraube ein Kupferdichtring?
danke schonmal
Ventile einstellen?
Moderator: Moderatoren
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Ventile einstellen?
nach 2500 km kan man schon mal die Ventile einstellen, frag aber mal den Dealer deines Vertrauens nach den Intervallen.....
Ich nutze meine Dichtungen nach dem Ventile einstellen ein paar mal weiter.
Ich nutze meine Dichtungen nach dem Ventile einstellen ein paar mal weiter.
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Ventile einstellen?
Hallo,
ja mit den Ventilen, weiß auch nicht so genau ob sich da mal wirklich was verstellt. 2500 km hört sich aber vernünftig an.
Wegen der Dichtung kann ich die Dichtmasse Dirko empfehlen. Da brauchts dann nicht mal die alte Papierdichtung mehr. Spart ordentlich Geld und habe nur gute Erfahrungen gemacht.
Dann mal gut Holz und Grüße aus Eutin ;D ;D ;D
ja mit den Ventilen, weiß auch nicht so genau ob sich da mal wirklich was verstellt. 2500 km hört sich aber vernünftig an.
Wegen der Dichtung kann ich die Dichtmasse Dirko empfehlen. Da brauchts dann nicht mal die alte Papierdichtung mehr. Spart ordentlich Geld und habe nur gute Erfahrungen gemacht.
Dann mal gut Holz und Grüße aus Eutin ;D ;D ;D
Re: Ventile einstellen?
Ventile sollten doch öfters kontrolliert werden, ca alle 10 Stunden im Rennbetrieb oder 1000km auf der Strasse. Denn sollten die Ventile klappern, besteht keine Gefahr für den Motor, nur ist dann das Spiel zu gross. Hört man den Ventiltrieb nicht, kann es sein, dass zu wenig Spiel vorhanden ist, und die Ventile können verbrennen. Also lieber öfter prüfen.
Die Dichtung sollte jedesmal gewechselt werden, blöd ist es, wenn der Motor wegen eines Pfennigteils schlampig, bzw. verölt aussieht.
Die Dichtung sollte jedesmal gewechselt werden, blöd ist es, wenn der Motor wegen eines Pfennigteils schlampig, bzw. verölt aussieht.
_________________________________________