Sitzbank Bezug aufgerissen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Huskvarna
HVA-Brenner
Beiträge: 472
Registriert: 09.09.10 - 13:53
Wohnort: Nußloch

Sitzbank Bezug aufgerissen

Beitrag von Huskvarna »

Hallo,
mir ist heute aufgefallen, dass an der rechten unterseite der Sitzbank die kante ca. 5 cm aufgerissen. Gibts original Bezüge zu kaufen oder irgendwie flicken? Was würdet ihr machen? Ich hätte gerne noch den originalen drauf. Ich fahre eine SM 125 '07. Ich kann auch noch Fotos reinstellen wenns hilft.

Gruß :-o
Husqvarna SM 125 '07

:2w:
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3224
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Klar gibt es originale Bezüge zu kaufen, bei jedem Husqvarna-Händler.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
Huskvarna
HVA-Brenner
Beiträge: 472
Registriert: 09.09.10 - 13:53
Wohnort: Nußloch

Beitrag von Huskvarna »

Problem ist, dass der nächste ewig weit weg ist. Im Internet find ich irgendwie nicht den ogininalen wo vorne das H drauf ist.
Husqvarna SM 125 '07

:2w:
Benutzeravatar
Air
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 05.08.10 - 15:05
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Air »

Deichi
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 05.11.10 - 12:36
Wohnort: Mindelheim

Beitrag von Deichi »

hab meinen beziehen lassen inkl material 25€
hat 3 tage gedauert dann hatte ich ihn wieder,
echt super der man,
Benutzeravatar
Huskvarna
HVA-Brenner
Beiträge: 472
Registriert: 09.09.10 - 13:53
Wohnort: Nußloch

Beitrag von Huskvarna »

wo hast das machen lassen?
Husqvarna SM 125 '07

:2w:
meisterlampe87
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 23.03.09 - 11:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von meisterlampe87 »

Also wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, kann man seine Sitzbank auch prima mit Kunstleder, Tacker und Fön (für den Kopp reicht aus) selber beziehen. Ich habe es gemacht und man sieht kein Bisschen dass es nicht vom Sattler ist. Einfach großzügig vorschneiden damit man noch n bisschen was zu packen hat, auflegen und mittig antackern (natürlich vorher schön stramm ziehen). Und dann einfach von der Mitte nach außen antackern, dabei immer auf Zug halten und falls am Ende kleine Fältchen entstehen diese mit dem Fön rausarbeiten.

Kostenpunkt: 8,90€ für nen Meter Kunstleder (reicht fast für 3x Beziehen wobei ich meinen jetzt 2 Jahre drauf hab und es noch super aussieht)
Antworten