REIFEN

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Pepe Machete
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 01.11.10 - 12:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepe Machete »

Also im Brief steht nichts, im Schein die 150 und auf nem DIN A4 Blatt steht italiano Zeugs...

Also den immer mitführen?

Thx!
Zur Zeit leider ohne Mopete...): www.facebook.com/kenmurnett
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Pepe Machete hat geschrieben: auf nem DIN A4 Blatt steht italiano Zeugs...

Also den immer mitführen?

Thx!
ja da sollte 150 und 160 stehen ;-)

du solltest in der lage sein auch die italienische 160 lesen zu können :lol:
mach eine Kopie und nimm die mit das reicht immer !


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Pepe Machete
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 01.11.10 - 12:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepe Machete »

Ja schön :D

Es bedankt sich der Herr Machete!
Zur Zeit leider ohne Mopete...): www.facebook.com/kenmurnett
JSF
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 14.03.09 - 16:33
Wohnort: Nähe Kircheim

Beitrag von JSF »

Huhu,

ich kram mal den Thread wieder raus.

Da ich letztes Jahr meinen Hinterreifen abgefahren hab kümmere ich mich gerade um Ersatz. :roll:

Wollte nun auch mal den Metzeler SPORTEC M3 ausprobieren und der Händler meines Vertrauens sagt das dieser nun ein Auslaufmodell sei.
Und hat mir die Empfehlung für den Sportec M5 Interact gegeben.

Der M3 sei noch lieferbar aber als "Auslauf".

Der Vorderreifen is noch die Werksbereifung :!:

Was meint ihr zu der Sache? bzw. kennt noch paar Ausweichmöglichkeiten

Grüße
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

ich bin schon immer Metzeler Fan M1, M3, Sportec oder Rennsport

der M5 Interact ist mit Sicherheit auch Topp !!!

Bild
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
umbro
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 23.06.05 - 13:12
Wohnort: Italia

Beitrag von umbro »

hi

ab april solls einen neuen "Continental ContiAttack SM" geben.
http://shop.sendmetires.at/index.php?ca ... RMOTO-Reif en.html

mfg umbro
Husky SM510R
2x Husky SM610ie
-jones-
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 16.05.10 - 18:05

Beitrag von -jones- »

also ich kann den pirelli diabolo empfehlen, für de straße vollkommen ausreichend und schräglagentauglich^^ und preislich bei 83€ ...
über die nasseignung kann ich leider nix sagen, da ich meine nur bei trockenen wetter fahr :-P
Benutzeravatar
bundyt
HVA-Ersttäter
Beiträge: 80
Registriert: 03.10.09 - 20:04
Wohnort: 94405 Landau

Beitrag von bundyt »

-jones- hat geschrieben:also ich kann den pirelli diabolo empfehlen, für de straße vollkommen ausreichend und schräglagentauglich^^ und preislich bei 83€ ...
über die nasseignung kann ich leider nix sagen, da ich meine nur bei trockenen wetter fahr :-P
Der Pirelli Diablo kostet zur Zeit 76€ hinten und 60€ vorne incl. Versand
DR350,CB500,GSX750,ZX9R,XJR1300,GSF1200,SM610ie,ZX9R
-jones-
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 16.05.10 - 18:05

Beitrag von -jones- »

bundyt hat geschrieben:
-jones- hat geschrieben:also ich kann den pirelli diabolo empfehlen, für de straße vollkommen ausreichend und schräglagentauglich^^ und preislich bei 83€ ...
über die nasseignung kann ich leider nix sagen, da ich meine nur bei trockenen wetter fahr :-P
Der Pirelli Diablo kostet zur Zeit 76€ hinten und 60€ vorne incl. Versand
echt??? in 160/60/17? --->wo
weil brauch bald nen neuen 120/70/17 für vorn :-)
Benutzeravatar
wreCrosser
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 03.11.08 - 22:16
Motorrad: WRE125/Gasgas EC 300
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von wreCrosser »

der pirelli diablo is echt top.
nur minimal schlechter als der metzler sportec m3 aber bei nässe dank dem profil recht gut.
vom verschleiß ist der auch ganz in ordnung, hat glaubich etwas länger gehalten als der metzler.
und bei dem preis lohnt der sich allemal.
Benutzeravatar
bundyt
HVA-Ersttäter
Beiträge: 80
Registriert: 03.10.09 - 20:04
Wohnort: 94405 Landau

Beitrag von bundyt »

160/60/17 für 81€
150/60/17 für 76€
120/70/17 für 60€
reifen.com

Ich will hier keine Werbung machen es ist nur eine Empfehlung.
DR350,CB500,GSX750,ZX9R,XJR1300,GSF1200,SM610ie,ZX9R
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

JSF hat geschrieben:
Was meint ihr zu der Sache? bzw. kennt noch paar Ausweichmöglichkeiten

Grüße
Der Metzeler M5 is nich der direkte Nachfolger des M3, der M5 hat den Schwerpunkt mehr auf Tourentauglichkeit.

Hol dir die Pirelli Dragon Supercorsa Pro oder die MAXXIS Pre Cut - beste wo gibt. ;-)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

m3 sportlicher als m5 nichtmehr produziert? :-(

fahre n m3 und liebe ihn. sowohl vom grip, als auch vonner rückmeldung, als auch vom fahrverhalten.

bin allerdings einer meinung mitm wrecrosser. wir fahren ständig zusammen. ich auf m3, er auf diablo. daher der vergleich und die meinung.
Benutzeravatar
verso
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 29.05.10 - 23:07
Wohnort: 69469 Weinheim

Beitrag von verso »

Also ich persönliche hasse meine M5!! Werd mich jetzt nochmal ans Fahrwerk setzten und denn Luftdruck anpassen und dann mal schauen!!
Ausser der Laufleistung kann ich nix positives zu denn M5 sagen!!!
Werde jetzt auf Pirelli Diablo Rosso Corsa :twisted: umsteigen, dsind zwar sehr teuer aber sollen sehr sehr gut sein was denn grip im vergleich zur Laufleistung angeht!!!
Nass grip ist mir wurst "eingefleischter" schönwetter fahrer!!!
Benutzeravatar
ben!
HVA-Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: 23.01.11 - 14:11
Wohnort: Wermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ben! »

Hallo!
Ich brauch ein neuen Reifen,desswegen hab ich mal etwas rumgwühlt im forum!
der Heidenau K73 kann den jemand em pfehlen`?
Ansonsten würde ich auf den Pirelli 150/60 R17 66H Diablo M/C oder Michelin 150/60 ZR17 (66W) Pilot Power Rear M/C zurück greifen!
Aber ich bin der Meinung das der Michelin ein 2komponentenreifen war!????
ist das so!? ich kann es nicht herraus lesen!.
Als ich noch auf 180 reifen bei der Aprilia angewiesen war stand das immer mit dabei!
Und so ein 2komponente-Reifen wäre mir schon lieber!..
mfg Ben
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

von wegen Diablo...

es gibt (einfach mal nach 120/70R17 vorne geschaut):

diablo
diablo strada
diablo rosso
diablo rosso II
diablo rosso K
diablo rosso corsa
diablo supercorsa
diablo supercorsa SP
diablo supercorsa pro
diablo superbike pro
diablo corsa III

dann noch regen:
Diablo WET und
diablo RAIN


WER BITTE SOLL DA DURCHSTEIGEN ??????????????????
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

dr.-hasenbein hat geschrieben:von wegen Diablo...

es gibt (einfach mal nach 120/70R17 vorne geschaut):

diablo
diablo strada
diablo rosso
diablo rosso II
diablo rosso K
diablo rosso corsa
diablo supercorsa
diablo supercorsa SP
diablo supercorsa pro
diablo superbike pro
diablo corsa III
dragon supercorsa pro

dann noch regen:
Diablo WET und
diablo RAIN


WER BITTE SOLL DA DURCHSTEIGEN ??????????????????



Doch egal... du brauchst nur den... auch nach Jahren noch die Referenz für Supermoto-Reifen. 8-) ;-) :lol:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

sachst DU... und was sagt ´n gesunder ?

ne ma im ernst...

du sagst jetzt dragon ist top, der nächste kommt dann wieder mit Nee... lieber diablo... und selber kann man sich gar net chlau machen, weil sämtliche Empfehlungen durch 10 verschiedene mischungen/profile ind unverständliche potenziert werden...

kumpel hat den diablo ohne ketchup-majo hintendran, super reifen, aber nach nichtmal 2000 Straßenkilometern weg...
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Ahso... na, wenn du Langlebigkeit bei nem Sumoreifen voraussetzt, is der nix für dich.
Bei mir und wohl auch anderen die den benutzen, is die Pelle so nach 1300 - 1600 km runtergefidelt. Hat aber Grip und handling ohne Ende.

btw - gesund und Supermoto fahren... wie geht'n das zusammen ?? Bild
Benutzeravatar
ben!
HVA-Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: 23.01.11 - 14:11
Wohnort: Wermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ben! »

hallo?
Antworten