Japan -_-

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Da es keine Gedankensprung-Taste gibt bin ich leider darauf angewiesen dass die Menschen die meinen Betrag lesen genügend Großhirnrinde besitzen, ebensolche zu erkennen. ;-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

@Sespri: Beispiele für dieses Pseudo-Öko-Gehabe gibt es zuhauf. Aber genau dass ist es ja auch, wenn da ein grünes Blatt drauf gedruckt ist, wird es gekauft und auch gerne für deutlich mehr Geld. Es soll doch bitte keiner behaupten, das Gewissen wäre nicht käuflich. Das ist wie mit der Kinderschokolade, man muss nur was von nem Glas Milch erzählen, und schon denkt Mami sie tut ihren Kleinen was Gutes.

Abwrackprämie, Ökostrom, Feinstaubplakette usw. Alles blanker Schwachsinn.

Klar kann man im Kleinen viel bewirken. Nur mal ganz ehrlich, wir tun ja nur so als ob. Effektiv denken wir doch nur an die Umwelt wenns uns gerade in den Kram passt. Ein Bein reissen wir uns sicher nicht aus.

Ich sehs auch irgendwo nicht ganz ein. Wieso soll ich meine alten Glühbirnen wegschmeissen, wenn der Dorfsportplatz mit wer weiss wie viel Watt ausgeleuchtet wird, damit eine Handvoll Unbegabte hinter nem Ball herrennen? Dann auch diese Spezis, die mit Ihrer Dekoration über Weihnachten ganze Wohnviertel ausleuchten. Nur so Beispiele...

@Don: Dir sind Braunkohlekraftwerke lieber? Nun ja, das ist so wie Rauchen und Motorradfahren auf der Straße. Das Eine tötet sicher, wenn auch deutlich langsamer und später, das Andere kann in die Hose gehen, muss aber nicht zwangsläufig. Wenns aber in die Hose geht, dann meist richtig. Alles Ansichtssache...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Klar, lieb sind mir die Braunkohlestinker auch nicht aber irgendwo her müssen wir unsere Energie halt beziehen. Und solange regenerative Energien noch nicht so weit entwickelt sind (das ist sicherlich die Zukunft, keine Frage) ist Kohle so ziemlich die einzige Alternative. Mir immer noch lieber als Atomkraft.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Ja, Rauchen oder Moppedfahren. Ich war schon immer eher der Moppedfahrer. Lieber kurz und schmerzlos...
Gast

Beitrag von Gast »

Frage:

Wieviele Menschen sind denn bisher weltweit wegen atomarer Verstrahlung definiv ums Leben geommen (Nagasaki & Hiroshima ausgenommen), hm ? :gigs:

Und wieviele z. B. wg. Erdbeben ? :roll:


Die einfältige Schweinegrippe-BSE-Dieselpartikelfilter-Dosenpfand-Gemeinde hat mal wieder Hochkonjunktur ... :mrgreen: :pc1:
husky-heizer-luki
HVA-Driftkönig
Beiträge: 790
Registriert: 11.09.08 - 18:45
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Beitrag von husky-heizer-luki »

An Tschernobyl sollen 900 . 000 Menschen verendet sein;).

Gestern war im Tv eine Reportage über AKW's.
SMR 510 '09. <3
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

ZuGuttenberg hat geschrieben: Die einfältige Schweinegrippe-BSE-Dieselpartikelfilter-Dosenpfand-Gemeinde hat mal wieder Hochkonjunktur ... :mrgreen: :pc1:
Da muss ich dem Tuller echt mal recht geben... und wenn morgen ein Kohleflöz im Ruhrgebiet einstürzt und 20 Menschen begräbt, werden die Kohlekraftwerke auch zum NoGo erklärt... die Diskussion ist solange unnötig, wie es keine echte Alternative zur Atomkraft gibt!

mfG
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

edit
Zuletzt geändert von Don am 16.03.11 - 13:25, insgesamt 2-mal geändert.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Naturkatastrophen und atomare Gefahren kann man doch sowieso nicht vergleichen.

Das Eine kann der Mensch nicht beeinflussen, das Andere schon, indem er es abschafft!

Sonen Tsunami kann man ja nun nicht wirklich abschaffen...

AKWs evtl!?!?

Grundsätzlich finde ich die Geschehnisse in Japan unvorstellbar schlimm, ein Ende ist ja wohl auch noch nicht in Sicht.
Auf der anderen Seite sehe ich aber auch die Sache mit dem Feuerspiel und den verbrannten Fingern. Leider vertraut der Japaner von Natur aus der Regierung und großen Unternehmen und denkt, alles sei super in Ordnung. Wobei eindeutig zu belegen ist, dass bei TEPCO schon im Vorfeld nicht alles klar war.
Aber eine Nation, die so sehr im elektrischen Konsumwahn steckt, wie die Japaner, will vielleicht sowas ja auch garnicht sehen...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Gast

Beitrag von Gast »

Das Eine kann der Mensch nicht beeinflussen, das Andere schon, indem er es abschafft!
Stimmt nur sehr bedingt !
Niemand zwingt die Menschen wirklich, da zu leben, wo definiv ein Risiko besteht.
Niemand muß am Meer wohnen, niemand muß in Hochhäusern auf 4 m² wohnen - es gibt immer Alternativen !
Wenn die Japaner zwielichtigen Firmen die Verantwortung über eine zugegebener Maßen höchst sensible Technik überlassen - ja warum soll ich dann Mitleid haben ? :kratz:

Also - wer A sagt, muß auch B sagen. :Uffbasser:
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

also mir tun die japaner schon sehr leid. ich meine da sind ganze dörfer und städte einfach weggespült worden und so viele tote, stellt euch das mal in eurer stadt vor :shock: dann gibts kaum essen und trinken....also ich wollte nicht an denen ihrer stelle sein.

zum atomstrom, ich bin auch kein fan von Atomkraftwerken, bin sogar dagegen, aber wie immer ging es bei der laufzeitverlängerung ums Geld.
Finanzielle vorteile für den staat:
- mehr steuereinnahmen (brennelementesteuer usw)
- arbeitsplätze der beschäftigen in akws sind gesichert
- dadurch keine arbeitslosengeld-zahlungen

die betreiber der akw machen dabei auch dick gewinn, habe da mal hochrechnungen gesehen...

Nur jetzt, wo das in japan passiert ist, steht halt der faktor sicherheit viel weiter vorne...was auch gut so ist...ich meine es gab ja bisher immer die riesen diskussion wohin mit den alten brennstäben -> keiner will ein endlager neben (unter) seinem wohnort. :roll:

Habe im Tv schon so viele berichte zu alternativen energien gesehen, also wir könnten bestimmt 80% und mehr unseres energieverbrauchs durch regenerative energien erzeugen, nur fehlt es halt an staatlichen hilfen, da wird / wurde halt zu wenig investiert, wobei das ein teufelskreis mit den atomkraftwerken ist, die teilweise die leitungen verstopfen. Ist halt eine riesen lobby bei den AKWs dahinter und wie gesagt geht immer ums geld...

Was ich auch scheisse finde, es muss immer erst etwas passieren, bis deutschland wirklich umdenkt und mal etwas ändert... :twisted:
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
LoveMyBike
HVA-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 26.08.10 - 14:58
Wohnort: Göppingen

Beitrag von LoveMyBike »

Mir tun sie auch Leid finde das echt schilmm da unten...
Aber das Beben und die "tausende von Toten " ist ja nicht das schlimm, auch wenn es sich makaber anhört... Irgendwann ists aufgeräumt und man beginnt wieder mit aufbauen.... Wenn das Land verstrahlt (zumindest der größte Teil ) ist dann wars das mit aufbauen :-? Dann hats sich mit Wirtschaft,wiederaufbau und allem erledigt...Denkeeh das es da unten bald kracht und das Ding hochfliegt
Finde es aber erstaunlich was für ne "Ruhe " die Japaner haben :!: Da unten läufts zum Großteil diszipliniert ab, die ganzen Leute die raus ausm Land wollen... Da is nix mit Panik
Was wiederrum fast lächerlich ist das das jetzt sofort auf Deutschland übertragen wird :roll:
Kaum passiert mal was mit AKW´s und dann machen die Politiker aufeinmal nen riesen Akt darauf und tun so als ob sie das endlich geweckt hat und das man was ändern sollte :-? Wenn wir unsere AKW´s abschalten dann werden andere Länder dafür welche bauen... Und unsere AKW´s (sogar die "älteren") sind einiges sicherer als andere aus unseren Nachbarländern....
Wen in Frankreich oder sonst wo nen AKW hochgeht kriegen wir das auch ab :!: Und dann ists scheißegal ob unsere AKW´s noch laufen oder nicht dann hat DE eben auch Strahlung abbekommen.
Deswegen lasst unsere AKW´s stehen, bis ne endültige Alternative zu den AKW´s besteht und nicht nur für DE sondern auch für Europa und den Rest der Welt. Was bringt das denn jetzt unsere Akw´s abzuschalten obwohl unsere zu den sichersten gellten ;-) Und sobald die Wahlen rum sind läuft der Großteil eh wieder... Denke dasnur 2 abgeschaltet werden... Wenn überhaupt :!:
So das meine Meinung zu dem Thema denkt euch dazu was ihr wollt ;-)
Mfg Kai ;-)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

LIEBER STROM AUS DEUTSCHEN KERNKRAFTWERKEN, DEUTSCH ÜBERWACHT MIT DEUTSCHER SICHERHEITSTECHNIK !!!!!!!!!!!!!

als Deutschen Atomausstieg, und Strom aus´m Ausland kaufen, aus AKW´s die deswegen Ihre Laufzeit verlängern und keinen Deutschen standards entsprechen.

Atomunfälle machen NICHT an der Grenze stop...

Diese SCHEIß Affen die ständig Menschenketten bilden, demonstrieren und sich in allen Medien Breitmachen... denken NICHT EINSTÜCK drüber nach wo der Strom der einfach mal benötigt wird dann herkommt... die glauben echt, ehrlich, wirklich das 17 AKW´s mit Windkrafträdern und solarzellen IN DEUTSCHLAND kurzfristig ersetzt werden können....

:kadw: :kadw: :kadw: :kadw: :kadw: :kadw: :kadw: :kadw: :kadw: :kadw: :kadw:

Diese ganzen Froschfresser denken echt "Gras wächst schneller wenn man dran zieht..."

macht euch mal ne Liste in welchem Nachbarland wieviele Atonkraftwerke stehen, dann nehmt euch nen Globus und denkt euch die paar in Deutschland weg... super... feine sache, keine bedrohung mehr :kratz: aber (dann bald...) 1,50Euro pro Kw/h... :strontz: :strontz: :strontz:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

ZuGuttenberg hat geschrieben:
Die einfältige Schweinegrippe-BSE-Dieselpartikelfilter-Dosenpfand-Glühbirnen+E10-Gemeinde hat mal wieder Hochkonjunktur ... :mrgreen: :pc1:
nenn Die GRÜNEN-AFFEN doch beim Namen !!!!! :roll:
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Ich muss dazusagen, dass in Österreich nur ein Atomkraftwerk steht, das nie in Betrieb war.. Den Großteil des Eigenbedarfs wird von Wasserkraft erzeugt. Aber rundherum stehen AKW's on mass, da isses dann auch schon egal :lol: . Aber beim Thema erneuerbare Energien schauts in DE schon um Vieles besser aus.. Photovoltaik und Windenergie ist bei uns noch ein Fremdwort.
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

@ dr.-hasenbein

ja gut, aber irgendein Land muss eben mal anfangen abzuschalten und umzurüsten auf erneuerbare energien. Und wenn es welches land sollte das schon sein, wenn es deutschland NICHT ist? :roll: einer muss halt den anfang machen, Rom wurde auch nicht an einem tag erbaut! Und je weniger AKws laufen, desto geringer dass etwas passiert (natürlich wäre es besser, wenn andere abgeschalten werden, die noch weniger sicher sind als die deutschen akws). Deutschland hat halt mal eine Vorbild / Marktführer Rolle in vielen Dingen. Aber nach den 3 Monaten Moratorium gehen bestimmt eh wieder die meisten ans Netz, wenn die Wahlen dann um sind :roll:
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

AWeSomE hat geschrieben:@ dr.-hasenbein

ja gut, aber irgendein Land muss eben mal anfangen abzuschalten und umzurüsten auf erneuerbare energien. Und wenn es welches land sollte das schon sein, wenn es deutschland NICHT ist? :roll: einer muss halt den anfang machen, Rom wurde auch nicht an einem tag erbaut! Und je weniger AKws laufen, desto geringer dass etwas passiert (natürlich wäre es besser, wenn andere abgeschalten werden, die noch weniger sicher sind als die deutschen akws). Deutschland hat halt mal eine Vorbild / Marktführer Rolle in vielen Dingen. Aber nach den 3 Monaten Moratorium gehen bestimmt eh wieder die meisten ans Netz, wenn die Wahlen dann um sind :roll:
WENN welche vom Netz genommen werden (was wegen mir gut ist wenn Alternativer Ersatz für den benötigten Strom da WÄRE (!) ) soll man doch nicht die modernsten und best kontrollierten/überwachten vom netz nehmen !!!

aber ist klar... alle kochen Ihren Brei weiter, und das verschwindend kleine Deutschland rettet die Welt...

nochmal: die ausfallenden Stromlieferungen der AKW kann NIEMAND alternativ ersetzen !!! also wir er eingekauft ! und das nicht aus grünen Batterien :roll:
Benutzeravatar
LoveMyBike
HVA-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 26.08.10 - 14:58
Wohnort: Göppingen

Beitrag von LoveMyBike »

@hasenbein
Bin völlig deiner Meinung :!:
Was bringts wenn wir unsere abschalten und Frankreich und co neue bauen mit niedrigeren Sicherheitsstandards :!: :?:
Wenn eins von denen hoch geht ist DE auch verstrahlt... Ob unsere AKW´s laufen oder nicht. Schwachsinnig unsere abzuschalten wegen dem in Japan jetzt :evil: Bis es keine endgültige Alternative zu den AKW´s dann schaltet man doch die nicht ab :-? Wenn dann muss die halbe Welt ihre Akw´s abschalten und nicht nur wir, wir sind nen Furz auf der Landkarte im Gegensatz zu anderen .... Scheiß Grüne ey ohne Witz :evil:
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

dr.-hasenbein hat geschrieben: ... WENN welche vom Netz genommen werden (was wegen mir gut ist wenn Alternativer Ersatz für den benötigten Strom da WÄRE (!) ) soll man doch nicht die modernsten und best kontrollierten/überwachten vom netz nehmen !!! ...
Da wär ich vorsichtig ... schau dir mal den Film an, die 4 genannten Reaktoren sind aktuell auch bei den abzuschaltenden dabei ... aus Gründen die auch die Perle aus der Uckermark kennen dürfte :evil:

mir wird jedesmal schlecht wenn ich das sehe ...

:arrow: <iframe title="YouTube video player" width="640" height="390" src="http://www.youtube.com/embed/6KniumsmSMs" frameborder="0"></iframe>

Achso ... die Frage ist nicht ob es eine Alternative zur Kernkraft gibt, sondern wie wir eine Alternative zur Kohle / Gas finden ... und die angebliche Lösung durch Kernkraft hat sich jetzt schon zum zweiten mal von seiner äußerst riskanten Art gezeigt :-?

MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Kennedy verschwörung,

Mondlandung

Irakkrieg

Enddeckung von Amerika

blablabla... lobbyisten und Kritiker gegen alles wirst du immer finden ! :roll:
Antworten