Suche 2Finger-Brems-und-Kupplungshebel für SM510R ´08!!
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 42
- Registriert: 17.03.11 - 18:11
Suche 2Finger-Brems-und-Kupplungshebel für SM510R ´08!!
Hallo,
wie oben steht, gerne auch gebraucht, vielleicht hat jemand was rumliegen oder braucht sie nicht mehr!?
Würde halt gern beim kuppeln die Hand am Lenker lassen und mit mehr als 2 Fingern brems ich auch nicht!
Wo kriegt man die überhaupt neu her, bei ebay hab ich nix gefunden!
Gruss Martin
wie oben steht, gerne auch gebraucht, vielleicht hat jemand was rumliegen oder braucht sie nicht mehr!?
Würde halt gern beim kuppeln die Hand am Lenker lassen und mit mehr als 2 Fingern brems ich auch nicht!
Wo kriegt man die überhaupt neu her, bei ebay hab ich nix gefunden!
Gruss Martin
von ZAP.... ZETA....was auch immer....musst mal Google bemühen...spuckt bestimmt was aus...
Grüße....
Edit: hier zum Beispiel....klick
.
.
.
.
.

Grüße....
Edit: hier zum Beispiel....klick
.
.
.
.
.
Ich bremse und kuppel auch nur mit 2 Fingern, problemlos mit den Standardhebeln!
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 42
- Registriert: 17.03.11 - 18:11
... jeder Scheiß wird bei e-bay gesucht - bloß das nicht
klick mal hier:
http://cgi.ebay.de/Kupplungshebel-Husab ... 1e5e29573f
oder
http://cgi.ebay.de/Magura-Hymec-Kupplun ... 4158c87c43
oder
http://cgi.ebay.de/ARC-Flex-Kupplungshe ... 35af6b765f
oder
http://cgi.ebay.de/Kupplungshebel-Husab ... 255d49605d
Hoffe das reicht fürs Erste.
Habe selbst einen der günstigen 2-Finger Kupplungshebel an meiner TE verbaut. Wenn man nicht zum posen unterwegs ist, tuts so einer allemal.

klick mal hier:
http://cgi.ebay.de/Kupplungshebel-Husab ... 1e5e29573f
oder
http://cgi.ebay.de/Magura-Hymec-Kupplun ... 4158c87c43
oder
http://cgi.ebay.de/ARC-Flex-Kupplungshe ... 35af6b765f
oder
http://cgi.ebay.de/Kupplungshebel-Husab ... 255d49605d
Hoffe das reicht fürs Erste.
Habe selbst einen der günstigen 2-Finger Kupplungshebel an meiner TE verbaut. Wenn man nicht zum posen unterwegs ist, tuts so einer allemal.
Gruß
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
hatte die Susi vlt. nen Schaltautomat? Geh stark von aus. Dann brauchst auch net kuppeln ;)Schweisser hat geschrieben:Bremsen ok, aber kuppeln? Muss man wohl die Kupplung anders einstellen, oder wie? Hmm, erklär mal bitte jemand!
Außerdem kann ich nich ohne zu kuppeln hochschalten, bei meiner GSXR ging's, aber warum nicht bei der SMR?
Gruß Martin
Kupplung einfach "normal" einstellen, sodaß sie eben etwas Spiel hat, dann reicht es sie bis zu dem Ring- und Kleinen-Finger zu ziehen. Wobei der Druckpunkt bei meiner manchmal etwas wandert, muß man halt nachstellen.Schweisser hat geschrieben: Muss man wohl die Kupplung anders einstellen, oder wie? Hmm, erklär mal bitte jemand!
Außerdem kann ich nich ohne zu kuppeln hochschalten, bei meiner GSXR ging's, aber warum nicht bei der SMR?
Gruß Martin
Hochschalten geht doch eigentlich easy, Schalthebel mit dem Fuß vorspannen und dann Last wegnehmen durch: entweder Gas reduzieren, oder Gas stehen lassen und Kupplung kurz "antippen"...
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...

wie wärs wenn du eine ducati ersatzhebel um 8 euro kaufst,den an der sollbruchstelle (oder je nach belieben) abflexst und dann noch ein wenig glatt schleifst und dann passts... so hab ichs zumindest bremseitig gemacht...ist billiger und erfüllt auch den gewünschten zweck...
kupplungseitig ist dass sicher auch kein problem...
kupplungseitig ist dass sicher auch kein problem...
Zuletzt geändert von am1990 am 20.04.11 - 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 42
- Registriert: 17.03.11 - 18:11
ROL4ND hat geschrieben:Kupplung einfach "normal" einstellen, sodaß sie eben etwas Spiel hat, dann reicht es sie bis zu dem Ring- und Kleinen-Finger zu ziehen. Wobei der Druckpunkt bei meiner manchmal etwas wandert, muß man halt nachstellen.Schweisser hat geschrieben: Muss man wohl die Kupplung anders einstellen, oder wie? Hmm, erklär mal bitte jemand!
Außerdem kann ich nich ohne zu kuppeln hochschalten, bei meiner GSXR ging's, aber warum nicht bei der SMR?
Gruß Martin
Hochschalten geht doch eigentlich easy, Schalthebel mit dem Fuß vorspannen und dann Last wegnehmen durch: entweder Gas reduzieren, oder Gas stehen lassen und Kupplung kurz "antippen"...
Geht leider so nicht, aber schon bei der GSXR, und die hatte keinen Schaltautomaten!
Ist es aufwendig die Kupplung so einzustellen das ich den Hebel nur bis zum Ringfinger ziehen muss? Will mir da nichts verstellen und hinterher nicht wieder rückgängig machen können! Bin da immer was unsicher!
Gruß Martin
Bekommst dann aber weder TÜV noch ne technische Abnahme!am1990 hat geschrieben:wie wärs wenn du eine ducati ersatzhebel um 8 euro kaufst,den an der sollbruchstelle (oder je nach belieben) abflexst und dann noch ein wenig glatt schleifst und dann passts... so hab ichs zumindest bremseitig gemacht...ist billiger und erfüllt auch den gewünschten zweck...
kupplungseitig ist dass sicher auch kein problem...
Das Schalten MUSS eigentlich so funktionieren, aber ne Ferndiagnose ist natürlich schwierig.
Das Spiel der hydraulischen Kupplung der 510 (zumindest bei meiner 05) läßt sich nur oben am Kupplungshebel per "Rädchen", einfach von Hand, einstellen. Aber beachten, daß IMMER genug Spiel verhanden ist (wie schon angedeutet, wandert bei meiner der Druckpunkt bei heißem Motor leicht nach vorne und somit wird das Spiel kleiner ). Sollte dabei das Spiel gegen Null gehen wird die Kupplung das rutschen anfangen (und schnell die Beläge "verbrennen").
Bei meiner Umstellung vom "Fahrschul-Vollhandkuppeln" auf 2-Finger hab ich mir Anfangs immer die zwei am Lenker vebliebenen Finger geklemmt, also einfach eine Zeitlang ne passend dicke Mutter mit nem Kabelbinder als "Anschlag" an den Kupplungshebel getiedelt, bis ich den Hebel nicht immer bis Anschlag gezogen habe
Die Kupplung trennt ja relativ früh !
Das Spiel der hydraulischen Kupplung der 510 (zumindest bei meiner 05) läßt sich nur oben am Kupplungshebel per "Rädchen", einfach von Hand, einstellen. Aber beachten, daß IMMER genug Spiel verhanden ist (wie schon angedeutet, wandert bei meiner der Druckpunkt bei heißem Motor leicht nach vorne und somit wird das Spiel kleiner ). Sollte dabei das Spiel gegen Null gehen wird die Kupplung das rutschen anfangen (und schnell die Beläge "verbrennen").
Bei meiner Umstellung vom "Fahrschul-Vollhandkuppeln" auf 2-Finger hab ich mir Anfangs immer die zwei am Lenker vebliebenen Finger geklemmt, also einfach eine Zeitlang ne passend dicke Mutter mit nem Kabelbinder als "Anschlag" an den Kupplungshebel getiedelt, bis ich den Hebel nicht immer bis Anschlag gezogen habe

Die Kupplung trennt ja relativ früh !
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 42
- Registriert: 17.03.11 - 18:11
Werd ich dann so machen, habs heut schon ausprobiert, klappt!ROL4ND hat geschrieben:Das Schalten MUSS eigentlich so funktionieren, aber ne Ferndiagnose ist natürlich schwierig.
Das Spiel der hydraulischen Kupplung der 510 (zumindest bei meiner 05) läßt sich nur oben am Kupplungshebel per "Rädchen", einfach von Hand, einstellen. Aber beachten, daß IMMER genug Spiel verhanden ist (wie schon angedeutet, wandert bei meiner der Druckpunkt bei heißem Motor leicht nach vorne und somit wird das Spiel kleiner ). Sollte dabei das Spiel gegen Null gehen wird die Kupplung das rutschen anfangen (und schnell die Beläge "verbrennen").
Bei meiner Umstellung vom "Fahrschul-Vollhandkuppeln" auf 2-Finger hab ich mir Anfangs immer die zwei am Lenker vebliebenen Finger geklemmt, also einfach eine Zeitlang ne passend dicke Mutter mit nem Kabelbinder als "Anschlag" an den Kupplungshebel getiedelt, bis ich den Hebel nicht immer bis Anschlag gezogen habe![]()
Die Kupplung trennt ja relativ früh !
Danke schön! Gruss Martin
- bosshoss355hp
- HVA-Gott
- Beiträge: 1488
- Registriert: 14.05.09 - 19:52
- Motorrad: SMR 510'10
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Bevor ich einen neuen Thread aufmache, gibt es denn auch für die SMR schwarze oder rote Brems - und Kupplungshebel ?
Meint ihr die Hebel passen, weil die SMR ja eine andere Amatur hat ?!
Bremshebel
Kupplungshebel
Sind denn die ARC Hebel zu empfehlen ?
Meint ihr die Hebel passen, weil die SMR ja eine andere Amatur hat ?!
Bremshebel
Kupplungshebel
Sind denn die ARC Hebel zu empfehlen ?
- bosshoss355hp
- HVA-Gott
- Beiträge: 1488
- Registriert: 14.05.09 - 19:52
- Motorrad: SMR 510'10
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
- bosshoss355hp
- HVA-Gott
- Beiträge: 1488
- Registriert: 14.05.09 - 19:52
- Motorrad: SMR 510'10
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
- bosshoss355hp
- HVA-Gott
- Beiträge: 1488
- Registriert: 14.05.09 - 19:52
- Motorrad: SMR 510'10
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten: