Dino Rahmen und Motor + SM610S = Gut?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
meisterlampe87
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 23.03.09 - 11:20
Wohnort: Bochum

Dino Rahmen und Motor + SM610S = Gut?

Beitrag von meisterlampe87 »

Hi Leute,

ich bin im moment am hin- und her überlegen ob ich meine SMS610 (alte Duale) abgeben oder revidieren soll, da sie zum einen nicht wirklich viel Leistung hat und außerdem über kurz oder lang mal eine Revision fällig wäre. Der Motor läuft zwar noch recht gut, schwitzt aber und bevor ich die Kiste halb zerlege nur um sie neu abzudichten würde ich den Motor lieber komplett neu lagern, was natürlich mit hohen Kosten verbunden wäre.

Bei diesen Überlegungen kam mir der Gedanke: Warum nicht einen verlotterten Dino kaufen (geht eigentlich nur um den Motor und den Rahmen) und dann mit meinen Fahrwerks- Brems- und Verkleidungsteilen auf Sumo umbauen bzw neu aufbauen? Sollte doch eigentlich Plug&Play funktionieren oder?
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

passt wirklich vielen plug& play...

solltest dir aber im Klaren sein, das wenn du nen alten verlotterten (dir gehts sicher ums "billig" !?) Dino kaufst, der motor der Punkt ist den du am meisten vergessen kannst...

und glaub mir wenns ums verkaufen geht, sind die alle vor ~2h komplett überholt worden... :roll:
meisterlampe87
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 23.03.09 - 11:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von meisterlampe87 »

Ach das hatte ich jetzt gar nicht erwähnt. Für den Motor gilt natürlich nicht einfach so kaufen und einbauen. Wollte den Motor wenn dann komplett machen mit allen Lagern, Dichtungen und neuem Kolben/Pleuel (je nach Zustand). Wollte zum einen wegen der Leistung auf den Dino umsteigen und weil ich der Meinung bin dass die Teileversorgung besser ist als bei den alten Dualen. Klar gibt es viele teile von der neuen Dual die auch passen aber wenn ich mir angucke was alleine ein Kolben für die Karre kostet, bin ich der meinung dass ich mit nem Dino besser bedient bin.
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3224
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Sollte so ziemlich alles passen, bis auf die Schwinge und die Hinterradbremse.
Dein Hinterrad muss dann andersrum eingebaut werden, wegen der Kette, die läuft beim Dino ja rechts.
Ich habe an meiner Dual viele Teile von meiner alten TE410 dran.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

Also wenn du geilen neu aufgebauten Rahmen mit 2 Jahren Tüv und 17 Zoll Eintragung brauchst, ich hätte da einen ;-) Schwinge und Bremse auch !!

Meld dich wennst was brauchst !!
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Antworten