Trockensumpfschmierung?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Fabi
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 17.04.05 - 19:43

Trockensumpfschmierung?

Beitrag von Fabi »

Hi,

wisst ihr ob die neuen Husqvarna Modelle (450 / 510) eine Trockensumpfschmierung hat?

Und was macht das System soviel besser als ohne?

Oder dient irgendwas im Rahmen als Olbehälter?

Danke,
Gruß: Fabi
Benutzeravatar
Gumby
HVA-Brenner
Beiträge: 446
Registriert: 02.09.04 - 23:10
Motorrad: TE510 89B
Wohnort: Hamburg

Re: Trockensumpfschmierung?

Beitrag von Gumby »

Trockensumfschmierung hat folgende Vorteile:

1, Man braucht keine Ölwanne  (Motor baut flacher)
2, Das Öl kann durch den extra Öltank schneller seine Wärme abgeben als in der Ölwanne.
3, Die Kurbelwelle läuft nicht im Öl und hat so weniger Widerstand beim drehen und schlägt das Öl auch nicht schaumig.
4, Es klingt toll  ;)
Gruß
Fabi
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 17.04.05 - 19:43

Re: Trockensumpfschmierung?

Beitrag von Fabi »

Und welche Modelle haben die Trockensumpfschmeirung?
Fabi
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 17.04.05 - 19:43

Re: Trockensumpfschmierung?

Beitrag von Fabi »

:( Habt ihr auch keine Ahnung??
Kann doch garnet sein  ???

Gruß: Fabi
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Trockensumpfschmierung?

Beitrag von dirk »

Hallo Fabi,
ist nicht so,das ich dir nicht helfen möchte,habe aber leider keine Ahnung.Frag doch mal den Rachel.

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
Gumby
HVA-Brenner
Beiträge: 446
Registriert: 02.09.04 - 23:10
Motorrad: TE510 89B
Wohnort: Hamburg

Re: Trockensumpfschmierung?

Beitrag von Gumby »

Und welche Modelle haben die Trockensumpfschmeirung?

Keins !
Gruß
Benutzeravatar
Papa_La_Pap
HVA-Brenner
Beiträge: 430
Registriert: 02.11.03 - 17:44
Wohnort: 25474 Ellerbek
Kontaktdaten:

Re: Trockensumpfschmierung?

Beitrag von Papa_La_Pap »

Doch! KTM EXC z.B. ;D
[url=http://www.quadundcross.de]XF-QUAD & CROSS[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
Simi

Re: Trockensumpfschmierung?

Beitrag von Simi »

Ich hab nen bissl gegooglet, hab mich aber schwer getan, was zu finden.

Aber ich denke ALLE Modelle von Husqvarna haben Trockensumpfschmierung.

Kann natürlich sein, dass ich jetzt absoluten Müll erzählt habe, dann korrigiert, aber ich habs versucht :P
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Trockensumpfschmierung?

Beitrag von Eberhard »

Habe mangels Durchblick auch Google bemühen müssen ::)....m.E. nach braucht es für Trockensumpfschmierung zwei Pumpen, einmal um in den Vorratsbehälter reinzupumpen und einmal um rauszupumpen. Soweit ich weiß, hat doch nur die neue 610er zwei Pumpen, aber keinen Vorratsbehälter ;D.......ergo, nix mit Trockensumpf (denk ich mal  ???)

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Gumby
HVA-Brenner
Beiträge: 446
Registriert: 02.09.04 - 23:10
Motorrad: TE510 89B
Wohnort: Hamburg

Re: Trockensumpfschmierung?

Beitrag von Gumby »

Durch die geringe Ölmenge der Husky könnte man von einem "Quasi-Trockensumpf" sprechen, weil im Betrieb fast das gesamte Öl im Kreislauf ist...

DeFacto ist es aber ein Nassumpf mit Druckumlaufschmierung ohne ein extra Öl-Reservoir. (im Rahmen oder mittels Extraöltank).
Gruß
Antworten