Strassenreifen Schräglage???

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Das mit dem Supermarktparkplatz ist wirklich eine Möglichkeit. Das Problem im öff. Verkehr ist halt schon, dass man nicht sehr gut 20x die gleiche Kurve nehmen kannst um dich ranzutasten. Das rantasten ist das Geheimnis. Du kennst die Stelle blind, getraust dich immer mehr und dann ist das chrrrr...da. ;-) Im öff. Verkehr hast Du die Regeln, Gegenverkehr, Dreck auf der Fahrbahn etc. Aber um mal die mögliche Schräglage zu trainieren ist es Gold wert. Du weist dann, dass im Ernstfall noch viel mehr geht als der Darmausgang dir mitteilt.

Ich habe es schon mal geschrieben, auf meiner Hausstrecke kenne ich ein paar Ecken, die man von weitem schon einschätzen kann und dort klappt es auch. Ich kenn den Teer, weiss vom letzten Mal was es verträgt etc. Trotzdem, es kann dort mal ein Ästchen liegen und schon sieht es anderst aus.

Du kannst natürlich auch die Mühle kratzend blind in die Kurve legen, aber da steht plötzlich der Traktor im Weg....und morgen stehst Du in der Zeitung.

Sespri
Benutzeravatar
MacSlow
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 17.06.11 - 20:27
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von MacSlow »

Ein Supermarktparkplatz (am Sonntag) ist tatsächlich die beste Möglichkeit um recht sicher die eigene Schräglagengrenze zu ertasten. Da kannst Du in aller Ruhe die verschiedenen Kurventechniken ausprobieren.

Wenn Du einen Bekannten mit Kamera hast, nimm' den mit und laß' Dich aufnehmen. Du wirst stark überrascht sein, wie viel Luft Du noch nach unten hast, bis die Raste aufsetzt... obwohl Du beim Fahren glaubst mehr geht jetzt echt nicht mehr :)

Gruß...

MacSlow
2010er SM 450 R & 2013er TC 250 R - Die of exhaustion... not of boredom!
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Beitrag von KingSize »

Hat jemand von euch das Knie bereits auf den boden gebracht (ohne auf die schnauze zu fliegen :twisted: )

Hang-Off klappt das, aber beim parkplatz ??? wär mal interessant zu wissen, ob das jemand bereits getestet hat. 8-)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

KingSize hat geschrieben:Hat jemand von euch das Knie bereits auf den boden gebracht (ohne auf die schnauze zu fliegen :twisted: )

Hang-Off klappt das, aber beim parkplatz ??? wär mal interessant zu wissen, ob das jemand bereits getestet hat. 8-)
gibbet doch beim Gaskrank.tv nen Vid, der schleift sogar mit'm Ellenbogen am Boden.... 8-) das Knie wird zum Abstützen genommen.... :twisted:

Grüße...


P.s.: Fahre so wie's am sichersten ist, für Dich und Deine Maschine....scheiß auf den Streifen...hab ich auch noch, nen guten Zentimeter...und....trotzdem hab ich Eier .....hust....auch als SuMo-Mädel.... :girl:
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

BT016r

Beitrag von poifei »

Servus.
Fahre mit meiner 510smr auch nur normale Straße ohne Ring und ohne Rennen.
Habe ebenfalls eine Standard Huskyfelge 4,25 und einen 150er hinten und einen 120er vorne (siehe Bilder ) 2cm sind wirklich viel, du solltest dich aber langsam an den Grenzbereich heranntasten. Ist besser auf einem Parkplatz zu fallen als in eine beschissene Leitplanke.

SG.Toni

Hinten Bild


VorneBild
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Knie schleifen ist für mich auf der SM 610 mit PiPos (150 hinten) kein Problem. Soll jetzt nich großkotzig klingen, aber das hab ich auch nur aufm Parkplatz mit markiertem Kreis geschafft. Aber es geht - man hat nur ewigst Schiss BIS es mal unten ist. Wenns denn dann mal schleift, will man 1.) mehr Schräglage (was zumeist geht) und 2.) niemehr aufhören.

Reifen bis an die Kante fahren - auch kein Akt. Da schleifen noch nichtmal die Rasten.

Aufm PiPo spür ICH nicht, dass er wegschmiert - dann ist es meistens schon zu spät. Auf meiner BMW merk ich das tierisch gut - wenn dir dein Reifen das mitteilen wird, merkst du das. Ist schwer zu beschreiben, aber man merkt es. Aber halt nur auf dem entsprechendem Reifen, wie gesagt beim PiPo hab ich das noch nie gehabt - und bin dann halt mal gelegen. I.d.R. legst dich aber aufm Parkplatz nicht, wenn du einfach nur die Reifen auf Kante fahren willst. Da ist noch viel Luft... =D
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Oder das Knie schleift und man liegt dann trotzdem am Boden :lol: (Der Phil9r kennt sich aus :-P )
Aber, dann hat man halt auch gleich Fussrasten und Handprotektoren angeschliffen, sieht auch nicht schlecht aus :blblbl:
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

Ok danke für die Zahlreichen Antworten.

Wie ihr alle schon sagt man fühlt sich schräger als man ist.
Fahre den Rennern zwar locker hinter her aber dachte dabei das ich schon voll schräg bin :mrgreen:
Nun werde ich mir mal nen Parkplatz suchen. Der streifen interessiert mich nicht. Meine Frage ist Super beantwortet wurden. Das Gefühl täuscht halt oft.

Werd mir wohl die Kamera auf´s Stativ stellen und mal schauen wie gerade ich als Schräg empfinde.

Fussrasten Schleifen interessiert mich auch noch nicht.

Will einfach nur Kontrolliert kurven heizen.

Und Wheely´s danach üben... (das natürlich nur auf m Übungsplatz)
Einfach nur um es kontrolliert zu können.
Bin ja Jahre BMX gefahren und hab Manuel´s* bis knapp 100m geschafft.

Und es wahr am Ende meine Hauptbeschäftigung...

* Wheelys nur durch Gewichtsverlagerung und ohne treten.


Also nochmal´s Danke für alle Antworten :!:
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Benutzeravatar
MacSlow
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 17.06.11 - 20:27
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von MacSlow »

th1mx hat geschrieben:* Wheelys nur durch Gewichtsverlagerung und ohne treten.
Ich hoffe Du erwartest nicht das alleine durch Gewichtsverlagerung bei 'ner Supermoto auch zu schaffen ;)

Gruß...

MacSlow
2010er SM 450 R & 2013er TC 250 R - Die of exhaustion... not of boredom!
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

die 150er auf meiner 570er konnte ich nie bis an die kante fahren (michelin PP und Pirelli Dragon SC2). Da haben immer 5mm gefehlt. Bevor mir das Hinterrad weggeschmiert ist, haben sogar zuerst die Rasten geschliffen.

Mit dem 160er kann ich sogar beim reifen aufwärmen auf der Kante fahren.....

Bei mir lags also an der Reifendimension.....
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Bei mir lags also an der Reifendimension.....
Mit breiteren Reifen braucht man mehr Schräglage um die gleiche Kurvengeschwindigkeit zu fahren, als mit schmaleren Reifen.
Allerdings haben breitere Reifen eine grössere Fläche zur Kraftübertragung auf die Strasse. (Fliehkraft,Beschleunigung)
Daher werden die Reifen auch immer breiter, je grösser das Motorrad.
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

MacSlow hat geschrieben:
th1mx hat geschrieben:* Wheelys nur durch Gewichtsverlagerung und ohne treten.
Ich hoffe Du erwartest nicht das alleine durch Gewichtsverlagerung bei 'ner Supermoto auch zu schaffen ;)

Gruß...

MacSlow
Das wäre zu Geil :twisted: Aber vielleicht hilft es ja als Mini Grundvorraussetzung 8-)
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Benutzeravatar
Pepe Machete
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 01.11.10 - 12:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepe Machete »

Ich habe mich vor einigen Wochen, damals noch mit altem Pipo, auf den Weg gemacht den so genannten "Angststreifen" wegzufahren. Hat funktioniert. Allerdings nicht in der Stadt! Bin eine Talsperre hier in der Gegend gefahren...mehrmals! Weg iser, aber....

...habe seit kurzem einen neuen Hinterreifen mit dem ich bisher aber nur in der Stadt unterwegs war. Mein Fazit: Zu riskant die Kiste in der Stadt so zu bewegen, das kein Rand übrig bleibt.

Pepe
Zur Zeit leider ohne Mopete...): www.facebook.com/kenmurnett
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Pepe Machete hat geschrieben:Mein Fazit: Zu riskant die Kiste in der Stadt so zu bewegen, das kein Rand übrig bleibt.

Pepe
Und das wird dir erst klar, nachdem dus ausprobiert hast ... ? ^^
Benutzeravatar
Pepe Machete
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 01.11.10 - 12:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepe Machete »

Probieren geht über studieren!^^
Zur Zeit leider ohne Mopete...): www.facebook.com/kenmurnett
Antworten