Hoi,
euere Messung mit dem Handy könnt ihr getrost vergessen - das eingebaute Mikro reicht vielleicht, um ein Gespräch mit aufzuzeichnen. Ist aber für eine Schallmessung, wie ihr sie vorhabt nicht geeignet.
Problem ist die benötigte Charakteristik eines Mikrofons zur Schalldruckmessung und daraus Berechnung des Schalldruckpegels. Das Mikro muss u.a. über dem benötigten Frequenzbereich (gesunder Mensch hört von ~16Hz....16kHz, am Mopped wird es euch bis ~2...3kHz interessieren) ohne Verzerrung oder Verfälschung aufnehmen können. Mikrofon ist nicht gleich Mikrofon und je nach Anwendungsfall unterscheiden sich die geforderten Eigenschaften deutlich. Ein Profigerät von z.B. Brüel&Kjaer oder GRAS wird sich aber kein Privatmann zulegen...
Würde daher am ehesten ein Gerät von Conrad und Co. verwenden, wenn nix anderes zur Hand. Aber selbst den Geräten von Conrad und Co. kann man nur bedingt vertrauen, da sie sehr einfach sind und auch nicht auf 1dB genau messen können (wohl eher Messgenauigkeit > 5dB). Dabei rede ich noch nicht von der Messumgebung - am besten auf einer Wiese ohne nahe liegende Gebäude.
Viel Spaß beim Messen
rodenstock