schallpegelmessgerät

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Iceman92
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 12.06.11 - 21:11
Wohnort: Tauberbischofsheim
Kontaktdaten:

schallpegelmessgerät

Beitrag von Iceman92 »

hi leute,

würd gern mal wissen ob jemand sowas hat bzw an sowas ran kommen würde, und bereit wär es mir mal zu leihen.

natürlich gibts ne belohnung für die mühe. :win:
Leo Vince X3 + SM610 i.E '09 = <3
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

N. Kumpel hatte mal so'n nokia outdoor handy das hatte sowas 'onboard' ... Vieleicht gibts ja ne app dafür :lol:
Benutzeravatar
Huskvarna
HVA-Brenner
Beiträge: 472
Registriert: 09.09.10 - 13:53
Wohnort: Nußloch

Beitrag von Huskvarna »

Ja gibt n App dafür :D fragt sich nur wie genau das ist :roll:
Husqvarna SM 125 '07

:2w:
Benutzeravatar
Iceman92
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 12.06.11 - 21:11
Wohnort: Tauberbischofsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Iceman92 »

ja ne app hab ich auch auf meinem android aber die gibt im standgas bei 85db einfach auf, bei höherer drehzahl zeigts nämlich auch nur 85db an

und ich bezweifle dass die maschine mit offenem auspuff (leo x3) nich lauter als 85 db is :D
Leo Vince X3 + SM610 i.E '09 = <3
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3214
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Falls du bei der nächsten Ausfahrt ein grün-weisses oder blau-silbernes Dienstfahrzeug der freundlichen Helfer siehst, frag doch einfach, ob sie dein Mopped mal messen, machen die bestimmt gerne!!!
;-)
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Beitrag von FR4GGL3 »

Es gibt dB-Messgeräte bei Conrad & Co. die taugen für den Zweck auch.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

TÜV`??
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Iceman92
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 12.06.11 - 21:11
Wohnort: Tauberbischofsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Iceman92 »

die "testgebühren" bei den grün-weißen/blau-silbernen sind mir einfach zu hoch :lol:

ja ich möcht jetzt auch nich unbedingt eins kaufen weil ichs nur eins- zwei mal brauch

wenn du bei uns zum tüv gehst und sowas machst kannste auch gleich freiwillig zu den cops gehen die sind da recht engstirnig un petzen des den cops :kotz:

also wenn jemand sowas besitzt ein pn an mich
Leo Vince X3 + SM610 i.E '09 = <3
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

normla petzn di nich weils die n scheiß angeht... anja egal..

wennde fürs iphone zB SoundMeter ( 15€ ca) downloadest, dürfts auch gehen... schaud mich zumindest ziemlich zuverlässig an... ich tests die tage mal am moped :D

mit jailbreak übrigens kostenlos ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

hab auch ne app dafür. irgendwas mit noise. ist nen luftballon drauf. funzt freimannei!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

Bieler_92 hat geschrieben:normla petzn di nich weils die n scheiß angeht... anja egal..

wennde fürs iphone zB SoundMeter ( 15€ ca) downloadest, dürfts auch gehen... schaud mich zumindest ziemlich zuverlässig an... ich tests die tage mal am moped :D

mit jailbreak übrigens kostenlos ;)
hä i mog a moi testn! :lol:

gruaß
Benutzeravatar
Iceman92
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 12.06.11 - 21:11
Wohnort: Tauberbischofsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Iceman92 »

ja ich hab auch schon verschiedene apps für mein android ausprobiert aber mein handy macht ab 85db dicht, steht auch in den meisten beschreibungen drin dass es nur bis 90-100db geht, je nach handy :-(
Leo Vince X3 + SM610 i.E '09 = <3
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

hmm durch lautes schreien in mein mikro habe ich schon 101 dzb geschafft... :oops:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
rodenstock
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 27.06.09 - 12:27
Wohnort: Southwest Stuttgart

Beitrag von rodenstock »

Hoi,

euere Messung mit dem Handy könnt ihr getrost vergessen - das eingebaute Mikro reicht vielleicht, um ein Gespräch mit aufzuzeichnen. Ist aber für eine Schallmessung, wie ihr sie vorhabt nicht geeignet.
Problem ist die benötigte Charakteristik eines Mikrofons zur Schalldruckmessung und daraus Berechnung des Schalldruckpegels. Das Mikro muss u.a. über dem benötigten Frequenzbereich (gesunder Mensch hört von ~16Hz....16kHz, am Mopped wird es euch bis ~2...3kHz interessieren) ohne Verzerrung oder Verfälschung aufnehmen können. Mikrofon ist nicht gleich Mikrofon und je nach Anwendungsfall unterscheiden sich die geforderten Eigenschaften deutlich. Ein Profigerät von z.B. Brüel&Kjaer oder GRAS wird sich aber kein Privatmann zulegen...

Würde daher am ehesten ein Gerät von Conrad und Co. verwenden, wenn nix anderes zur Hand. Aber selbst den Geräten von Conrad und Co. kann man nur bedingt vertrauen, da sie sehr einfach sind und auch nicht auf 1dB genau messen können (wohl eher Messgenauigkeit > 5dB). Dabei rede ich noch nicht von der Messumgebung - am besten auf einer Wiese ohne nahe liegende Gebäude.

Viel Spaß beim Messen ;-)

rodenstock
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Beitrag von FR4GGL3 »

Ich hätte schon ein Micro, mit dem man sowas messen kann, aber das nehm ich nicht zum reinen Pegel messen. Damit mess ich Stereoanlagen ein, deshalb ist es mir zu schade :lol:
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

hifi-läden haben sowas.

r
Benutzeravatar
RandreR
HVA-Brenner
Beiträge: 314
Registriert: 11.02.10 - 20:03
Wohnort: Wolfhagen

Beitrag von RandreR »

Ich würde einfach zum Tüv fahre warne auch schon da die sagen da nichts und machen auch nichts bz dürfen meine ich auch garnichts machen und wenn man ganz höflich fragt misst der kerle da mal
preeza
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 09.10.10 - 15:50
Wohnort: 50354

Beitrag von preeza »

polo oder luois haben sowas auch für 25 , 30 euro ^^
Antworten