Boah, um da runter zu hupfen braucht man echt Nerven aus Stahl. Aber wir sind ja alle gut runter gekommen.
Die Helmkamera habe ich leider falsch befestigt. Man sieht (mal wieder) nur den Huskyschnabel und den Boden. Die Abfahrt sieht auf der Glotze wie erwartet viel harmloser aus als tatsächlich. Naja, egal.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
der sonnenbrand hat auch mich voll erwischt!
allerdings muss ich sagen das es echt nen geiles wochenende war!
sowohl das wemsen als auch das fahrerlager haben ne menge freude bereitet!
@ dem Sonnenbrand-, durchgeschwitzen Wems- u. Partygeschädigten
Die Wfht 2011 ist Geschichte.
Vom Orgatam her die erste komplette Wfht unter eigener Regie.
Es war wieder ein Fest das alles hatte, Wetter hat mitgespielt (Danke Elke).
Fahrzeit für Supermoto u. Crosser war mehr als genug vorhanden.
Die Fahrerlagerparty's am Freitag u. Samstag waren sehr genial.
Danke den verrückten Mongo's....
....Bernerpyormanen, ein richtig feines Feuerwerk, Jünge hat da teilweise der Planet gebrannt.
Gott sei Dank, hat der Claude den Stromkasten u. die Sanitäranlagen aufgeschlossen,
so konnte jeder seine isotonischen Getränke kühlen und in einem halbwegs sauberen Ambiente gepflegt ein Ei legen oder seine Gabi beglücken.
Wir freuen uns das es dem Asphaltproben-Jan wieder besser geht.
Dumme Sache so eine gebrochene Hinterradnabe.
Danksagungen :
Ein großes Danke an unser Streckenpostenteam, Michael u. Bernhard, die tapfer den ganzen Tag bei der Mörderhitze den Offroad und die Strecke im Auge hatten.
Allen ein großes Danke, die mitgeholfen haben, das diese Veranstaltung so reibungslos über die Büne gegangen ist. Wie Marc, Kabbejoe, K. Elke u. Thomas ect.
An alle die dabei waren und die Wemsfreiheit zu dem machen was sie ist, eine redliche Veranstaltung mit brutalem Hackfressenanteil.
Ihr seit die geilsten.
Noch ein persönliches Danke von mir an den De Jot (DJ), das ich seinen 580ccm Reaktor wemsen durfte und das es im Offroad nicht zur Kernschmelze kam.
Wir dem Orgateam stehen in den Startlöchern für 2012.
Weitere Infos dann zu gegebener Zeit.
Noch was in eigener Sache !!!!
Wir hatten 30 grüne LdS (Leibchen der Schande), es sind jedoch nur noch 21 St. abgegeben worden.
Also wer noch ein hat, bitte zurückschicken, die haben bei Ebay nix zu suchen.
Postadresse hier. http://www.wemsfreiheit.de/wfht-2011
Grüße Marc u. Uli (verrücke Orgamongo's Jüüünge...)
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
mco hat geschrieben:@ dem Sonnenbrand-, durchgeschwitzen Wems- u. Partygeschädigten
Gott sei Dank, hat der Claude den Stromkasten u. die Sanitäranlagen aufgeschlossen,
so konnte jeder seine isotonischen Getränke kühlen und in einem halbwegs sauberen Ambiente gepflegt ein Ei legen oder seine Gabi beglücken.
Tja, die Notdurft sieht bei jedem anders aus.
An alle die dabei waren und die Wemsfreiheit zu dem machen was sie ist, eine redliche Veranstaltung mit brutalem Hackfressenanteil.
Ihr seit die geilsten.
Ja wer sonst. Hoffe nur Du hast dich nicht zu sehr erschrocken.
Noch ein persönliches Danke von mir an den De Jot (DJ), das ich seinen 580ccm Reaktor wemsen durfte und das es im Offroad nicht zur Kernschmelze kam.
Wir fahren ja keine Yamsel. So ein Japanreaktor ist unberechenbar. Fahren ja auch Husky.
Wir dem Orgateam stehen in den Startlöchern für 2012.
Weitere Infos dann zu gegebener Zeit.
Noch was in eigener Sache !!!!
Wir hatten 30 grüne LdS (Leibchen der Schande), es sind jedoch nur noch 21 St. abgegeben worden.
Also wer noch ein hat, bitte zurückschicken, die haben bei Ebay nix zu suchen.
Bin ohne LDS am Offroadteil vorbei gefahren. Suche aber meine Hose noch.