TE 510 Bj.: 2004 elastischer bekommen !!!HILFÄ!!! :-)

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
510TE
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 14.02.11 - 09:47
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

TE 510 Bj.: 2004 elastischer bekommen !!!HILFÄ!!! :-)

Beitrag von 510TE »

Hallo leute,
habe seit ca. 8 Monaten eine Husky 510 Te aus dem Jahr 2004.

Hab bisher schon 50 Betriebsstunden auf den verschiedensten Untergürnden und steigungen gefahren und habe immer das problem dass die Dame bockt wie sau.
Viel mehr dass sie immer abstirbt oder stottert.
Habs schon mit anderen Kupplungsfedern verucht, Größeren und kleineren Kettenrädern, unter einsatz meiner Sehnenscheiden mit schleifender Kupplung gefahren. Aber sie stirbt immer zu den unpassensten Zeitpunkten ab.

Noch dazu is die wie ein Computer 1 oder 0 (NULL) vollgas oder aus :-(


Kurzes Beispiel... überwinden eines liegenden Baumstammes mit ca. 50cm Durmesser.

Fahre im ersten oder zweiten Gang (je nach Geschwindigkeit wobei der Gang keine rolle spielt --> effekt bleibt gleich) bis an den Stamm heran, gewicht nach hinten, kurzer ruck am Gas um das vorderrad zu entlasten bzw. es nach oben zu befördern.
Alles bis dahin kein problem, nur wenn das hinterrad den Stamm überwunden hat und ich wieder Bodenkontakt habe --> Pasch!!! Karre aus!!! :evil: :evil: :evil:

Habe mal gelesen dass es am Vergaser liegen soll... ich hab auch schon die Beipassschraube lt. WHB eingestellt. ERGO keine besserung.

Hab das mit dem Baumstamm mit ner KTM und mit ner Berg von zwei Kumpels versucht. TADELLOS!!!

Jetzt die Presifrage!!!
Wie bekomm ich die 510er 04rer annähernd so elastisch vom Motor her wie ne KTM oder Berg???

HIIILFÄÄÄ!!! :!:
Der Sonderanfertiger meines Vertrauens www.Feinmechanik-Rosenheim.de
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Beitrag von spinner »

Hallo

Es gab ein Schreiben von Zupin bei dem die Vergaserabstimmung geändert wurde
Zudem sin die 04 anfällig bei den Ventilen
Benutzeravatar
510TE
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 14.02.11 - 09:47
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 510TE »

Ok, danke.
Des mit den Ventilen hab ich gewusst.
Weist du zufällig wo ich die Abstimmung für den Vergaser raus bekomm? Is des nur Nadel versetzen oder auch Bedüsung ändern?
Der Sonderanfertiger meines Vertrauens www.Feinmechanik-Rosenheim.de
Antworten