WR 250 '99: Polrad-Montage, Federkeil

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

wär nichts für mich, wenn man als mxler schon keine ersatzteile bekommt^^ abgesehen von nem motorrad, wie genau ist das. kann man da einfach in den nächsten wald, ohne das man erschossen wird oder eingesperrt^^ :?:

mfg
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
SM125S'09
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 11.09.10 - 16:43

Beitrag von SM125S'09 »

Das würde mich auch mal interessieren ? :D wie siehts aus mit der Polizei,duldet die das oder überfahren sie einem mit dem Auto ? :?:
td101
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 15.08.11 - 16:07

Beitrag von td101 »

so, der passende Keil kam heute mit nem Kollegen an und das Polrad ging problemlos drauf. Weiß jemand zufällig, mit wieviel Nm die Mutter festgezogen wird? Hab's mit 60 angezogen. Das sollte reichen, oder?

Polizei, gutes Thema:)
Prinzipiell ist das ganze Hobby illegal. Mittlerweile habe ich zwar einen Motorradführerschein (vorher hatte ich nur einen für Auto, den die Firma besorgt hatte), aber Nummernschild ist "Mission Impossible", da die Bikes alle auf dunklen Kanälen ins Land kamen und somit keine Papiere etc. haben.
Früher bin ich auch mal Runde durch die Stadt gefahren, mache ich jetzt aber nicht mehr. Die (Verkehrs-)Polizei hat hier mega aufgerüstet - in Personal und Material. Anstatt das Übel an der Wurzel zu packen und die Fahrschulausbildung zu modernisieren, versuchen sie jetzt die Verkehrteilnehmer im Nachhinein auf der Straße zu erziehen.
Von daher fahren wir jetzt immer auf direktem Weg ins Gelände.
Zweimal wurde ich bisher angehalten: das erste Mal im ersten Sommer (2006) mit der Jianshe. Da kam ich mit rausreden und nem Ticket von 20 Euro wieder davon (durfte sogar weiterfahren ;-)
Im letzten Jahr wurden 2 Freunde von mir angehalten. Da sind schon höhere Summen ohne Quittung geflossen... Und mich hatte es diesen Oktober wieder erwischt: den Tag, wo das Polrad an der Husky abgeflogen ist. Mein Kollege hat mich mit Auto abgeschleppt und dabei wurden wir angehalten, wegen ohne Kennzeichen am Bock. 50 Euro, die wir abends woanders vorbeibringen "durften" und wir konnten weiterfahren. Ein guter Kumpel hier hat saugute Beziehungen in der Stadt und der managt sowas immer;-)
Beim ersten Mal war ich noch zu unerfahren und beim zweiten Mal hing ich ja am Seil. Beim nächsten Mal würde ich wohl versuchen abzuhauen. So sagen es mir meine chin. Kumpels jedenfalls immer. Und ich denke mit der KTM oder auch der Husky sollte das wohl kein Problem sein.
Wenn wir übers Land und durchn Wald fahren, kümmert es eher keinen. Meistens freuen sich die Leute sogar noch und kommen gucken, wenn wir irgendwo anhalten, auch weil sie noch nie richtige Dirtbikes vorher gesehen haben. Offroadfahren ist also (zur Zeit noch) auf jeden Fall problemloser als in Deutschland.

Noch ne Frage von mir: ich hab an der KTM offene Handguards dran. Sowas hätte ich auch gerne an der Husky. Kann jemand was empfehlen?
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... 167#331167
Antworten