SM 449 / 511 R BJ 2011 Tuning / Verbesserungen

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

@Husky511 :arrow:

Nee, ich hab nur den Stecker gezogen bzw. diese Brücke angestöpselt. Ich warte erstmal ab wie sie sich verhält. Das andere Map kann ich auch später noch aufspielen lassen.

Elektronikumbau??? Berichte mal genauer...

@die 3 Oldies :arrow:

Euch ist schon aufgefallen, das die Dinosaurier neulich ausgestorben sind :strontz:

Es lebe der Fortschritt :!: :!: :!:

Mit spaßigen Grüßen...

Sascha
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

$asch... hat geschrieben:
@die 3 Oldies :arrow:

Euch ist schon aufgefallen, das die Dinosaurier neulich ausgestorben sind :strontz:

Stimmt. Sonst wäre es ja keine Dinos.

Es lebe der Fortschritt :!: :!: :!:

Welcher Fortschritt. 449/ 511 sind Leistungs und besonders Drehmoment schwächer. Fahrwerk ist agieler, das ist der einzige Fortschritt. Viel leichter ist sie auch nicht, fühlt sich nur leichter an.
Als deine beim Raimar stand, habe ich mich für die 511 und 510 erkundigt. Sehe aber kein echten Fortschritt in dem Moped, ausser auf dem Kringel. Auf der Strasse sollte Feierabend sein. Wenn die 511 eine 511 wäre, wäre es ja nicht schlecht. Aber sie ist ja nur eine leicht aufgeblasene 449. Macht im Wettbewerb ja Sinn, wenn mann sich die Rundenzeiten anschaut. Nur ich fahre sie auch auf der Strasse. Das was an meinem Dino noch fehlen würde wäre ein 660ziger Motor und ein Ölins Fahrwerk. Dann sollten sich die Neuen warm anziehen, besonders auf schnellen Strecken. Vorrausgesetzt der Fahrer kann es auch umsetzen.
Warst Du auch in Vilare ??? Waren ja 2 449/ 511 Fahrer vom Raimar dabei die recht flott unterwegs waren. Da kann ich warscheinlich aufrüsten
wie ich will.

Mit spaßigen Grüßen...

Sascha
Hi,
wenn Du in Vilare warst. Warst Du es, der Probleme mit der Elektrik hatte ????


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

Nee, ich war nicht in Villars...und ich gebe zu, ich bin auch bisher keinen Dino gefahren :cry: Hab ich aber noch vor :!:

Von Problemen mit der Elektrik hab ich noch nichts gehört...

Ahoi

Sascha
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
husky511
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 09.07.11 - 15:20
Wohnort: Studen / Schweiz

Beitrag von husky511 »

Hi Sasch

Bezüglich der Elektronik haben wir mal einen anderen Startschalter montiert, der von der SM510, da dieser in der on / off Stellung arretiert bleibt.
In der Folge mussten wir einige Kabel neu verbinden und zugleich haben wir das Zündschloss demontiert.
das Ganze ist so gemacht, dass in Kürze wieder auf Strassenbetrieb umgerüstet werden kann.

Habe das Bike im Herbst so aufgebaut und werde nach 4 Jahren SuMo abstinenz wieder die Pisten etwas unsicher machen. in den Jahren 2002 - 2004 in ich auch IDM SuMo gefahren.
Duc Hypermotard SP / 2015
Aprilia Tuono V4r Racing Edition / 2014
Benutzeravatar
MacSlow
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 17.06.11 - 20:27
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von MacSlow »

Die Blumen-Dekorgrafik ist ja etwas eigenwillig :shock:

Andererseits hat das bestimmt sonst niemand :)

Gruß...

MacSlow
2010er SM 450 R & 2013er TC 250 R - Die of exhaustion... not of boredom!
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

Hallo und guten Morgen...

Ich habe diese Woche von meinen Huskyschrauber die Info bekommen, das er Kolben für die 511 machen lassen will, die dem Design des 449TC Kolbens nach empfunden sind.

Die Verdichtung soll somit von 12:1 auf 13:1 erhöht werden.

Preise stehen aber noch nicht fest :cry:

mit blumigen Grüßen...

Sascha
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Benutzeravatar
x-Spider-Pig-x
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.01.11 - 10:38
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von x-Spider-Pig-x »

Wäre mal Nett wenn Du uns auf dem laufenden halten könntest! Hab meine auch gerade komplett zerlegt und das würde ja ganz gut passen! :-)
HVA TE 300, 2016
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

Klar, mach ich.
Die Kolben sollen wohl noch in diesem Jahr hergestellt werden...mehr weiß ich z.Z. auch nicht.

Greetings

Sascha
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

$asch... hat geschrieben:Hallo und guten Morgen...

Ich habe diese Woche von meinen Huskyschrauber die Info bekommen, das er Kolben für die 511 machen lassen will, die dem Design des 449TC Kolbens nach empfunden sind.

Die Verdichtung soll somit von 12:1 auf 13:1 erhöht werden.

Preise stehen aber noch nicht fest :cry:

mit blumigen Grüßen...

Sascha

Hersteller des Kolbens ????
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

Hau mal den Raimar an...
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Benutzeravatar
x-Spider-Pig-x
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.01.11 - 10:38
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von x-Spider-Pig-x »

Jetzt ist halt nur noch die Frage wie der Motor mit der höheren Verdichtung, von der Haltbarkeit her zurecht kommt!?
HVA TE 300, 2016
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

Ich Schätze mal, das sich die Wartungsintervalle dann deutlicher in Richtung TC bewegen (falls es da nen Unterschied geben sollte).

Preislich kommt der Kolben auf ca. 350€ da Sonderanfertigung.

MfG

Sascha
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
erfan
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 21.12.09 - 22:20
Wohnort: schweiz,wildegg

Beitrag von erfan »

Roadrunner hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:

P.s.: Wobei ich die SMR511 schon gefahren bin, im Strassentrimm (mit Akra-Komplettanlage)....schlecht isse net...aber in meinen Augen keine echte HVA mehr.... zuviel Einheitsbrei....verstehst'de....der Sound, das Feeling....usw. alles das fehlt.....bei mir bleibt der Dino, bis der Tod uns scheidet 8-)
Danke ! 8-)

Endlich sagt's auch mal einer außer mir... ! ;-)


... wollt' das nur mal bemerkt haben. Kein Grund zur Beunruhigung oder für weiterführende Diskussionen diesbezüglich...
Hi leutz bin zufällig auf euren beitrag gestossen...
ich arbeite bei dem TM-Importeur der Schweiz und wir hatten früher auch eine offizielle HVA-Vertretung die wir gerne losgeworden sind..
Es ist echt schade was für einen Einfluss BMW auf diese eigentlich "race getrimmten" Bikes hat..
die beste Husky 450/510 war die 05er top fahrwerk bisschen schwammig aber ohne grossen Aufwand zu korrigieren und vorallem keine überflüssige elektronik und mit 42kw eingetragen..

Ich steh immernoch auf Huskys aber nimmt meinen Rat zu Herzen falls ihr nicht ne 0815 SM ab der Stange wollt informiert euch mal bei TM-Racing der Deutsche Importeur isn cooler Kerl!
Vorallem drücken die 450er smx verglichen zu ner HVA RR 7PS mehr ab
;)
Benutzeravatar
x-Spider-Pig-x
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.01.11 - 10:38
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von x-Spider-Pig-x »

Ich kauf mir eine HVA aus dem Jahre 1987, mach sie fertig für den Kringel und freu mich das ich echt ein Spitzen Motorrad hab das im Jahre 1987 echt gut war! Bullshit! Die scheiß früher war alles besser Mentalität geht mir echt aufm Wecker...früher haben Sie Hexen verbrannt! Bevor jetzt noch was kommt, ich hab keine Ahnung ob es 1987 überhaupt HVA gab!
HVA TE 300, 2016
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

x-Spider-Pig-x hat geschrieben: ich hab keine Ahnung ob es 1987 überhaupt HVA gab!
:lol: :lol: :lol: :lol:

HVA Motorrad gibt es seit 1903 8-)
Benutzeravatar
x-Spider-Pig-x
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.01.11 - 10:38
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von x-Spider-Pig-x »

Ok! :)) hab mir jetzt eine Einlass- und Auslassnockenwelle bestellt, von der tc. Mal schauen ob das was taugt.
HVA TE 300, 2016
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer
erfan
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 21.12.09 - 22:20
Wohnort: schweiz,wildegg

Beitrag von erfan »

x-Spider-Pig-x hat geschrieben:Ich kauf mir eine HVA aus dem Jahre 1987, mach sie fertig für den Kringel und freu mich das ich echt ein Spitzen Motorrad hab das im Jahre 1987 echt gut war! Bullshit! Die scheiß früher war alles besser Mentalität geht mir echt aufm Wecker...früher haben Sie Hexen verbrannt! Bevor jetzt noch was kommt, ich hab keine Ahnung ob es 1987 überhaupt HVA gab!
der Unterschied von mir zu dir is halt dass ich 12 Huskys hatte und 2Jahre in einer HVA Vertretung gearbeitet hab also bevor du deine fresse so aufreisst informier dich erst mal ein bisschen über die Technik und über den Werdegang einer marke. Hättest du ein bisschen Ahnung hättest du dir auch nicht eine 511er gekauft das sagt mir alles..

Was leistet eine 511er mit tc nockenwellen, hoöher verdichtetem Kolben kommste vlt mal auf 50ps am Hinterrad LOL unsre TMs haben ab werk 63 am Hinterrad und das sind 450er ;) da würd ich ja lieber auf berg oder ktm umsteigen als mir so eine pussy sm von einem Möchtegern FUN Bike Hersteller zu kaufen BMW passt eifach nicht ins Konzept.. und das sind man auch an den Erfolgen nachdem sie das Team Azzallin entlassen haben (waren unsere Partner)
Benutzeravatar
x-Spider-Pig-x
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.01.11 - 10:38
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von x-Spider-Pig-x »

Super ich habe bestimmt schon 150 Unterhosen gehabt...dann muß ich ja eine echte Unterhosenkoryphäe sein! Sag mal hast du dich früher sehr geärgert wenn deine Mami dir dein Spielzeug weggenommen hat? Ja super muss ich beim Aldi arbeiten das ich das richtige Essen für mich finde? Eine aktuelle R1 hat 182PS, ergo ist es das Beste SUMO-Teil!? Wenn du den Balken wegnimmst der Blickwinkel einschränkt sollte Dir klar sein das zu einem guten Motorrad etwas mehr gehört wie Leistung!
HVA TE 300, 2016
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

das NIVEA fällt schon wieder in ungeahnte Tiefen :roll:

muss man denn immer gleich so abgehn?


zum Thema, grade so 50 PS is nich viel und das verkauft sich sicherlich auch nich so pralle...wenn man dazu auch nichmal Haltbarkeit bieten kann...
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

:pc1: :suff: das könnte spannend werden

@Jockel :arrow:

Kommst du heute zum Taunus Moto???

Greetings

Sascha
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Antworten