Kurbelwellenlager SMR 510 08
Moderator: Moderatoren
Kurbelwellenlager SMR 510 08
Wenn man ein Industrielager Z 6306 verbaut, muß das dann C3 sein? Sind die Lagerhalter tatsächlich nötig? Gruß Uwe
Diese Lagerhaltebleche können wohl getrost weggelassen werden.
Die sollen sich auch schonmal gelöst haben, mit denkbar negativen Folgen...
Zur "Lagerluft" kann ich Dir aber nix sagen.
Die sollen sich auch schonmal gelöst haben, mit denkbar negativen Folgen...
Zur "Lagerluft" kann ich Dir aber nix sagen.
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...

Haste keinen an der Hand, der mit ner Drehbank umgehen kann? Ist problemlos abdrehbar. Nimm die SKF-Lager. die haben einen kleineren Radius am Außenring gegenüber den von FAG. Dadurch is das einspannen ins Futter sicherer und du hast mehr Auflagefläche in der Motorbohrung falls du sie nicht abdrehen willst. Und denk dran dir Ausgleichsscheiben zu besorgen. Gibts auch in der Landmaschinenwerkstatt hinterm Tresen.
ich kann nur von fag und skf sprechen weil ich diese in der hand hatte. Lagerspiel? C3 und Z. Kannst auch zz nehmen. verhindert beim abdrehen, dass späne ins lager kommen und kannste einfach mit nem phasenprüfer vorsichtig entfernen eine seite. Dass du die lager so wie du die brauchst von koyo ab werk kriegst bezweifle ich. lasse mich aber gerne eines besseren durch beweise belehren