Zustandsbeurteilung: Zylinder und Kolben [Fotos online]

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
v!ta
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 16.02.11 - 20:51

Zustandsbeurteilung: Zylinder und Kolben [Fotos online]

Beitrag von v!ta »

hi,

ich habe meinen Zylinder mal runtergenommen weil ich mir das Herz von innen anschauen wollte.

Jetzt wurde ich gerne den Zylinder und Kolben gerne mal beurteilen lassen. Muss ich das was machen? Oder kann ich den noch so fahren? Mir fehlt hier die Erfahrung und habe keine Referenz!

Ich habe die Fotos in meine Galerie hochgeladen - Bitte um Meinungen und Bewertung

http://www.dropbox.com/gallery/2010732/ ... l?h=17f1ab
(Achtung: Es gibt auch eine "Seite 2"!)

Zu mir: ich bin Anfänger und habe 2011 meine ersten Runden gedreht. Bei Kauf hieß das der Motor von ca. 10h gemacht wurde (Hohnen, Beschichtung und neuer Kolben!). Kommt das laut Bildern hin? Gefahren bin ich selbst höchstens 5h - und das sicherlich nicht im Grenzbereich :lol:

Über Bewertungen und Einschätzungen würde ich mich freuen.

MFG

v!ta
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

abend..

also für meinen geschmack hat der kolben extrem viele slaufspuren...wenn die rillen, die quer sind, irgendwann glatt sind ok und ein paar laufspuren sind auch aber soooooo???

n kreuzschliff erklenn ich nciht wirklich.

ich selber würde hohen lassen und neuen kolben rein..mehr wie 250 kost dich der spaß auch nciht, was doch noch recht erschwinglcih ist.

mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

der zylinder bzw die beschichtung sieht im vergleich zum kolben iwie erstaunlich gut aus, was aber auch an den fotos liegen kann.

der kolben ist schon ziemlich fertig, der hat wohl schon ordentlich im zyli gerieben. grund hierfür könnte abmagerung sein. der kolbenboden sieht aus, als ob das teil in letzter zeit ziemlich mager gelaufen wäre (fast, als ob da inen defekt vorliegen würde).
allerdings ist das auf fotos schwer zu erkennen. es geht dabei um farbunterschiede, welche durch die cams und die belichtung teilweise stark verfälscht werden.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Servus.
Two-stroker hat geschrieben: ich selber würde hohen lassen und neuen kolben rein..mehr wie 250 kost dich der spaß auch nciht, was doch noch recht erschwinglcih ist.
Würde ich auch so machen. Honen + neuer Kolben, und das Ding sollte wieder gut laufen (wenn der Rest passt).

Nur aus Neugier: Ist das 'ne 250er?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
v!ta
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 16.02.11 - 20:51

Beitrag von v!ta »

Hi,

erstmal THX für die ersten Einschätzungen.

Es ist eine WR 250 Bj. 00.

Mit einem neuen Kolben rechnete ich als "Laie" auch schon. Jedoch stellt sich mir die Frage: Wenn den der Zylinder angeblich schoneinmal gemacht wurde und bereits ein Übermaßkolben drin ist, wie bekomme ich raus ob es ein Ü-Kolben ist und was es für ein Übermaß es hat.
Wo kaufe ich am besten dann einen Neuen (bevorzugte Hersteller? Guss- oder Schmiede-K?)

Zum Zylinder selbst: Laufbahn sieht gar nicht so schlecht aus. Jedoch sieht ma an 2 Stellen Riefen.
Ich werde Morgen bessere Bilder bei Tageslicht zu machen. Jedoch bin ich leider kein guter Fotograf, sondern nur ein "Knipser".

MFG

v!ta
Benutzeravatar
SM125S'09
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 11.09.10 - 16:43

Beitrag von SM125S'09 »

Was mir das ehr komisch vorkommt das da alles ziemlich dreckig ist.

Du solltest mal vorher alles säuber bevor man sowas ausbaut.

2. Sind die Kühlkanäle noch sehr verrostet? - was zwar nicht zum Thema gehört aber recht seltsam aussieht... als ob er nur Wasser ohne Kühlmittelzusatz gefahren ist

Die Laufspuren sehen für so wenig BSTD enorm aus. Wahrscheinlich wurde nicht richtig Warmgefahren, sah bei meiner EXC auch mal so aus.

Hohnen und kpl vermessen lassen und neuer Kolben rein.

Eventuell mal auch nach der Wasserpumpe gucken ;)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

ganz einfach... fährst derzeit warsch eh net... also schick den zylinder zu mec racing! denen sagst dann die sollen schaun ob man den noch honen kann oder ob schon beschichtet werden muss! dann sang die dir das und du kannsd auch gleich das passende nadellager und ned passenden kolben mitschicken lassen!


den laufspuren zufolge hatte der Kolben bei Einbau entweder ein zu großes maß, der kolben wurde nciht gewechselt, oder der andre war ein guter fahrer, weil laut husky is glaub ich alle 15h n kolbenwechsel angesagt, was aber mit unserem Können keinesfalls der Fall sein kann! Ok vlt hat der andre auch nur nen neuen kolben rein und nciht honen lassen... kann man jetz sowieso nimmer beweisen!


zu dem rost... wie kann des bitte entstehen??? :D zylidner is ja alu schläuche sin gummi und kühler sin auch alu... also muss es vom motor kommen... und dann hängt da auch einiges an rost drinnen oder irre ich mich da??

Naja zu guter letzt noch einen tipp... euer HOHNEN schreibt man ohne H also Honen... liest sich mit H echt grausam...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
v!ta
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 16.02.11 - 20:51

Beitrag von v!ta »

hi,

ich habe mit lanza-road per e-mail kontakt aufgenommen. die sind bis zum 9ten noch zu.

ich habe aber vor den zyl einzuschicken - die sollen sich das genauer anschauen. honen soll gemacht werden + neuer kolben. ich hoffe nur das die beschichtung keinen weg hat - denn das wird teuer!

mal schauen wie es danach ist. ich hatte derweilen immer das gefühl einer rutschenden kupplung bzw. schlechten kraftübertragung. vielleicht lags aber nur an dem ausgenudeltem kolben und starkem kompressionsverlust

mfg
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

servus

lanza road ist top! hab da schon n paar zylinder drinnen gehabt, einschicken, die hohnen deinen zylinder n bisschen an, melden sich bei dir und sagen ob er neu beschichtet oder nur gehont werden muss, so wars zumindest bei mir immer, meistens muss der zylinder nur gehont werden wenn nicht schon teile von der beschichtung runtergeflogen sind. meistens, bei sachfragen, kommt der chef selber ans telefon, der weis einiges.....


mfg
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

ach ja, passende dichtungen, kolben, nadellager usw. kannst alles gleich mitbestellen, hamm die alles vor ort....


mfg
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
Kolben = fertsch
Zylinder sollte erst vermessen werden und geprüft werden ob mann nur bohren und hohne muß oder gleich neu beschichten kann. Oft sehen die Zylinder noch halbwegs gut aus, sind aber ausgenudelt bis Anschlag.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
v!ta
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 16.02.11 - 20:51

Beitrag von v!ta »

welche fußdichtung ist denn original bei der wr250 bj 00 vorgesehen?
angeboten werden von 0,3...0,8mm.
Benutzeravatar
MaxiMelzer
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 11.08.11 - 02:28
Wohnort: Langwied; Moorenweis

Beitrag von MaxiMelzer »

Kannst dir aussuchen welche. 0,3 is mehr zug untenrum und 0,8 is mehr dampf oben raus. die unterschiede sin llerdings so klein das es im prinzip egal is. ich würd sagen nimm die billigste
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

ori is 0,5 bei 08... zumidnest bei mri wars so ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Antworten