Bei meinem Opa steht noch ein E-Schweißgerät, mit dem ich mich im Frühjahr mal anfreunden will. Handschuhe und Maske (der wie das Ding heißt) hab ich daheim, alte Eisenstäbe und anderes Zeug zum Probieren auch, das Gerät ist auch sofort verwendungsfähig. Wie würdet ihr das machen? Theorie lesen und dann selber üben oder erst mal einen Schweißerkurs oder sowas machen? Gibt's das überhaupt für Hobbybastler? Und was kostet sowas?
Bin mal auf Eure Antworten gespannt!
Ach, noch was: Ich habe noch nie was mit Schweißen zu tun gehabt. Okay, theoretisch kann ich sagen wie's funktioniert, aber das war's dann. Hartlöten kann ich ein bisschen, mehr nicht. Bin auf dem Gebiet also blutiger Anfänger.

Gruß,
