
Vollcross - Counter
Moderator: Moderatoren
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
MotoVOLLcross
Bei MotoVOLLcross handelt es sich um eine Sportart für Motorrad- und Quadfahrer. Gefahren wird auf geländetauglichen Maschinen mit langen Federwegen, progressiver Federkennlinie und grobstolligen Reifen. Ein solches Fahrzeug hat keine Straßenzulassung, da es für den Wettbewerb ausgelegt ist und keine Anbauteile wie Blinker, Licht, Ständer, Kennzeichenhalter usw. besitzt. Es gilt im Sinne der StVZO als Sportgerät und ist nur für den Wettbewerbsbetrieb bestimmt. Die Fahrer sind mit einer umfangreichen Schutzausrüstung ausgestattet. Sie tragen Helme, Stiefel, Handschuhe, Knie-, Rücken- und Brustprotektoren.
Es wird ausschließlich auf dafür vorgesehenen und immissionsschutzrechtlich genehmigten Strecken gefahren, die sich meistens abgelegen von Wohngebieten befinden. MotoVOLLcross-Rennen werden in unterschiedlichsten Modi ausgeführt. Es ist generell zwischen In- und Outdoor-Rennen zu unterscheiden. Indoor-Rennen werden gewöhnlich als SuperVOLLcross und Outdoor-Rennen als MotoVOLLcross bezeichnet. SuperVOLLcross wird meistens im Winter ausgetragen, weil in dieser Zeit die MotoVOLLcross-Strecken kaum oder nicht mehr zu befahren sind. Somit ist es für die Fahrer möglich, beides zu betreiben, da sich die Veranstaltungen nicht überschneiden. Die wichtigsten Austragungsebenen sind die Weltmeisterschaft und die Meisterschaften der American Motorcyclist Association. Seit 2005 gibt es auch eine Motocross-Weltmeisterschaft für Frauen.
Die Bezeichnung „MotoVOLLcross“ ist eine Kontraktion der 4 Wörter Motorcycle (Motorrad) VOLL (besoffen)und Cross Country (Geländefahrt).
laut wiki
für diejenigen, die bis jetzt noch gar nicht wussten von was sie reden 
Bei MotoVOLLcross handelt es sich um eine Sportart für Motorrad- und Quadfahrer. Gefahren wird auf geländetauglichen Maschinen mit langen Federwegen, progressiver Federkennlinie und grobstolligen Reifen. Ein solches Fahrzeug hat keine Straßenzulassung, da es für den Wettbewerb ausgelegt ist und keine Anbauteile wie Blinker, Licht, Ständer, Kennzeichenhalter usw. besitzt. Es gilt im Sinne der StVZO als Sportgerät und ist nur für den Wettbewerbsbetrieb bestimmt. Die Fahrer sind mit einer umfangreichen Schutzausrüstung ausgestattet. Sie tragen Helme, Stiefel, Handschuhe, Knie-, Rücken- und Brustprotektoren.
Es wird ausschließlich auf dafür vorgesehenen und immissionsschutzrechtlich genehmigten Strecken gefahren, die sich meistens abgelegen von Wohngebieten befinden. MotoVOLLcross-Rennen werden in unterschiedlichsten Modi ausgeführt. Es ist generell zwischen In- und Outdoor-Rennen zu unterscheiden. Indoor-Rennen werden gewöhnlich als SuperVOLLcross und Outdoor-Rennen als MotoVOLLcross bezeichnet. SuperVOLLcross wird meistens im Winter ausgetragen, weil in dieser Zeit die MotoVOLLcross-Strecken kaum oder nicht mehr zu befahren sind. Somit ist es für die Fahrer möglich, beides zu betreiben, da sich die Veranstaltungen nicht überschneiden. Die wichtigsten Austragungsebenen sind die Weltmeisterschaft und die Meisterschaften der American Motorcyclist Association. Seit 2005 gibt es auch eine Motocross-Weltmeisterschaft für Frauen.
Die Bezeichnung „MotoVOLLcross“ ist eine Kontraktion der 4 Wörter Motorcycle (Motorrad) VOLL (besoffen)und Cross Country (Geländefahrt).
laut wiki


- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
dr.-hasenbein hat geschrieben:und was ist SuMo in der Halle im Winter Wemsen ?
SuperVOLLMoto ?,
fahre ich dann ne VOLLmoto wenn kein Lampengeraffel dran ist ? oder ne VOLLsupermoto ? oder nur ne VOLLsuper, oder gar SuperVOLL ?
Fragen über fragen...
Hasi da verwechselst Du jetzt was entscheidendes. SuperVOLLMoto heißt so viel wie Super(jetzt biste)VOLL(auf dem)Motorrad. Es heißt korrekt VOLLSuperMoto was so viel heißt wie VOLL(gas)SuperMoto. Das ist für ganz hart Gesonnene. Da darfst Du nur hoch schalten und nur dann das Gas lupfen um den nächsten Gang rein zu hämmern. Bremsen erlaubt, aber Gaswegnehmen zum bremsen Verboten. VOLLSuperMotoist nennt mann auch HardcorSuperMoto. Also nix für Weicheier. Am meisten Spaß macht dieser Sport in der Halle. Da nennt mann es auch HallenVOLLSuperMoto und es wird dann in sogennanten VOLLSuperMotoHallen ausgetragen. Die besonderheit dieser Hallen ist, dass sie besonders viele Betonpfeiler verbaut haben. Und das Spaß ist maßlos. Besonders beim 5h HallenVOLLSuperMoto. Krankenwagen sind ausdrücklich verboten. Sanitäter ebenso.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Ja wassn nu? Voll krasse VOLLCROSS oder VOLL ENDURO´?
http://www.ebay.de/itm/Husqvarna-TE-450 ... 4ab30df78c

http://www.ebay.de/itm/Husqvarna-TE-450 ... 4ab30df78c






*Richtigtakter-Fahrer*
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern