"Pimp´ my bike"

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
chimerra6
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 06.08.05 - 21:42
Wohnort: 83737 Irschenberg

"Pimp´ my bike"

Beitrag von chimerra6 »

Hallo,
so, nun ist die Saison beendet und die Husky steht eingemottet in der Garage. Will über´n Winter etwas an der "bella macina" schrauben. Eine Akra-EVO-Anlage und einen Keihin FCR41 müssen her.
Da die EVO-line keine ABE hat muss ich sie doch eintrage lassen um mit den Gesetz nicht in Konflikt zu kommen. Die "Grünen" sind bei uns in der Gegend ganz scharf auf Mopeds mit gutem Sound.
Weiß jemand mit welchen Kosten ich für Material und Eintragung rechnen muss? Wie siehts mit der Mehrleistung aus? Hab was von ca. 10PS gehört.

An Gruaß
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: "Pimp´ my bike"

Beitrag von HuskyChris »

Schön und gut deine Vorhaben, aber du hast anscheinend vergessen was für ne Husky du überhaupt hast... ;)
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: "Pimp´ my bike"

Beitrag von SmoothOperator »

Mit der Eintragung einer Acra wirst wohl definitiv Pech haben - das Teil ist selbst mit DB-Eater viel zu laut. Und das erste was er machen wird ist Messen.

Die Anlage kriegst neu um knapp 1000.- Doppelmark z.B. bei Zupin. Alternativ kannst auch mal die Arrow (wie meine) oder die devil Anlagen (gibts bei rcharel) anschauen. Die sind zumindest etwas leiser und leisten genau so viel.

Zum Keihin FCR41 kann ich dir ebenfalls nur raten - aber eigentlich hauptsächlich für race-use. Das Ding hat weder Choke noch Heißstarteinrichtung. Und eintragen wird dir das Ding wohl auch kaum einer. Ist auch ein dicker Kleber drauf "FOR MOTORCYCLE RACE USE ONLY".

Kaufen kannst so nen FCR41 um gut 700.- Mäuse inklusive Gaszuggedöns und Düsensatz.
Alternativ schau dir mal den Mikuni TMR41 an - von der Performance vergleichbar und wurde auf der 570er sogar serienmässig ausgeliefert. Sparst dir also die Eintragung ;)
Ausserdem mit Choke und Heißstart...

@Chris
Gehen wir einfach mal davon aus, dass er ne 570er oder 610er hat ;)

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
chimerra6
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 06.08.05 - 21:42
Wohnort: 83737 Irschenberg

Re: "Pimp´ my bike"

Beitrag von chimerra6 »

Sorry, hab ich total vergessen.
SMR570   EZ 06/05
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: "Pimp´ my bike"

Beitrag von Huskyschrauber »

Selbst WENN du den Pott eingetragen bekommst....die Rennleitung wird dich ausbremsen und dir die Karre wegen defekter Auspuffanlage stillegen.
Wenn du Pech hast schleifen die dich zu nem Prüfer der dir die ganzen Käse wieder austrägt. Ganz einfach ist dat.

Was den  Versager angeht....nimm den Mikuni, der wird weniger auffallen da ja einige Huskys schon serienmäßig damit ausgeliefert wurden. Ohne Abgasgutachten würde ich auch hier eine Eintragung als Geldschneiderei sehen weil die Eintragung ebenfalls das Papier nicht Wert ist auf dem sie steht.
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: "Pimp´ my bike"

Beitrag von SmoothOperator »

Bei ner 05er (also tatsächlich ner 04er) 570SMR ist der Mikuni kein Problem, da ist normal kein Vergaser eingetragen. Und einige wurde serienmässig mit dem TMR ausgeliefert. Also gibt es gegen den Vergaser keinerlei Handhabe - da können sie sich aufn Kopp stellen.

Die Anlage würde ich mir auch ganz schnell wieder ausm Kopp schlagen - es sei denn für die Piste.

Ich mag den Sound ja auch - aber im Sinne unseres Hobbies - LAUT ist OUT! ;D

Gruß
Franky

edit: Vergaser mit entsprechender Beratung gibts wohl bei http://www.rrc-tuning.com/ - nur mal so als Tip und damit nicht alle behaupten, hier würde nur für Charles geworben ;D
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
chimerra6
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 06.08.05 - 21:42
Wohnort: 83737 Irschenberg

Re: "Pimp´ my bike"

Beitrag von chimerra6 »

Das mit dem Mikuni werd ich mal näher ins Auge fassen, ist preislich sogar günstiger.
Stimmt es, dass im orig. Krümmerrohr eine od. mehrere  
Stauscheiben verbaut sind um die Abgas- und Geräuschemissionen zu verringern?
Charles hat mal was von "zugeschnürt" geschrieben.
Wenn die entfernt werden kann der Motor besser "atmen".
Wo find ich denn eine passende Arrow? ???

Gruß Andi
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: "Pimp´ my bike"

Beitrag von SmoothOperator »

Von Stauscheiben weíß ich nichts, aber wenn Charles das sagt, dann ist das so.
Nicht "frei atmen" halte ich aber trotzdem für etwas drastisch. Oft hat man auch nur durch den Sound das Gefühl, das dem so wäre.

Arrow kannst du z.B. bei jedem Husky Händler bekommen, da eine komplette Titan Anlage von Arrow an der Nox verbaut wurde. Sieht dann so aus:
Bild

Von der Lautstärke liegst aber auch hier noch weit im illegalen Bereich, das ist klar. Und was dein Husky Händler dafür verlangen wird kann ich dir auch nicht sagen - aber ich befürchte, dass dir die Akra dagegen wie ein Schnäppchen vorkommen wird ;D

Wenn du ne Akra brauchst, dann schreib mal den mco hier ausm Forum an, der könnte evtl. eine zu verkaufen haben. Der hat übrigens auch nen TMR drauf ;)

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
schelbi

Re: "Pimp´ my bike"

Beitrag von schelbi »

Ich dachte eigentlich ab einem bestimmten Baujahr, glaube 2001 oder 2002, hätten alle 570er den Mikuni drauf. Was hat dann deine 2004/2005er?

Gruß,
Schelbi.
Benutzeravatar
chimerra6
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 06.08.05 - 21:42
Wohnort: 83737 Irschenberg

Re: "Pimp´ my bike"

Beitrag von chimerra6 »

Einen DellOrtho PHM 40.
Damit bin ich aber nicht sehr zufrieden.
Schlechte Gasannahme, ruckelt im Teillastbereich, .....
schelbi

Re: "Pimp´ my bike"

Beitrag von schelbi »

Komisch,
meine ist Bj. 1995 und lauft mit dem PHM40 seidenweich.

Gibt es eine bestimmte Regeln, wann oder in welchen Modellen der Mikuni verwendet wurde, oder hat Husky das ständig nach Lust und Laune durchgewechselt?

Schelbi.
Antworten