Die schönsten Motorräder.....

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von FR4GGL3 »

WilderWatz hat geschrieben:Viel Orange ist wegen der "R"-Variante, meine alte 2010er war schlichter in weiß gehalten, die neue sieht aus als wär sie aufm Kriegspfad...

Ist aber n Spaßgerät mit 140 kg und 70 PS an der KW - und 10.000 km Wartungsintervall!
Sehr geniales Gerät, wenn man sich die Eckwerte überlegt. Ob einem jetzt das Design gefällt oder nicht steht da auf einem anderen Blatt. Das Konzept passt einfach. Annehmbares Gewicht (es geht nicht jeder nur aufn Kringel), genug Leistung und alltagstauglich. Ob man damit die Kuh fliegen lassen will, oder einfach nur zur Arbeit fahren will - beides ist möglich, ohne Einschränkung.

Ganz ehrlich: wenn Husqvarna nicht was vergleichbares bringt - und ich meine jetzt was wirklich vergleichbares - dann wirds in Zukunft halt ein Kürbis. :ka:

Obwohl ich hoffe, dass meine duale 610er noch laaaaaaange hält.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von DHX_77 »

FR4GGL3 hat geschrieben: Ganz ehrlich: wenn Husqvarna nicht was vergleichbares bringt - und ich meine jetzt was wirklich vergleichbares - dann wirds in Zukunft halt ein Kürbis. :ka:

Kommt doch.... :evil1:

Bild
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von Don »

Was machen die bloß aus der Marke... :kotz: :kadw:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von Bemme#11 »

:kotz:

boah, warum?

ma ganz im Ernst, das sieht einfach nur scheisse aus...und gibts da auch irgendwelche Daten dazu?
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von DHX_77 »

Bemme#11 hat geschrieben::kotz:

boah, warum?

ma ganz im Ernst, das sieht einfach nur scheisse aus...und gibts da auch irgendwelche Daten dazu?

Daten nee nicht wirklich ...650er BMW Motor...von HVA verfeinert usw....schauen mer mal, kann mir a net vorstellen, das die Mühle so kommt :aarg: :roll2: :help: ....es wird gemunkelt, dass das Teil um die 70 Pferde haben soll....

Gerüchteküchenmodus aus....!!!!!!!!

Edit:
Auch hier kommt wieder ein großer Teil der Technik von BMW, den Einzylinder entnahmen die Techniker der BMW G 650 GS. Wer nun grübelt und sich fragt, ob damit nicht auch etwas Identität verloren geht...?????????...sicherlich m.M.



Nun zumindest ist es bei den Motorrädern noch nicht ganz so schlimm wie im Automobilbau, wo ein und dasselbe Modell bei mehreren Herstellern, bloß unter anderem Namen + Logo, verkauft wird.
Wer mit Husqvarna noch auf Technik aus dem hohen Norden hofft, genauer gesagt aus Schweden, sieht sich enttäuscht.
Im Jahre 1987 ging es nach Italien zu Cagiva und 2007 dann zu BMW.
Nüchtern ausgedrückt, wird hier mit einem anderen Image ein neues Motorrad präsentiert, daß einfach nur Kunden abseits von Weiß/Blau ansprechen soll.
Das Ergebnis sollte nicht negativ bewertet werden, auch diese BMW Husqvarna wird tolle Fahrbarkeit bieten.
Wen das interne Verwirrspiel des Mutterkonzerns nicht stört, erhält bewährte Technik.
Wie schon beim Zweizylinder-Motor der Nuda, wurde von Husqvarna auch der Einzylinder für die Strada modifiziert. Das neue Modell hat ein Trockengewicht von unter 170 Kilogramm und mit guten Handlingeigenschaften soll die Husqvarna Strada nach dem Willen ihrer Erbauer jungen und junggebliebenen Menschen in urbanen Räumen als Alltagsmotorrad dienen.
Ein Motorschutz aus Aluminium und Räder in den Größen 19 und 17 Zoll mit Tourance-Bereifung unterstreichen den Dualbike-Charakter. .
Quelle: MotoradNews-Blog
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von Jockel »

DHX_77 hat geschrieben:
FR4GGL3 hat geschrieben: Ganz ehrlich: wenn Husqvarna nicht was vergleichbares bringt - und ich meine jetzt was wirklich vergleichbares - dann wirds in Zukunft halt ein Kürbis. :ka:

Kommt doch.... :evil1:

Bild
Naa dann. Da würde ich mal sagen: Da ziehe ich die 690 aber deutlich vor. Allein schon von der Optik.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von Bemme#11 »

da wird doch eh wieder nur versucht die Restekiste von der Möhre leer zu bekomm...

Bild
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von DHX_77 »

Bemme#11 hat geschrieben:da wird doch eh wieder nur versucht die Restekiste von der Möhre leer zu bekomm...
Hab meinen Beitrag oben mal editiert.....mehr zum Thema "Restekiste".... :twisted:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von Jockel »

DHX_77 hat geschrieben:
Wer mit Husqvarna noch auf Technik aus dem hohen Norden hofft, genauer gesagt aus Schweden, sieht sich enttäuscht.
Im Jahre 1987 ging es nach Italien zu Cagiva und 2007 dann zu BMW.
Quelle: MotoradNews-Blog
Und da ist wieder mein/ unser Problem. Die Italiener haben wenigstens kompromisslos gearbeitet.
Zuletzt geändert von Jockel am 02.03.12 - 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von Bemme#11 »

wieviele Nulkommakilogramm unter 170kg wird das denn werden? :mrgreen:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von Jockel »

Bemme#11 hat geschrieben:wieviele Nulkommakilogramm unter 170kg wird das denn werden? :mrgreen:
Wenn Du den Sprit weg läßt, könnte es geradeso hinkommen. Nur wer fährt mit leeren Tank, ausser der eine oder andere Nudafahrer. Vielleicht auch nur damit er die 170kg knackt.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von dr.-hasenbein »

Jockel hat geschrieben:
Bemme#11 hat geschrieben:(...)Nur wer fährt mit leeren Tank, ausser der eine oder andere Nudafahrer. Vielleicht auch nur damit er die 170kg knackt.
:ismw: auuuu... tiefschlag :twisted:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von dr.-hasenbein »

Sagt mal wie heißen diese art von Motorrädern:
1.jpg
1.jpg (105.09 KiB) 1425 mal betrachtet
hvastreettracker.jpg
hvastreettracker.jpg (285.95 KiB) 1425 mal betrachtet
sind ja Eigenbauten... gibts da auch ne TYPISCHE Bezeichnung wie "Bobber" oder "Café-racer" für ?
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von sespri »

dr.-hasenbein hat geschrieben:Sagt mal wie heißen diese art von Motorrädern:
SCHROTTHAUFEN.... :kiff: :kiff: :kiff:

Flat Track würde ich sagen, vergleiche mal mit Google Bilder.

Sespri
Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von waesche »

weiß net wie se heißen aber die obere is von blitz motorcycles. die verrückten franzosen machen viele umbauten. machen richtig geile sachen :fil:
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von Heretic »

also ich find die bmw geht gar nicht.. da gehört ein seitenwagen ran und wüstentarn

die mit dem huskytank = :yes:
unklar
TheWinnerIsHusqvarna

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

grad gelesen das sie die Strada mit 170KG leergewicht verkaufen wollen und der motor soll 55-60 PS haben. Ich finde die Strada jetzt nicht sooo hässlich, andre lichtmaske und Kotflügel rann und dann is das schon en ganz nettes mopped wie ich finde. so als alltags/tourenschlampe garnicht so schlecht denke ich mal. klar hat das nixmehr mit HVA zutun aber was will man machen, ist doch eigentlich gut das man die Sportmotorräder und die softies aus einem haus kaufen kann....erst wenn die anfangen Gebügtenschleudern zu bauen (wie z.b. die RC8 von KTM) dann hört der spaß auf :klopp:

ich bin ja mal gespannt auf die neue Modellpalette, die Husqvarna ja 2013 angeblich auf den Markt bringen soll.
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von Feldwegheizer »

Wäre garnich verkehrt. S1000RR Chassis mit dem F800 motor, scharfen Nocken, andere Airbox und Ramair und optimierte Abgasanlage und an die 900ccm(oder wieviel da noch möglich wäre von der Bohrung her, ohne Hubänderung)

110PS sollten auch so möglich sein und nen geiler Klang, bei niedrigem Gewicht. Das wäre ma ne schöne Renne.(wo de nich glei Angst um dein Leben haben musst)


Und alternativ dazu das Nuda-triebwerk weiter verfeinert, was wahrscheinlich Leistungstechnisch sich etwas höher einreihen könnte, aufgrund das fähigerem Konzeptes.(mir gefällt nur der Klang nicht so)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von DHX_77 »

TheWinnerIsHusqvarna hat geschrieben:erst wenn die anfangen Gebügtenschleudern zu bauen
Haben's scho, da warst Du noch Quark im Schaufenster.... :keks:

Was meinst Winner.... was einer der älesten Motorradhersteller gemacht hat, als es die LOBBY Endurosport noch nicht gab, als vor 1970.....?????????

Genau....."Gebücktenmaschinen" gebaut und reihenweise Weltmeistertitel eingefahren.... :win:
.
.
.


Oh Gott lass Hirn regnen....:massa:



Grüße.... :keks:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Die schönsten Motorräder.....

Beitrag von Jockel »

Feldwegheizer hat geschrieben:Wäre garnich verkehrt. S1000RR Chassis mit dem F800 motor, scharfen Nocken, andere Airbox und Ramair und optimierte Abgasanlage und an die 900ccm(oder wieviel da noch möglich wäre von der Bohrung her, ohne Hubänderung)

110PS sollten auch so möglich sein und nen geiler Klang, bei niedrigem Gewicht. Das wäre ma ne schöne Renne.(wo de nich glei Angst um dein Leben haben musst)

So da kauft mann eine 848 und hat 130PS bei 180- 185kg vollgetankt und hat alles was mann will. Wozu ein ein S 1000 RR Moped nehmen und versuchen ein gescheites Moped draus zu basteln.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten