So der erste Kolbenwechsel bei meiner Wr 250 steht an! Welchen Kolben soll ich denn nehmen? Athena oder vertex? Hat jemand erfahrung?
gruß
Welcher kolben?
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.03.11 - 21:14
- Wohnort: Mittelberg
Welcher kolben?
WR 250 `09
Re: Welcher kolben?
Also ich fahre in meiner Wr nen Wössner Schmiedekolben, günstiger als Vertex und macht laut einem Motorenexperten keinen wesentlichen Unterschied. Denke das ist sone Glaubensfrage ob Schmiede- oder Gusskolben.
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Welcher kolben?
schmiedekolben... geht normal net soo leicht kaputt... aber wenner kaputt geht macht er am zylinder stärkeren schaden als ein gusskolben...
gusskolben soll etwas leichter kaputt gehen aber richtet am zylidner weniger schaden an da er etwas "weicher" ist.
Ich habe derzeit einen wössner schmiedekolben verbaut und bin damit recht zufrieden!
du solltest nur darauf acht geben damit du das richtige einbauspiel hast, aldiweil des beim guss bzw schmiedekolben unterschiedl. ist!
manche sagen das gusskolben leichter sind.... naaaaaaaaaajaaaaaaa...
habe meinen gusskolben und schmiedekolben gewogen und beide warn gleich schwer ;)
LG
gusskolben soll etwas leichter kaputt gehen aber richtet am zylidner weniger schaden an da er etwas "weicher" ist.
Ich habe derzeit einen wössner schmiedekolben verbaut und bin damit recht zufrieden!
du solltest nur darauf acht geben damit du das richtige einbauspiel hast, aldiweil des beim guss bzw schmiedekolben unterschiedl. ist!
manche sagen das gusskolben leichter sind.... naaaaaaaaaajaaaaaaa...
habe meinen gusskolben und schmiedekolben gewogen und beide warn gleich schwer ;)
LG
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: Welcher kolben?
bin alle möglichen kolben in allen möglichen 2 taktern gefahren, eigentlich egal welche hersteller, hauptsache der kolben wird rechtzeitig getauscht, der motor richtig bewegt und anständig bedüst ist.rest is latte.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Re: Welcher kolben?
Also ich hab in meiner Yamaha YZ125 immer ProX Kolben verwendet waren vergleichbar günstig und von der Qualität Top, hatte nie probleme damit. Kann sie also guten Gewissens weiterempfehlen ;)
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=125640
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=125640
TE 310 `12
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
Re: Welcher kolben?
dito Pat-- husqvarna racing verwendet vertex. meiner meinung nach ist es auch schnuppe was du reinmachst.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.03.11 - 21:14
- Wohnort: Mittelberg
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: Welcher kolben?
is ja wie mit dem öl.. ich empfehle wiseco ..mein augenudelter 125er zylinder mit kaum noch erkennbaren kreuzschliff und zündung auf früh lief mit dem kolben eine ganze saison ohne klemmer und probleme. danach war aber auch echt die grenze erreicht.
unklar