Neues Projekt: Huskytransporter
Moderator: Moderatoren
Neues Projekt: Huskytransporter
Endlich ist das Frühjahr da und neue Projekte können gestartet werden.
Da es mich total annervt, dass ich mit meiner Husky hier nur im Umkreis fahren kann, möchte ich mir in der nächsten Zeit eine Transportmöglichkeit für das Bike schaffen. Da ich leider keinen Bulli oder sowas fahre, sondern einen Minivan (Corolla Verso), muss ich das Mopped ausserhalb des Kfz transportieren. Im Netz zu findende Trägersysteme sind für den Toyota nicht zugelassen, also bleibt nur eins: Ein Anhänger.
Der ließe sich dann auch für Grundstück und andere Transportfahrten nutzen, wenn es denn keine reiner Motorradanhänger wäre. Also habe ich mich für einen 750kg Hänger von Humbaur für 499 Tacken inkl Spriegel entschieden und ihn heute bei Hornbach gekauft.
Soweit so gut...
Wie schnalle ich das Mopped nun an? Die beste Lösung für mich ist MotoCinch. Das System wird an auf dem Hängerboden verschraubte Zurrleisten gehängt und über die Fußrasten gezogen. Über einen Hebel werden die Rasten nach unten gespannt. die Husky steht bombenfest.
Problem: MotoCinch wird in den USA nicht mehr produziert, weil der Besitzer der Firma plötzlich verstorben ist und der Nachlass nicht geklärt wurde. Das System ist aktuell nicht mehr in der EU zu bekommen. Ich habe aber durch Zufall ein System in den USA erwischt. Der Spaß kostet mich statt den früheren 140 Euro nun schlanke 315. Naja, egal, auf sone Zurrschiene steht ich nicht und Spanngurte sind mir beim Polo-Hänger schon gerissen. Die Lieferung müsste in der nächsten Woche eintreffen. Da die Bodenplatte des Hängers arg dünn ist, muss ich ein Widerlager herstellen und unter die Platte und Zurrschiene schrauben. Ist aber kein Problem.
Nächte Sache: Wie kommt die Karre auf den Hänger? Habe bei Ebay eine klappbare Auffahrschiene für knapp 56 Euro bekommen. Macht nen guten Eindruck. Zum festhaken muss ich dann in die Bodenplatte des Hängers nur noch 2 Ausparungen machen und fertig.
In der nächsten Woche wird das Ding dann zugelassen und für 13 Euro bei HUK24 jährlich versichert. Endlich kann ich die Husky dann einpacken und mitnehmen.
Ich mach dann mal Fotos
Da es mich total annervt, dass ich mit meiner Husky hier nur im Umkreis fahren kann, möchte ich mir in der nächsten Zeit eine Transportmöglichkeit für das Bike schaffen. Da ich leider keinen Bulli oder sowas fahre, sondern einen Minivan (Corolla Verso), muss ich das Mopped ausserhalb des Kfz transportieren. Im Netz zu findende Trägersysteme sind für den Toyota nicht zugelassen, also bleibt nur eins: Ein Anhänger.
Der ließe sich dann auch für Grundstück und andere Transportfahrten nutzen, wenn es denn keine reiner Motorradanhänger wäre. Also habe ich mich für einen 750kg Hänger von Humbaur für 499 Tacken inkl Spriegel entschieden und ihn heute bei Hornbach gekauft.
Soweit so gut...
Wie schnalle ich das Mopped nun an? Die beste Lösung für mich ist MotoCinch. Das System wird an auf dem Hängerboden verschraubte Zurrleisten gehängt und über die Fußrasten gezogen. Über einen Hebel werden die Rasten nach unten gespannt. die Husky steht bombenfest.
Problem: MotoCinch wird in den USA nicht mehr produziert, weil der Besitzer der Firma plötzlich verstorben ist und der Nachlass nicht geklärt wurde. Das System ist aktuell nicht mehr in der EU zu bekommen. Ich habe aber durch Zufall ein System in den USA erwischt. Der Spaß kostet mich statt den früheren 140 Euro nun schlanke 315. Naja, egal, auf sone Zurrschiene steht ich nicht und Spanngurte sind mir beim Polo-Hänger schon gerissen. Die Lieferung müsste in der nächsten Woche eintreffen. Da die Bodenplatte des Hängers arg dünn ist, muss ich ein Widerlager herstellen und unter die Platte und Zurrschiene schrauben. Ist aber kein Problem.
Nächte Sache: Wie kommt die Karre auf den Hänger? Habe bei Ebay eine klappbare Auffahrschiene für knapp 56 Euro bekommen. Macht nen guten Eindruck. Zum festhaken muss ich dann in die Bodenplatte des Hängers nur noch 2 Ausparungen machen und fertig.
In der nächsten Woche wird das Ding dann zugelassen und für 13 Euro bei HUK24 jährlich versichert. Endlich kann ich die Husky dann einpacken und mitnehmen.
Ich mach dann mal Fotos
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Re: Neues Projekt: Huskytransporter
Als ich die Threadüberschrift gelesen habe, dachte jetzt kommt hier voll der Pimp my Ride Husqvarna Transporter Thread....
Aber so....machst'de das auch nicht anders wie der Rest der User hier die nen Hänger benutzen....was ist jetzt daran so toll....
Grüße....

Aber so....machst'de das auch nicht anders wie der Rest der User hier die nen Hänger benutzen....was ist jetzt daran so toll....


Grüße....
Re: Neues Projekt: Huskytransporter
wow, 315 € ist ne Stange Geld
für das Moto-Cinch Gimmik
In meinem Ducato hab ich 6 von diesen Beschlägen verbaut, um 2 Moppeds zu verzurren und vor Ort kann man die Ösen im "Wohnbereich" ausklinken und fällt nicht drüber. Dazu vorne die O´Neal Spanngurte, hinten ganz einfache (keine Ratschgurte) und gut !


In meinem Ducato hab ich 6 von diesen Beschlägen verbaut, um 2 Moppeds zu verzurren und vor Ort kann man die Ösen im "Wohnbereich" ausklinken und fällt nicht drüber. Dazu vorne die O´Neal Spanngurte, hinten ganz einfache (keine Ratschgurte) und gut !

Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...

Re: Neues Projekt: Huskytransporter
Wow, sind die MotoChinch Dinger für 315 EUR wenigstens vergoldet? ...evtl. wären diese hier von Risk Racing eine Alternative gewesen (ca. 180 EUR)?!
Re: Neues Projekt: Huskytransporter
jep, so ähnlich mach ich das auch.ROL4ND hat geschrieben:wow, 315 € ist ne Stange Geldfür das Moto-Cinch Gimmik
In meinem Ducato hab ich 6 von diesen Beschlägen verbaut, um 2 Moppeds zu verzurren und vor Ort kann man die Ösen im "Wohnbereich" ausklinken und fällt nicht drüber. Dazu vorne die O´Neal Spanngurte, hinten ganz einfache (keine Ratschgurte) und gut !
ich habe mir allerdings 3 "airlineschienen" in in fahrtrichtung von vorne nach hinten durch den trapo gelegt. dazu nen haufen ähnlicher "fittinge". zu den dicken spanngurten vorne verwende ich jeweils gabelstabilisatoren für ca 15€/stück (klemmt man zwischen frontkotflügel und rad, damit die gabel nicht weit einfedert).
dazu hänge ich bei den fußrasten durch den rahmen gurte ohne ratschen ein, welche nach schräg hinten laufen.
somit kann ich alle möglichen bikes (bis zu 3 stück) extrem sicher verspannt nebeneinander transportieren.
zum auffahren auf den trapo/hänger reicht übrigens ne alte holzplanke. dafür würd ich kein geld ausgeben.
Re: Neues Projekt: Huskytransporter
Raddimann hat geschrieben:...
Nächte Sache: Wie kommt die Karre auf den Hänger? Habe bei Ebay eine klappbare Auffahrschiene für knapp 56 Euro bekommen. Macht nen guten Eindruck. Zum festhaken muss ich dann in die Bodenplatte des Hängers nur noch 2 Ausparungen machen und fertig.
In der nächsten Woche wird das Ding dann zugelassen und für 13 Euro bei HUK24 jährlich versichert. Endlich kann ich die Husky dann einpacken und mitnehmen.
Ich mach dann mal Fotos
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Neues Projekt: Huskytransporter
Alles Käse - kauf dir g'scheite Gurte z. B. vom Josef - und dein Trailer kann sechs Saltos machen, bevor deine Mühle flügge wird ... 

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Re: Neues Projekt: Huskytransporter
Moin,
welche Möglichkeiten hab ich in einem Standard-Vito oder ähnliches ohne Umbauten um mein Mopped zu verzurren?
Gibts da immer noch die Löcher in den Säulen links und rechts? Was ist am Boden?
Muß mir ab und zu mal einen Transporte mieten um z.B. nach Villars zu fahren, wäre gut zu wissen was ich mir für Gurte besorgen muß.
Danke!
welche Möglichkeiten hab ich in einem Standard-Vito oder ähnliches ohne Umbauten um mein Mopped zu verzurren?
Gibts da immer noch die Löcher in den Säulen links und rechts? Was ist am Boden?
Muß mir ab und zu mal einen Transporte mieten um z.B. nach Villars zu fahren, wäre gut zu wissen was ich mir für Gurte besorgen muß.
Danke!
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Neues Projekt: Huskytransporter
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...