Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von dr.-hasenbein »

Bau doch mal neue Gleitschienen ein :idea:

Die alten werden runtergeschliffen sein ;-)
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von rätsch »

Hallo,

2 neue Gleitschienen + neue Kette habe ich schon bestellt, kostet um die 110 Euro. Da wäre ein halbes Kettenglied um einiges günstiger! Die Überlegung ist eigentlich nur ob das geht oder schon mal einer gemacht hat. Rein technisch sollte es funktionieren, aber ob das halbe Kettenglied solche Kräfte auf Dauer mitmachen kann, kann ich auch nicht sagen...

MfG Rääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von dr.-hasenbein »

ich würd am Steuertrieb vom Dino nicht rumBASTELN ;-)
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von rätsch »

Hallo,

Teile sind nun alle gekommen! :D
Da meine kleine "Sixdays" in Ungarn nicht mehr weit weg ist, quasi schon im Mai,
sollte es nun bald fit sein für dieses Spektakel. Muss ja auch noch ein wenig üben
und das Moped mal testen nicht dass es unten dann mal wegen einer Kleinigkeit schlapp macht,
wollen wir ja ned haben! Somit werden die bestellten Teile gleich mal verbaut,
anbei mal ein Foto vom Umfang...

5611

- Steuerkettenführung komplett
- Wasserschlauch (hat ein kleinen Riss an der Befestigung von der Schlauchschelle)
- Kettenführung (sieht doof aus aber der Tüv freut sich über das Gimmick...)
- Diverse Distanzen und Schrauben für die Verkleidung
- Zündkerzenstecker
- Abdeckungskappe Choke (ist nicht mehr die Beste...)
- Nadelventil Vergaser
- Und ganz wichtig: => SCHEIBE SITZBANKVERSCHLUß, damit nicht immer der Verschluß rausfliegt... :heba:

Dank Marc habe ich jetzt auch einen Steuerkettenspanner, dank dir noch mal... ;-)

So, ich glaub ich habe alles aufgezählt. Somit gehts mal in die Garage... ;-)

MfG Räääääääääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von rätsch »

Hallo,
die größte Hürde ist schon mal geschafft => Habe TÜV und zugelassen ist se jetzt auch!!! :massa:
TÜV ohne Mängel bestanden gestern und dann gings heute zur Zulassungsstelle und das Teil mal angemeldet. Habe mir gleich mal das kleinste geben lassen (180x200) und habe mir auch eine Nummer ausgesucht. Man muss dazu sagen dass es bei uns keine einstelligen Zahlen mehr ausgegeben werden! Aber das ist mir Wurst, weil ein kleineres wie 180mm bekommt man eh nicht und dann habe ich das Maximum rausgeholt. TE610 und TC610 wäre auch noch da gewesen aber dann müsste ich ein 200mm Schild nehmen aber da mache ich mal nichts und deshalb ist es HQ97 geworden. HQ für Husqvarna und 97 fürs Baujahr. ;-) Habe schon überlegt ob ich SD nehme für Six-Days aber mit SD kann man schnell ein Spitznamen bekommen wie z.B. Sau-Diebel, Scheiß-Ding... Da komme ich mit HQ mal richtig gut weg, mir fällt da mal nix dazu ein. :ka: Bin dann gleich mal heimgefahren und das Teil an das gute Moped hingebaut ABER da gabs noch ein kleinen Zwischenfall: Habe noch kurz eine Flasche Öl gekauft für einen Kartoffelsalat und diese Flasche in meinen Rucksack gelegt wo auch die Dokumente waren und was passiert mir beim aussteigen, mir fällt der Rucksack runter und es macht "klirrrrrr".... :shock: schnell alles rausgeholt und ich hatte Glück, außer das Nummernschild war nichts mit Öl voll, weil ich es in einer Klarsichtfolie verpackt hatte. Aber ich hatte noch ein Motorrad zugelassen und die Folie war seitlich offen und da lief die Brühe rein. Voll Kacke, weil ich für einen Kumpel sein neues Motorrad mit zugelassen habe, hat er jetzt etwas ölige Dokumente. Spötter würden jetzt sagen: is ja eh nur ne KTM!!! :hva: Habe gleich mal wieder ein aktuelles Foto gemacht in der Garage, aber irgendwie ist das 180er scho ein riesen Lappen. Bin ich irgendwie nicht gewöhnt, früher gabs halt noch kein EU und da hat man auch noch kurze Nummern bekommen obwohl wir 3-stellige Buchstaben für den Kreis haben.
Das wichtigste ist jetzt => Probefahren... :biker:
Anbei noch das Bild...

5665

MfG Rääääääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von rätsch »

Hallo,
Thema Reifen ist nun auch soweit. Habe lange gesucht aber dann konnte ich nur ein Typ nehmen und zwar "METZELER 6 DAYS EXTREME" passt ja quasi zum Moped... Dann habe ich noch den 2. Satz Felgen vorbereitet, weil ein 2. Satz kann man immer brauchen. Ihr wisst ja: alles was man doppelt hat geht nie kaputt! Die ersten paar Testfahrten im Gelände habe ich nun auch hinter mir und Moped hatte keine Verluste. Mir ist die aber noch zu lang übersetzt, weil bei der TC-Übersetzung (5-Gang statt 6-Gang) mir irgendwie das Teil zu schnell läuft im 1. Gang bei Standgas. Ich will langsamer werden und habe von einer 14 zu 48 Übersetzung nun ein 12er vorne eingebaut und jetzt sieht es viel besser aus. Ich hatte oft das Problem, dass ich ein Berg hochfahre und das letzte Stück habe ich zu wenig Drehzahl und dann geht das Teil aus und das ist nicht so toll wenn man eigentlich schon fast oben ist. Jetzt murkse ich se nicht mehr so schnell aus und kann auch langsamer fahren und ganz wichtig, ich muss nicht so oft die Kupplung ziehen. Auch ein Vorteil ist, dass ich langsamer an den Berg ranfahren kann und habe mehr Zeit zum üblegen ob ich wirklich da hoch soll... :D
Anbei ein Foto mit den Reifen...

5740

MfG Räääääääääääääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von Huskyschrauber »

Hast du dir mal den Geschwindigkeitsindex des Six-Days angesehen?
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von rätsch »

Du meinst "Geschwindigkeit M (bis 130 km/h)"?
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von Huskyschrauber »

Jo, und jetzt schauste mal in den Schein :)
Stand auch vor der Entscheidung, hab dann aber wegen des Indexes nen Enduro Comp III genommen
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von rätsch »

Das bin ich mir bewusst, aber da ich noch einen 2. Satz Felgen habe werde ich die Neuen auch nur fürs Gelände nutzen und sonst fahre ich mit Reifen auf der Straße die auch dafür zugelassen sind. ;-)
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
J.B.
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 12.09.10 - 09:07
Wohnort: Nordhausen / Thüringen

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von J.B. »

Hättest auch Michelin AC 10 nehmen können.
Habe ich auf meiner TE drauf.
Mit dem passt alles.
Gruß Jörg

SM 610R Bj. 2000 immer noch im Aufbau
TE 610 Bj. 1999 fahrbereit
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von rätsch »

J.B. hat geschrieben:Hättest auch Michelin AC 10 nehmen können.
Habe ich auf meiner TE drauf.
Mit dem passt alles.
Die siehen auch nicht schlecht aus, aber der Namen passt halt auch zur Vergangenheit des Mopeds und ein Bekannter hat die auch drauf und ist sehr zufrieden. Somit war das schnell entschieden... :D

MfG Rääääääääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von rätsch »

Hallo,
sooooo, die Woche ist nun vorbei und wir sind gestern Abend angekommen Zuhause!
War wieder super in Ungarn! Ausfälle hat es keine gegeben und das Moped hat ja super funktioniert.
Ist ja schließlich eine Husky... :hva:
Anbei mal die Seite wo wir waren, vielleicht war auch schon mal einer da oder will da mal hin...
===> http://die-grubers.de/ <===

Bild

Dort kann man alles haben was das Herz begehrt: Waldwege, Feldwege, viele Singletrails quasi Wanderwege,
reichlich Berge, leichte und steile Auffahrten bis hin zum unmöglichen, Schlamm wenn einer will...
Das Gute ist man muss nicht alles machen, sondern kann auch immer drum rum fahren.
Somit kann sich jeder ausstoben wenn er möchte. Ist quasi für jeden alles dabei... :D Das Beste ist halt immer noch,
dass sich da keiner beschwert und man ohne Probleme überall fahren kann, somit voll das Paradies...

Den guten Kotflügel hat es mir bei einer Abwärts-Hangfahrt abgerissen, weil ein Ast mir vors Moped lief
und nicht mehr auswich. Wollte eigentlich dran vorbei aber wie es immer so ist, das was man anschaut
da fährt man auch drauf. Ist bei Rinnen ganz schlimm, deshalb nie die Rinnen anschauen sonst biste drin... ;-)

5871

Und hier noch ein Bild vom Abreisetag...

5872


Hier mal ein gutes Foto von 2004 von einem Bekanntem... (auch ne Husky)
Bild

MfG Räääääääääääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
Timon
HVA-Driftkönig
Beiträge: 704
Registriert: 26.04.11 - 09:43
Motorrad: -

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von Timon »

Ich hab mir mal erlaubt, es richtigrum zu drehen! ;)
Bildergalerie19.preview.jpg
Bildergalerie19.preview.jpg (95.35 KiB) 5936 mal betrachtet
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Schön das du Spaß hattest!
@Timon :Top: zu geil!
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von rätsch »

Hallo,

ich hab mal bei Youtube nach Sixdays 97 geschaut und sogar was gefunden.
Und am Anfang kommt auch gleich mal eine Husky, ob es meine ist kann ich aber nicht sagen...

https://www.youtube.com/watch?v=4Nio1eqwcN8
Dateianhänge
Italien_1997.jpg
Italien_1997.jpg (263.88 KiB) 5456 mal betrachtet
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von rätsch »

Hallo,

in den letzten 2 Wochen habe ich reichlich rumgeschraubt, weil sie manchmal ausgeht und dann erst nach ner Weile wieder angeht :kratz: . Das ist mir letzten Sommer mal in einem Steinbruch passiert im tiefsten Punkt. Nach einer halben Stunde ankicken ging sie endlich an. Dachte schon ich muss die stehen lassen und am nächsten Tag fährt der Bagger drüber... :freak: Dann mal zur Werkstatt gefahren um Tüv zu machen aber am nächsten Tag bekomme ich einen Anruf dass die keiner mehr anbekommt. Wobei die echt super angeht. Dann hin und auch nicht mehr anbekommen, das Ende war dass ein Kabel ab war. Okay, somit war mir klar das muss das Problem gewesen sein. DENKSTE... Vor 2 Wochen mal versucht zum fahren aber ging nicht mehr an. Okay, dann habe ich mal das Polrad gewechselt, dann das Steuergerät, Zündspule und auch mal den Vergaser. Alle elektrischen Teile habe ich gewechselt aber nichts hat sich geändert. Gott, habe ich mich tot-getreten… :roll2: Dann habe ich mal den Killschalter gewechselt und dann ging se an – Fett...!!! Gleich ne Probefahrt gemacht zur nächsten Tankstelle und dann ging se wieder nicht mehr an. Kacke! Hab die dann 3,7km heimgeschoben, Gott war ich platt! Somit blieb nur noch der Kabelbaum übrig, da habe ich versucht den Kabelbruch zu finden aber nichts gefunden. Somit beschloss ich den kompletten Kabelbaum zu wechseln. Und siehe da – beim ersten Tritt angegangen – Wahnsinn!!! Testfahrt steht aber noch aus, da bin ich mal gespannt. :hupf: Geschraubt habe ich grob 14 Stunden. Wenn ich überlege ich hätte nicht alles doppelt dann wäre sie vielleicht geschlachtet worden. So ein Kabelbruch oder Wackelkontakt ist schon verdammt ärgerlich. Vorteil dieser Aktion ist dass ich wieder eine normale Frontmaske hingeschraubt habe und die hässliche entfernt habe. So sieht die jetzt aus...

IMG_9917.jpg
IMG_9917.jpg (183.37 KiB) 4155 mal betrachtet
MfG Rääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
Green Hell
Forensponsor
Beiträge: 488
Registriert: 08.12.15 - 20:00
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Langenfeld (Eifel)

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von Green Hell »

Hab mir mal eben den kompletten Thread von Anfang bis hier durchgelesen. Das hast du dir ja einen schönen Brocken Geschichte gekauft :Top:
Mick#1
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 23.09.19 - 10:31
Motorrad: TE610 93

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von Mick#1 »

Hallo ich sehe gerade das du auch einen "offenen " Luftfilter hast.

Kannst du mir die Vorteile nennen ? Macht das an der Performance etwas oder ist nur das Ansauggeräusch :heba:

Ist der Vergaser anders bedüst ?
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Zupin als Erstbesitzer im Brief Bj. 97

Beitrag von rätsch »

Hallo,
ein offener Luftfilterkasten bringt auf jeden Fall mal ein besseren Klang aber viel Leistung wird das nicht bringen, wahrscheinlich nicht mal spürbar. Ansprechverhalten wird wohl etwas besser. Bestimmt brauchst man dadurch auch mehr Sprit, wird sich aber in Grenzen halten. Klar kommt mehr Sauerstoff in den Brennraum aber um wirklich mehr Leistung zu bekommen musste den Ansaugtrakt komplett größer machen. An meiner 610er Sumo habe ich keinen Luftfilter mehr drin und habe einen größeren Vergaser verbaut und dazu eine TC Nockenwelle und das hat spürbar mehr gebracht. Und von unten zieht die jetzt schön rauf. Wegen der Bedüsung habe ich noch nicht geschaut, weil der Vergaser gut funktioniert und deshalb will ich den nicht zerlegen.

MfG Räääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Antworten