Verzweiflung bei der Reifensuche

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Rene83
HVA-Brenner
Beiträge: 371
Registriert: 19.11.11 - 17:22
Motorrad: Nuda 900
Wohnort: Markgröningen

Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von Rene83 »

Gab es hier nicht mal ein Thema über Reifen und die Freigaben für die Husky?
Ich finde nämlich nichts mehr über die Suche.
Ich suche für meine SM610ie Bj 08 neue Reifen.
Am besten wäre ein Reifen mit diesem verschiedenen Härten über die Lauffläche verteilt (innen hart,aussen weich)
Auf der Michelin Seite kann Ich auch nichts für die Husky finden außer Enduroreifen.
Oder könnt Ihr mir einen guten Reifen empfehlen?
Benutzeravatar
Timon
HVA-Driftkönig
Beiträge: 704
Registriert: 26.04.11 - 09:43
Motorrad: -

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von Timon »

Michelin Pilot Power ist sehr beliebt ;)

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... er#p342179

Hier noch was aus der Suche!
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
Rene83
HVA-Brenner
Beiträge: 371
Registriert: 19.11.11 - 17:22
Motorrad: Nuda 900
Wohnort: Markgröningen

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von Rene83 »

Ich sehe schon.
Das werden noch einige Abende werden die Ich mit lesen und vergleichen verbringen werde
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von hqv610 »

Michelin Pilot Power One
Dunlop Sportmax Qualifier
Continental Sport/Race Attack
Pirelli Diablo Rosso Corsa

Bauen alle die Reifen in der Dimension 120/60 ZR 17 für vorne und 150/60 ZR 17 bzw 160/60 ZR 17 für hinten.

Ich persönlich find den Sportmax Qualifier recht geil, fängt aber bissl des schmieren an wenn der zu heiß wird (auf der Kartbahn z.B.)

MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
Bart666
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 19.04.12 - 10:26
Wohnort: Schwäbisch-Bayrisch-Ländlich.

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von Bart666 »

Ich krame mal den alten Tread Raus weil ich neue Reifen brauche! Und in der Suche hab ich nichts genaues gefunden außer das hier!
Momentan hab ich nen Pirelli Diablo drauf 150/60 17, Original halt!
Würd mir aber gerne nen anderen Reifen draufmachen lassen, den gibts aber nur in 160/60 17
Geht der auf die Original Hinterradfelge drauf :?: :?:

gruß
Stolle
HVA-Ersttäter
Beiträge: 82
Registriert: 03.10.10 - 21:17
Kontaktdaten:

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von Stolle »

Also ich hatte bis vor kurzem auch den Pirelli Diablo drauf, hinten war der 160/60 der hat allerding bei mir an der Kette gestreift... kann aber nicht sagen ob das mit Kettenschutz an der Schwinge genauso ist... hab mir jetzt den Pilot Power hinten geholt in 150/60 und bin rundum zufrieden :p allerdings sieht man beim 150er auch, dass die Kette ihn wohl während der Fahrt manchmal streift.
Foxv1
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 05.12.09 - 13:43
Wohnort: 57537 wissen
Kontaktdaten:

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von Foxv1 »

Die jeweiligen Reifen müssen vom Hersteller für das Motorrad freigegeben werden und beim Michelin Power One 2ct bin ich mir sicher das er freigegeben ist ;-)
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von fungy »

Ich habe meine jetzt noch nicht sooo lange, bin aber mit dem ContiAttack SM an der VA sehr zufrieden,das ich mir den jetzt auch für die HA gekauft habe...
Hatte vorher den ContiForce SM an der HA, der auch gut war,aber ich steh jetzt nicht so auf Mischbereifung, zudem ist der Attack SM moderner :hva:
Benutzeravatar
torcha
HVA-Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 10.09.11 - 11:24
Wohnort: Oberviechtach

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von torcha »

Ich hab den Conti Sport Attack droben und finde den, wenns trocken ist, einfach SUPER.
Wenns aber etwas nass wird, dann find ich ihn echt schlecht.

Gruß

Gerhard
Rene83
HVA-Brenner
Beiträge: 371
Registriert: 19.11.11 - 17:22
Motorrad: Nuda 900
Wohnort: Markgröningen

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von Rene83 »

Ich werde als nächstes den PiPo 2CT mal abchecken.
Aber erst muß Ich den Diablo runter rubbeln den mir der Händler drauf gemacht hat.
Wenn der kalt ist rutscht der nur und wenn er mal Temperatur hat dauert es nicht lang und er wird zu warm und beginnt zu rutschen und schmeißt "Gummipöppel".
War richtig erschrocken nach der Fahrt im Schwarzwald als es mal zur Sache ging und bei der Pause der Reifen total verschmiert war
Benutzeravatar
Bart666
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 19.04.12 - 10:26
Wohnort: Schwäbisch-Bayrisch-Ländlich.

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von Bart666 »

Hmmmm, mal schauen. Werd aber aber die Originalgröße wieder nehmen! Marke weiß ich no net genau!
Net das der 160er net passt und dann hab ich ihn umsonst gekauft!

gruß
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von Mäcdrive199 »

Moin ihr zweifler...

bin grad für euch in die garage geflitzt und hab das hinterrad reingesetzt...
165er slick auf der normalen 4,25er felge der smr 09/10

Bild

Bild

wie ihr seht passts alles einwandfrei, auch beim einbau gibts absolut keine probleme!
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von Evil81 »

Der Pirelli-Diablo ist schon recht gut, wollt aber mal als nächstes den Dunlop Sport Maxx Qualifier 2 zum Testen drauf hauen, hatn Kumpel auf der Aprillia SXV, der klebt Richtig wie die Sau.Bei Rasanter Fahrweise hält der aber nur ca.1200 km! Und gibts nur in 160/60 17 .

Werd mir darum den Dunlop Sport Maxx Qualifier 1 mal zum Testen holen, hatn Kumpel auf der berg, der klebt auch net schlecht und der hält ca. 2800 km. Und den gibts in 150/60 17!
Da gibts aber auch jetzt nen Supermoto Reifen von Dunlop. Sport Maxx-Mutant heißt der.Hmmm,aber der schaut komisch vom Profil aus :kratz: .Müsst ihr mal anschauen!

Laut Internet soll der net schlecht sein. Werd mal abwarten bis den schon einer Gefahren hat.Trau dem Internet net so ganz!

hmmm, wie des wohl bei der SM 610 i.e ausschaut mitm 160er??

Mfg
:heba:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von DHX_77 »

Evil81 hat geschrieben:
hmmm, wie des wohl bei der SM 610 i.e ausschaut mitm 160er??

Mfg
:heba:
Meinst das passt net....????
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von Evil81 »

Mein Reifen-Händler meint des müsste schon gehen! Müsste, aha. Der kennt sich halt zu 80% nur mit Organspendern aus und 20% Supermoto und Cross aber da nur mit Husaberg u. KTM! Husqvarna mal garnet! Aber er müsste Passen meint er :kratz:
Tja, hab eigentlich schon noch genug Luft an der Kette und an der Schwinge mitm Originalen!
Die Frage ist halt wie sich der Dunlop selber auf der Felge verhält. Baucht er voll nach Außen hab ich verschissen!
Hab ihn heut mal gefragt wie des is wenn er ihn bestellt und draufmacht und er nicht passt, ob ich ihn dann überhaupt bezahlen muss? Oder einfach zurück geben kann!
Naja, da muss er erst mit seinem Chef abklären! Mal nächste Woche nachfragen!
Net das so geht wie meinem Kumpel vorher 120u.160er drauf, hat gepasst. Neuen 120u.160er von ner anderen Marke drauf und fail. Vorne streift er am Simmerring und hinten an der Kette!

Weiß net kann man das hinterteil der SMR vom Mäcdrive199 mit der i.e vergleichen :?: :?: :help:

Wobei ab heut mir andere Sachen durchn Kopf gehen wie die Reifen! Bin heut gefahren und beim gas wegnehmen Rasselt da was bei 4500-4000 U/min! Muß mal nen schraubenzieher nehmen und abhören,kommt schon von Zylindernähe! Aber das gehört dann in den Werkstattbereich rein!

Mfg
:heba:
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von hqv610 »

Also der Sportmax Qualifier 1 taugt in Verbindung mit der SM610 sehr gut für die Straße ... vorne wie hinten!

Die Reifen werden schnell warm und halten auch eine einigermaßen konstante Temperatur.
Nur wenns richtig zur Sache geht, z.B. auf sehr kurvigen Strecken, auf Serpentinen in den Alpen oder z.B. auf der Kartbahn kommt er speziell bei der Dicken 610er irgendwann an seine Grenzen. Dann fängt er erst an zu schmieren und rutscht dann aber auch weg wenn du die Zeichen nicht erkennst.

Aber der Bereich bis der Reifen rutscht ist meiner Meinung nach sehr breit gefächert und stark abhängig vom Gewicht, Fahrweise der Umgebungstemperatur und nicht zuletzt vom Luftdruck.
Ich hatte auf der Kartbahn in Jüterbog verschiedene Luftdrücke probiert, am besten taugte mir vorn 1,6 und hinten 1,5 bar KALT! Der pumpt sich nach 10-12 Runden auf fast 2,1 bar auf :shock: arbeitet dann aber perfekt. :Top:
Das angesprochene Rutschen war der Fall als ich vorn und hinten mit 1,4 bar kalt getestet hab und der Reifen dann scheinbar zu heiß wurde. Das Rutschen ging dann aber schlagartig los nachdem er ca. 2 Runden sehr schön kontrollierbar am schmieren war ... was aber die Reifentemperatur nur noch weiter in die Höhe treibt :roll:
Lufttemperatur war an dem Tag gemütliche 22°C

An deiner Stelle würd ich den 160er Qualifier II nehmen und schauen obs passt ... du kannst ihn ja dann immer noch im Barilla-Forum verticken ;-)
Der 150er Qualifier I hat links gute 1,5 cm bis zur Kette und rechts über 2 cm zur Schwinge, vorn wars aber schon recht eng max 3-4 mm bis zur Gabel, die kleinen dünnen Gummipopel hinterlassen auch schöne schwarze Streifen :twisted:

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen 8-)

MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von Evil81 »

Super Danke für die klasse Bericherstattung :Top: Konntest mir auf jedenfall helfen, du bestätigst das was ich heut gestestet habe!

Bin heut mitm Kumpel seiner Kiste gefahren und der hat den 1 drauf (150er aber auf ner Breitern Felge). Der ist Top vom Fahrverhalten. Genau für meine Zwecke!
Also es wird ein Sportmax Qualifier 1.
Bin nur noch unschlüssig ob in 150 oder in 160 :kratz: :kratz:
Werd erst mal nächste Woche mitm Reifenfuzzie reden,wiemer des jetzt machen!

Super ist auch das Du einen detaillierten Bericht über den Luftdruck und die Temperaturen gegeben hast!
:Top: hgv610 :Top:

Mfg
:heba:
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von hqv610 »

150er Dunlop Qualifier auf ner breiten (z.B. 5") Felge is so ziemlich dämlich, weil der Reifen dann viel zu wenig Auflagefläche für die wirklich engen Kurven bietet.
Auf ne 4,25" Felge gehört optimalerweise ein 150er, oder wennst echt des Kurvenhandling verbessern willst der 160er drauf.
Wenn du auf ne 5" Felge wechseln willst solltest du einen Reifen wählen die vom Querschnitt her höher bauen als die Dunlops, kann dir aber so aus dem Stehgreif keinen Reifen nennen, Ich glaub der Maxxis Precut ist so gebaut das er auch als 160er auf einer 5" Felge richtig gute Kurveneigenschaften bietet 8-)

MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Verzweiflung bei der Reifensuche

Beitrag von Evil81 »

Oh nene will net auf ne 5 Felge wechsel oder sonst was wechseln, ich bleib bei meiner 4.25er! War nur so als Info,(is ne 4.75)!

Aber danke für deine Erklärung! Man(n) lernt nie Aus :D

Mfg
:heba:
Antworten