neutraler Bericht über KTM Händler München Süd

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Dehnus
HVA-Ersttäter
Beiträge: 94
Registriert: 30.04.12 - 20:51
Motorrad: Nuda R ohne ABS

Re: neutraler Bericht über KTM Händler München Süd

Beitrag von Dehnus »

ich kenne eine sauguten KTM-Händler in Bayreuth. Falls das für dich fahrtechnisch in Frage kommt würde ich bei den Jungs dort mal vorbei schaun. www.pepa-bikes.de
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: neutraler Bericht über KTM Händler München Süd

Beitrag von DHX_77 »

R.Albi hat geschrieben::kadw: :kadw: :kadw: Mein neutraler Bericht über Kauf von Husqvarna TE 610 Baujahr 2008. War auf der suche nach einer TE 610 Husqvarna, und habe eine bei dem KTM Händler München Süd gefunden. Laut Verkäufer hat das Motorrad 10200tkm. Hat auf mich einen guten Zustand gemacht.
Nach Abholung des Motorrades hat der ärger angefangen. Statt 10200tkm hat es schon 12700tkm auf dem Tacho, und die Zylinderkopfdichtung und Fußdichtung waren undicht. Und laut Vorbezieher ist der Tacho schon länger aufgefallen. Und dicht Dichtungen waren beim Verkauf schon kaputt. Stand dann 2 Wochen in der Werkstatt, einen neuen Tacho wurde eingebaut, und der Mechaniker hat keine neuen Dichtungen eingebaut, sondern hat es mit dem Dampfstrahler abgewaschen. Nun ist sie sauber. Bis jetzt bin ich 40 km gefahren. Ich sagte OKAY. Jetzt ist aber der Ölverlust so groß, das die Werkstatt neue Dichtungen einbauen muss. Das Motorrad stand von 22 Mai 2012 bis zum 29 Juni 2012 in der Werkstatt (FAST 6 WOCHEN). Nun kommt heraus: Zylinderkopfdichtung defekt, Fußdichtung defekt, Benzinpumpe defekt, Tacho kaputt. Musste dann vom Kaufvertrag zurücktreten wegen gravierender Mängel des Motorrads. Das Motorrad hat keine Leistung mehr, und die Kühlung des Motorrades funktioniert auch nicht mehr. Nun bekomme ich auch nur einen Bruchteil von meinem Geld zurück. Dass man gegen solche Händler rechtliche Schritte einleiten muss, ist glaube verständlich. Wie kann man sich gegen solche Händler schützen? Wer kennt einen sehr guten KTM Händler in München und Umgebung? :kadw: :kadw: :kadw:

nen KTM lastiger Arbeitskollege geht immer zu dem KTM-Händler in der Ingolstädter Strasse, gerade rüber vom Leiherkasten...Müchener Norden, da beim McDoof.....

Aber warum gehst Du zu nem KTM Dandler um a Husky zu kaufen..... :klopp: ..... schau mal bei Endurobunker in Dachau vorbei, sind ganz fähige Leute da..... zur Nor kannst auch am Motorradzentrum Husqvarna vorbei schauen....(Frankfurter Ring) ... haben aber meistens nur relative neue bzw. junge gebrauchte Bike's....aber der Blick lohnt sich schon mal....


Was man gegen solche Händler machen kann.....????
Frag dein Anwalt....!!!!!!


Grüße.... :hva:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: neutraler Bericht über KTM Händler München Süd

Beitrag von sespri »

DHX_77 hat geschrieben: Aber warum gehst Du zu nem KTM Dandler um a Husky zu kaufen.....
Ich denke mal, es spielt vorerst keine Rolle wo das gewünschte Bike steht. Wird wohl ein Eintauschfahrzeug sein und wenn das Bike und der Preis stimmt, kaufe ich es auch vom Bäcker um die Ecke - ist ja beim Privatkauf auch so.

Die Fähigkeit der Werkstatt steht auf einem anderen Blatt. Ob jetzt KTM oder HVA sollte keine Rolle spielen, es sind ja Produkte der gleichen Zielgruppe. Das sich eine 4 Zyl.-Japan-Strassenmaschinen-Werkstatt mit Einzylindern schwerer tut, kann ich z.T. nachvollziehen. Aber auch nur z.T. - entweder bist du Mechaniker oder nicht - und sonst kann man bei der Konkurrenz nachfragen.
Eine Hand wäscht die andere...

Sespri
Antworten