Meine neue, alte TE 510 2005
Moderator: Moderatoren
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Meine neue, alte TE 510 2005
So, nachdem ich nun das erste mal mit der neuen 05er TE 510 gefahren bin, erste Eindrücke für alle die es interessiert.
Zuerst überwog die Enttäuschung über mangelnden Druck, mangelnden Rundlauf und den Motor im allgemeinen.
Gegenüber einer guten alten TE 610 bemerkte ich keine Vorteile.
Dann sprang sie auch noch beschissen an mit dem Kickstarter und dauernd ploppte sie aus. Das wurde ja auch in der Fachzeitchrift dem 05er Modell angekreidet und angeblich ab 06 abgestellt.
Ich kam nur mäßig klar und wußte nach nur 30 Minuten Fahrt eindeutig, das ich auf jeden Fall noch einen Zweitakter dazu kaufen werde, da die TE 510 für derbe Offroadtouren die falsche Kiste ist.
Absolut nicht endurogerecht und nicht so wie ich mir einen Doppelnocker gewünscht hätte.
Während der Fahrt konnte ich allerdings, obwohl ich mich nicht sehr wohl fühlte auf der Kiste, meinem semiproffessionellen Kumpel auf einer aktuellen 450er Sportenduro an zwei Steilhängen mit schwerem Untergrund und hohem Anspruch, davon fahren.
Er schaffte diese Hänge nicht.
Vielleicht fährt sie sich effektiver als sie sich anfühlt ??
Trotzdem knallte des öfteren der Motor im Hang bei etwas weniger Drehzahl einfach aus oder starb oben am Hang mit einem Knall ab.
Die Hydraulische Kupplung vermittelt auch nicht das direkte Gefühl einer Seilzugkupplung, was die Sache noch weiter erschwerte.
Auch die absolute Leistung des Motors reißt weder mich, noch meinen Kumpel vom Hocker.
Eher schon das tolle Fahrverhalten und die klasse Bremswirkung.
Ich werde nun noch einige wichtige Sachen verändern, wie z.B. eine Übersetzung von 13:50 und eine bessere Fahrwerkseinstellung.
Dann ist sie aber immer noch kein Allesüberwinder oder Bachlaufdurchquerer. Eher eine Rundendreherin.
Ich brauche mehr ENDURO !
Daher wird nun weiter Geld gespart und eine 1:50 Stinkerin angeschafft. Wenns mal wieder härter wird und man es klein, leicht, stark und wendig benötigt.
Ach, sie hat übrigens trotz nicht vorhandenem Lüfter absolut keine Anstalten gemacht zu kochen oder war irgendwie am Limit wie die Konkurrenz jedes Wochenende.
Macht schon Spaß, aber es hat schon seinen Grund, warum hier nur noch ein oder zwei Viertaktprügel hier rumfahren.
Zu groß, zu schwer, zu lang, zu ungelenkig usw.
Die Zweitakter sind immer als erstes oben am Hang oder durch die Kacke durch.
Die TE bleibt dann mein Zweit- und Reservemopped weil sie so ein schönes, geiles Teil ist.
Zuerst überwog die Enttäuschung über mangelnden Druck, mangelnden Rundlauf und den Motor im allgemeinen.
Gegenüber einer guten alten TE 610 bemerkte ich keine Vorteile.
Dann sprang sie auch noch beschissen an mit dem Kickstarter und dauernd ploppte sie aus. Das wurde ja auch in der Fachzeitchrift dem 05er Modell angekreidet und angeblich ab 06 abgestellt.
Ich kam nur mäßig klar und wußte nach nur 30 Minuten Fahrt eindeutig, das ich auf jeden Fall noch einen Zweitakter dazu kaufen werde, da die TE 510 für derbe Offroadtouren die falsche Kiste ist.
Absolut nicht endurogerecht und nicht so wie ich mir einen Doppelnocker gewünscht hätte.
Während der Fahrt konnte ich allerdings, obwohl ich mich nicht sehr wohl fühlte auf der Kiste, meinem semiproffessionellen Kumpel auf einer aktuellen 450er Sportenduro an zwei Steilhängen mit schwerem Untergrund und hohem Anspruch, davon fahren.
Er schaffte diese Hänge nicht.
Vielleicht fährt sie sich effektiver als sie sich anfühlt ??
Trotzdem knallte des öfteren der Motor im Hang bei etwas weniger Drehzahl einfach aus oder starb oben am Hang mit einem Knall ab.
Die Hydraulische Kupplung vermittelt auch nicht das direkte Gefühl einer Seilzugkupplung, was die Sache noch weiter erschwerte.
Auch die absolute Leistung des Motors reißt weder mich, noch meinen Kumpel vom Hocker.
Eher schon das tolle Fahrverhalten und die klasse Bremswirkung.
Ich werde nun noch einige wichtige Sachen verändern, wie z.B. eine Übersetzung von 13:50 und eine bessere Fahrwerkseinstellung.
Dann ist sie aber immer noch kein Allesüberwinder oder Bachlaufdurchquerer. Eher eine Rundendreherin.
Ich brauche mehr ENDURO !
Daher wird nun weiter Geld gespart und eine 1:50 Stinkerin angeschafft. Wenns mal wieder härter wird und man es klein, leicht, stark und wendig benötigt.
Ach, sie hat übrigens trotz nicht vorhandenem Lüfter absolut keine Anstalten gemacht zu kochen oder war irgendwie am Limit wie die Konkurrenz jedes Wochenende.
Macht schon Spaß, aber es hat schon seinen Grund, warum hier nur noch ein oder zwei Viertaktprügel hier rumfahren.
Zu groß, zu schwer, zu lang, zu ungelenkig usw.
Die Zweitakter sind immer als erstes oben am Hang oder durch die Kacke durch.
Die TE bleibt dann mein Zweit- und Reservemopped weil sie so ein schönes, geiles Teil ist.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
Akrapovic-Komplett-Anlage - ein Muß bei deinem Modeljahr !!!

Und Fahrwerk: Mach' mal ALLE Druckstufen-Steller komplett auf und Zugstufen mittig.
Sitzposition ?



Und Fahrwerk: Mach' mal ALLE Druckstufen-Steller komplett auf und Zugstufen mittig.
Sitzposition ?

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
Hey Brenner!
Schön was von dir zu hören...ich gratuliere zur Neuen Dame und wünsche euch viel Spaß! Was soll es denn noch für ein 2T werden?
Grüße
Schön was von dir zu hören...ich gratuliere zur Neuen Dame und wünsche euch viel Spaß! Was soll es denn noch für ein 2T werden?
Grüße
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
Das mit dem Fahrwerk hab ich schon gemacht, aber die Gabel ist noch zu bockig. ziemlich untypisch für ´ne Shiver.
Federbein ist nun mit dem richtigen "Durchhang" und zurückgenommener Dämpfung erste Sahne. Wie Du schon sagst. Hat nun Grip und tolles Ansprechverhalten.
Die Gabel bekommt nächste Woche erst mal neues Öl. Wer weiß was da reingekippt wurde....
Wieso ist das ein muß mit der Akra für die 05er ?
Soweit ich weiß gilt das für die 07er mit dem ganzen Euro 3 Geschiss.
Ich werde keinen anderen Topf als den originalen dranpappen. Es sei denn, da gibt es einen wesentlich leiseren im Zubehör.
Sitzposition und Handlichkeit der Kiste ist für mich granatengeil.
@Emti
Der Zweitakter wird wohl eine WR 250 werden.
Federbein ist nun mit dem richtigen "Durchhang" und zurückgenommener Dämpfung erste Sahne. Wie Du schon sagst. Hat nun Grip und tolles Ansprechverhalten.
Die Gabel bekommt nächste Woche erst mal neues Öl. Wer weiß was da reingekippt wurde....
Wieso ist das ein muß mit der Akra für die 05er ?
Soweit ich weiß gilt das für die 07er mit dem ganzen Euro 3 Geschiss.
Ich werde keinen anderen Topf als den originalen dranpappen. Es sei denn, da gibt es einen wesentlich leiseren im Zubehör.
Sitzposition und Handlichkeit der Kiste ist für mich granatengeil.
@Emti
Der Zweitakter wird wohl eine WR 250 werden.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
Der Drehmoment- und Leistungszuwachs durch diese Komplett-Anlage ist gerade für die Motoren mit den kleinen Ventilen wohltuend.Huskybrenner hat geschrieben:Wieso ist das ein muß mit der Akra für die 05er ?
Du kannst praktisch alles einen Gang höher fahren, von unten 'raus.
Dadurch sinkt auch die "Plopp"-Gefahr.
Mit empfehlendem Gruß Huskytuller

P.S.: "Mädchenknopf" schon demontiert ?

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
@brenner. berichte ruhig mehr. ich mach mir auch momentan gedanken über eine 510er anschaffung.
unklar
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
Mädchenknopf,Mädchenknopf, Mädchenknopf, Mädchenknopf, Mädchenknopf ...
Zuletzt geändert von Huskytuller am 27.07.12 - 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
@Tuller :
Das wäre ja dann wirklich genau das was ich will mit dem AKRA.
Beziehe ich ernsthaft in meine Überlegungen ein. Direkt nachdem ich mir einen Zweitakter angeschafft habe kommt das in Betracht.
Darf aber nicht lauter werden !!!
Heute habe ich den blöden K&N Filter mal entfernt und bemerkt, das der Vorbesitzer leider den Käfig für den originalen Filter verzammelt hat.
Bis ich nun ein paar neue Filter mit Käfig gekauft habe, mußte ich den K&N wieder einbauen. Leider nervt die dämliche Batterie und der Platzmangel, der verhindert hat das ich einen Luftfilterüberzug montieren konnte. Ist einfach zu eng.
Gibts eigentlich eine Lenkerhalterung für konische 28er Lenker ?
Also NICHT diese Adapter die den Lenker höher setzten (er ist mir schon so fast zu hoch) sondern eine Halterung, welche die Originale ersetzt.
Alles in allem ist der spürbare Fortschritt gegenüber einer alten 610er in richtigem, endurogerechten Gelände eher nicht spürbar.
Sie kann hier und da was besser und auch einiges deutlich schlechter.
Ein Quantensprung sieht anders aus.
Immer noch kein Vergleich mit einem Zweitakter. Selbt wenn er auf der Waage gleich schwer ist, fährt er immer noch leichter.
Aber egal, ich mag Viertakter ja auch irgendwie.
Die 510er und ich werden sich zusammenraufen. Der schnelle AHA-Effekt den ich erwartet hatte war es aber nicht.
Das wäre ja dann wirklich genau das was ich will mit dem AKRA.
Beziehe ich ernsthaft in meine Überlegungen ein. Direkt nachdem ich mir einen Zweitakter angeschafft habe kommt das in Betracht.
Darf aber nicht lauter werden !!!
Heute habe ich den blöden K&N Filter mal entfernt und bemerkt, das der Vorbesitzer leider den Käfig für den originalen Filter verzammelt hat.
Bis ich nun ein paar neue Filter mit Käfig gekauft habe, mußte ich den K&N wieder einbauen. Leider nervt die dämliche Batterie und der Platzmangel, der verhindert hat das ich einen Luftfilterüberzug montieren konnte. Ist einfach zu eng.
Gibts eigentlich eine Lenkerhalterung für konische 28er Lenker ?
Also NICHT diese Adapter die den Lenker höher setzten (er ist mir schon so fast zu hoch) sondern eine Halterung, welche die Originale ersetzt.
Alles in allem ist der spürbare Fortschritt gegenüber einer alten 610er in richtigem, endurogerechten Gelände eher nicht spürbar.
Sie kann hier und da was besser und auch einiges deutlich schlechter.
Ein Quantensprung sieht anders aus.
Immer noch kein Vergleich mit einem Zweitakter. Selbt wenn er auf der Waage gleich schwer ist, fährt er immer noch leichter.
Aber egal, ich mag Viertakter ja auch irgendwie.
Die 510er und ich werden sich zusammenraufen. Der schnelle AHA-Effekt den ich erwartet hatte war es aber nicht.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
Zum Mädchenknopf mal was:
Also die Karre springt einfach S C H E I S S E an mit dem Kicker.
Zum kotzen was die da konstruiert haben. Die schlechten Kicker einfach mit dem E-Starter zu kompensieren finde ich Obermist !!!!
So wie eine umkippende Mercedes A-Klasse einfach mit ESP geheilt wurde.
Lieber eine gut mit dem Kicker anspringende Maschine, die halt zusätzlich den Idiotenknopf hat.
Wenn man den Kicker nämlich wirklich braucht, dann ist ein schlecht damit anspingender Motor sehr kontraproduktiv.
Die 610er (jedenfalls alle meine 4 Stück) sprangen vorbildlich einfach mit dem Kicker an. Mehrfach bin ich bei Wettbewerben als erstes gestartet, ob wohl alle anderen einen E-Starter hatten. Die 610er waren mit Kicker schneller am laufen. Sogar teilweise die Honda XR.
So muß das gehen.
Also die Karre springt einfach S C H E I S S E an mit dem Kicker.
Zum kotzen was die da konstruiert haben. Die schlechten Kicker einfach mit dem E-Starter zu kompensieren finde ich Obermist !!!!
So wie eine umkippende Mercedes A-Klasse einfach mit ESP geheilt wurde.
Lieber eine gut mit dem Kicker anspringende Maschine, die halt zusätzlich den Idiotenknopf hat.
Wenn man den Kicker nämlich wirklich braucht, dann ist ein schlecht damit anspingender Motor sehr kontraproduktiv.
Die 610er (jedenfalls alle meine 4 Stück) sprangen vorbildlich einfach mit dem Kicker an. Mehrfach bin ich bei Wettbewerben als erstes gestartet, ob wohl alle anderen einen E-Starter hatten. Die 610er waren mit Kicker schneller am laufen. Sogar teilweise die Honda XR.
So muß das gehen.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
28er-Lenkeradapter sind ab '06 Serie - zumindest bei der TC.
Ich hab' so ungefähr ein Dutzend Top-LuFi's und auch 'nen Käfig übrig ...
Gruß Huskytuller
P.S.: Der Kicker wurde ab '07 modifiziert ist und seit dem perfekt.
Das mit dem Anspringen bei der '05er hatte mehrere Ursachen. Hauptgrund der beschissene Mechanismus ...
Ich hab' so ungefähr ein Dutzend Top-LuFi's und auch 'nen Käfig übrig ...
Gruß Huskytuller

P.S.: Der Kicker wurde ab '07 modifiziert ist und seit dem perfekt.
Das mit dem Anspringen bei der '05er hatte mehrere Ursachen. Hauptgrund der beschissene Mechanismus ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
So, so....
Hmmmm...heute erste echte Fahrt.
Na ja, geht so. Scheidrecks-ausploppen.
Jetzt erst mal die Gabel machen und die neuen Teile einbauen, den Vergaser checken und so weiter.
Dann guck ich mal.
Wegen der Lenkeraufnahme laber ich mal meinen Händler an.
Zum Schluß der Tour gings ganz gut. Hier und da riß sie fett die Hänge hoch.
Wenn ich sie fertig hab gehts bestimmt, aber eine gute Enduro mit rund laufendem Motor und guten Anlagen für trialartige Sektionen wird die 05er wohl nie.
Aber für die Veranstaltung in Winkel im September ist sie bestimmt ne Macht.
Sacht mal, gibts denn für die Kiste nicht irgendwo eine fettere Schwungmasse ?
Fettes Polrad ? Irgendwas das der Motor besser rundrappelt ?
PS: Käfige hab ich schon 2 bestellt.
Hmmmm...heute erste echte Fahrt.
Na ja, geht so. Scheidrecks-ausploppen.
Jetzt erst mal die Gabel machen und die neuen Teile einbauen, den Vergaser checken und so weiter.
Dann guck ich mal.
Wegen der Lenkeraufnahme laber ich mal meinen Händler an.
Zum Schluß der Tour gings ganz gut. Hier und da riß sie fett die Hänge hoch.
Wenn ich sie fertig hab gehts bestimmt, aber eine gute Enduro mit rund laufendem Motor und guten Anlagen für trialartige Sektionen wird die 05er wohl nie.
Aber für die Veranstaltung in Winkel im September ist sie bestimmt ne Macht.
Sacht mal, gibts denn für die Kiste nicht irgendwo eine fettere Schwungmasse ?
Fettes Polrad ? Irgendwas das der Motor besser rundrappelt ?
PS: Käfige hab ich schon 2 bestellt.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
Ich treff (aller Voraussicht nach) nächstes WE einen Teamchef, dessen Fahrer, als dein Modell aktuell war, auf höchstem nationalem Niveau mit solchen Geräten unterwegs waren.Huskybrenner hat geschrieben:Sacht mal, gibts denn für die Kiste nicht irgendwo eine fettere Schwungmasse ?
Fettes Polrad ? Irgendwas das der Motor besser rundrappelt ?
Der gibt mir gewiß zwei, drei entscheidende Info's, wie die Dinger am fahrbarsten sind !

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
Na das wäre doch mal eine Maßnahme !!!
Da wart ich mal ab.
Da wart ich mal ab.

Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
Wer es wissen will:
Gestern erste Hardcore Ausfahrt nach meiner Schrauberrei. Das war z.B. 13er Ritzel, 180er/50er Bedüsung sowie 1,5 Umdrehungen raus bei der LGS, wieder originaler Luftfilter, Dämpfung erst mal aufgemacht (war total zu) und halt die üblichen persönlichen Einstellungen.
Sie ist immer noch mit zuwenig Schwungmasse gesegnet und hat leider eine von diesen Hydraulikkupplungen die einem einfach kein Gefühl vermitteln wie ein Zug, aber es ging besser.
Einige Auffahrten waren nur eine Offenbarung. Fernab von jeder Vernunft war es einfach nur geil. Endlich kracht es wieder.
Scheiß auf Effektivität, Downsizing und sonstwas für´n Kack.
Die geht zwar nicht besser als eine 610er, aber ähnlich. Somit macht das Hardendurieren fernab jeder Vernunft einfach wieder Laune.
Selbst die krassesten Dinger wurde einfach plattgenagelt.
Sogar einige Auffahrten auf feinstem Oberklasse Niveau ist sie mit mir hochgeflogen.
Auch die, wo ich auf meiner XR rumgetrampelt bin vor lauter Wut.
ES ROCKT WIEDER.

Gestern erste Hardcore Ausfahrt nach meiner Schrauberrei. Das war z.B. 13er Ritzel, 180er/50er Bedüsung sowie 1,5 Umdrehungen raus bei der LGS, wieder originaler Luftfilter, Dämpfung erst mal aufgemacht (war total zu) und halt die üblichen persönlichen Einstellungen.
Sie ist immer noch mit zuwenig Schwungmasse gesegnet und hat leider eine von diesen Hydraulikkupplungen die einem einfach kein Gefühl vermitteln wie ein Zug, aber es ging besser.
Einige Auffahrten waren nur eine Offenbarung. Fernab von jeder Vernunft war es einfach nur geil. Endlich kracht es wieder.
Scheiß auf Effektivität, Downsizing und sonstwas für´n Kack.
Die geht zwar nicht besser als eine 610er, aber ähnlich. Somit macht das Hardendurieren fernab jeder Vernunft einfach wieder Laune.
Selbst die krassesten Dinger wurde einfach plattgenagelt.
Sogar einige Auffahrten auf feinstem Oberklasse Niveau ist sie mit mir hochgeflogen.
Auch die, wo ich auf meiner XR rumgetrampelt bin vor lauter Wut.
ES ROCKT WIEDER.



Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
KEIHIN-Vergaser ?
Dann 55er LLD und OBDVR-Nadel !
Dann 55er LLD und OBDVR-Nadel !

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
sicher, dass die gefühlt schlechte kupplung an der hydraulik liegt?
kupplungsbeläge können extreme unterschiede machen.
"zu wenig schwungmasse" sieht ja auch jeder anders. vllt gewöhnste dich ja mit der zeit n bißchen dran ;)
gibt ja acuh situationen, in denen das ganz angenehm ist.
kupplungsbeläge können extreme unterschiede machen.
"zu wenig schwungmasse" sieht ja auch jeder anders. vllt gewöhnste dich ja mit der zeit n bißchen dran ;)
gibt ja acuh situationen, in denen das ganz angenehm ist.
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
Ja, FCR 41.
Laut Zeitschrift und der Aussage eines bekannten Husky Händlers soll eine 180er und 50er statt 185er und 55er in den Vergaser.
Nadel hab ich noch nicht gecheckt.
Mit der Schwungmasse das Problem ist durch die kürzere Übersetzung etwas kompensiert.
Die Hydraulik ist meiner Meinung nach im allgemeinen schlechter als mit Zug. Die geht so digital.
Ist bei der 450er vom Kumpel und allen anderen die ich kenne auch so.
Na, meine Kernaussage war ja auch, das trotz der für den Enduroeinsatz negativen Eigenheiten, die Kiste sich verdammt gut geschlagen hat.
Mein Italienisch wurde quasi von Stunde zu Stunde besser
und einige Steilhänge an denen ich mir vorher oft die Zähne ausbiss, bin ich raufgenagelt als wäre es nix, obwohl ich mich eigentlich gar nicht so wohl gefühlt habe.
Da ist also noch Potenzial nach oben....
Ach, und nun springt sie mit dem Kickstarter fast immer auf den ersten Tritt an. Man muß nur wissen wie.
Die in der Enduro Zeitung haben das währen des gesamten Dauertests nicht geschafft.
Lullen.....Pupser....Schreiberlinge...
Laut Zeitschrift und der Aussage eines bekannten Husky Händlers soll eine 180er und 50er statt 185er und 55er in den Vergaser.
Nadel hab ich noch nicht gecheckt.
Mit der Schwungmasse das Problem ist durch die kürzere Übersetzung etwas kompensiert.
Die Hydraulik ist meiner Meinung nach im allgemeinen schlechter als mit Zug. Die geht so digital.
Ist bei der 450er vom Kumpel und allen anderen die ich kenne auch so.
Na, meine Kernaussage war ja auch, das trotz der für den Enduroeinsatz negativen Eigenheiten, die Kiste sich verdammt gut geschlagen hat.
Mein Italienisch wurde quasi von Stunde zu Stunde besser

Da ist also noch Potenzial nach oben....

Ach, und nun springt sie mit dem Kickstarter fast immer auf den ersten Tritt an. Man muß nur wissen wie.
Die in der Enduro Zeitung haben das währen des gesamten Dauertests nicht geschafft.
Lullen.....Pupser....Schreiberlinge...

Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
Willst du jetzt DIE Tips oder nicht ?
Also - das war erst mal vergaserseitig.
Drei Sachen wären da noch zu beachten !
O.k. - zwei. Das mit der Akrapovic-Komplettanlage hatten wir ja schon ...
Gruß Huskytuller
P.S.: Möglichst selten den Kicker benutzen. Wenn die Kickstarter-Welle noch original ist, wird die sonnst bals hops gehen.
Also schon mal 'nen modifizierten Kit auf Vorrat ordern.

Also - das war erst mal vergaserseitig.
Drei Sachen wären da noch zu beachten !
O.k. - zwei. Das mit der Akrapovic-Komplettanlage hatten wir ja schon ...
Gruß Huskytuller

P.S.: Möglichst selten den Kicker benutzen. Wenn die Kickstarter-Welle noch original ist, wird die sonnst bals hops gehen.
Also schon mal 'nen modifizierten Kit auf Vorrat ordern.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
Ok, ich hau meinen Händler mal auf die Nadel an. Die 55er LLD ist ja schnell wieder reingeschraubt.
Modifizierter Kit der Kickstarter Welle ? Hab ich noch nie gehört. Ist der von einem neueren Modell ?
Da frag ich mal nach dem Preis, auch wenn ich denke, das der mich wohl umhaut.
Modifizierter Kit der Kickstarter Welle ? Hab ich noch nie gehört. Ist der von einem neueren Modell ?
Da frag ich mal nach dem Preis, auch wenn ich denke, das der mich wohl umhaut.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Meine neue, alte TE 510 2005
Ja - ab Modelljahr '07 ist der Kicker perfekt und das System hält ewig - insbesondere in Kombination mit dem E-Start.
Der Kit is eigentlich gar net sooo teuer.
Das mit der Hydraulik-Kupplung ist mMn reine Gewöhnungssache. Die BREMBO-Einheit bei meiner ist auf jeden Fall in allen Belangen ein Traum !
Jetzt zur TE 510: Mach' 'ne zweite Fussdichtung rein - das nimmt a weng den Bumms und damit auch a weng plopp !
Bei dieser Gelegenheit können wir uns dann gleich dem vierten, entscheidenden Faktor widmen ...
P.S.: Alles in allem hast DU dann einen
-Traktor. 
Der Kit is eigentlich gar net sooo teuer.
Das mit der Hydraulik-Kupplung ist mMn reine Gewöhnungssache. Die BREMBO-Einheit bei meiner ist auf jeden Fall in allen Belangen ein Traum !
Jetzt zur TE 510: Mach' 'ne zweite Fussdichtung rein - das nimmt a weng den Bumms und damit auch a weng plopp !
Bei dieser Gelegenheit können wir uns dann gleich dem vierten, entscheidenden Faktor widmen ...

P.S.: Alles in allem hast DU dann einen


In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...