6. Gang Rattert + Metallteillefund beim Ölwechsel SMR 510 08

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
JackAss
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 10.03.12 - 22:01

Re: 6. Gang Rattert + Metallteillefund beim Ölwechsel SMR 51

Beitrag von JackAss »

Ich denke mal der Hiemer wird halt nicht die nötigen Werkzeuge dafür haben...das höhrt sich zwar einfach an aber ist es sicher nicht...da gehöhrt schon ein spezielles Werkzeug und Erfahrung dazu...(klar an Erfahrung wirds dem Hiemer im allgemeinen nicht fehlen aber bei diesem speziell vlt. schon...ka)...aber egal ...ich vertrau dem Mann...der weiß was er tut! ;)!
"Bones Heal, Chicks Dig Scars, Pain is Temporary, but Glory is Forever" - Evel Knievel
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: 6. Gang Rattert + Metallteillefund beim Ölwechsel SMR 51

Beitrag von Mäcdrive199 »

uuuuhhh, deine stiefel haben aber auch noch keinen offroad gesehen oder??? :twisted:
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Benutzeravatar
JackAss
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 10.03.12 - 22:01

Re: 6. Gang Rattert + Metallteillefund beim Ölwechsel SMR 51

Beitrag von JackAss »

Hehe...die werden nach jeder Fahrt geputzt (Sind halt weiße Eisdielenposerstiefel 8-) ...ich bin da penibel... :oops: ! Das Bild ist enstanden als ich die Maschine bekommen hab...ich hab die Karre jetzt seit März und bis jetzt stand sie jetzt auch mehr in iwelchen Werkstätten wie das sie gefahren wurde...schade eig (ich hab mich wohl beim Kauf übers Ohr hauen lassen.. :oops: :roll: )....naja was noch nicht ist kann ja noch werden...ich werde mich ranhalten...als nächstes sollte ich mir erst mal einen gscheiden Hänger zulegen um zu den Pisten zu fahren...naja...wird aber wohl eher nächstes Jahr was werden...
En Kumpel von mir nimmt mich solange, sobald sie wieder läuft, mit ins Training, der ist zwar nur ein hobby Fahrer (fährt ne KTM SMR 560) aber der nimmt auch ab und zu an Amteurrennen teil...naja von dem kann ich auch noch ein bisschen was lernen...

sportliche Grüße

JackAss
"Bones Heal, Chicks Dig Scars, Pain is Temporary, but Glory is Forever" - Evel Knievel
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: 6. Gang Rattert + Metallteillefund beim Ölwechsel SMR 51

Beitrag von sespri »

JackAss hat geschrieben:Hehe...die werden nach jeder Fahrt geputzt (Sind halt weiße Eisdielenposerstiefel 8-) ...ich bin da penibel... :oops: ! Das Bild ist enstanden als ich die Maschine bekommen hab
Halt, halt, halt...völlig falsch...

Was entschuldigst Du dich.... :klopp: Denke dran, andere mögen schneller sein....wir kennen den Weg..... :Top:

Style rules, man... 8-)
Benutzeravatar
JackAss
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 10.03.12 - 22:01

Re: 6. Gang Rattert + Metallteillefund beim Ölwechsel SMR 51

Beitrag von JackAss »

:D :D :D :prost: :Top:

Ja wenn ich demnächst mal auf die Piste geh hab ich schon vor das Teil mal ein bisschen über den Offroad Bereich zu scheuchen (Ob mit gutem Gewissen ist die andere Frage :roll: ) :D :heba: !

Gruß JackAss
"Bones Heal, Chicks Dig Scars, Pain is Temporary, but Glory is Forever" - Evel Knievel
Benutzeravatar
JackAss
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 10.03.12 - 22:01

Re: 6. Gang Rattert + Metallteillefund beim Ölwechsel SMR 51

Beitrag von JackAss »

Hey Leute, hab gestern abend wieder meine SMR von Hiemer Motorssport abgeholt und bin sehr zufrieden, das Teil läuft wieder wie eine 1 :biker: :hva: ! Kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen den Händler! :Top:

Hab gedacht ich liste mal auf was jetzt gemacht werden musste bzw welche Teile ersetzt werdene mussten:

1x Steuerkette (wurde sicherheitshalber getauscht)
2x Steuerkettenführung (waren verschlissen)
2x Zahnrad (5. und 6. Gang)
1x Sicherungsblech
1x kompletter Motorsatz Dichtungen
1x Pleulsatz (inklusive Pleul umpressen und wuchten)
1x Steuerkettenrad unten (Zähne sahen sehr verschlissen aus...sei anscheinend ein Span dazwischen gekommen)
2x Kupferring klein (Für Ölleitungen)
1x Kühlflüssigkeit (Bel Ray)
1x Motorenöl
1x Nockenwellen neu einlagern
1x Kurbelwellenlager tauschen (inklusive umpressen)
+ 6h Arbeitsaufwand (ca. 200 €)

Für das ganze musste ich jetzt ca. 1000 Euronen liegen lassen...aber das Fahren entschädigt für alles :heba: !

Gruß JackAss
"Bones Heal, Chicks Dig Scars, Pain is Temporary, but Glory is Forever" - Evel Knievel
Benutzeravatar
JackAss
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 10.03.12 - 22:01

Re: 6. Gang Rattert + Metallteillefund beim Ölwechsel SMR 51

Beitrag von JackAss »

So es gibt wieder was neues :-( , und zwar hab ich die Kiste jetzt 1000 Km bewegt und einen Ölwechsel gemacht...nun waren wieder ziemlich viele Späne im Getriebe (nicht nur ganz kleine sondern schon ordentliche...hab jetzt kein Bild gemacht aber ich denk ihr wisst was ich meine), ich hab mich beim Fahren echt arg darauf konzentriert die Kiste artgerecht zu bewegen und jetzt wieder sowas...bin nun am überlegen ob ich die Kiste verkaufe und mir ne reine Für Crossstrecke + Supermotofahrwerk zuzulegen...wird aber denk ich eher auf eine Japaner ala YZ 450 , Suzuki RMZ 450 oder Honda CRF hinauslaufen (Muss mich erst noch erkundigen über die Kisten usw...nen Kürbis wirds aber auf alle Fälle nicht)...fahre zurzeit alle 2 Woche am WE auf der Kartbahn und noch 2 - 3 mal unter der Woche ne kurze Tour (80 Km)...werde das fahren dann auf der Straße komplett einstellen (vlt. mal ab und zu mit der Kiste von meinem Dad rumheizen) und dann halt so oft wie möglich auf den Kringel.
Die SMR ist aber meiner Meinung nach trotzdem noch die geilste Supermoto die man auf der Landstraße bewegen kann...man merkt halt schon stark, dass sie für den Kringel gemacht ist...quasi dem Zweck entfremded auf der Landstraße, aber das wusste ich ja schon beim Kauf...es war halt Liebe auf den ersten Blick :fil: ! Jetzt ist daraus ne Hassliebe geworden...hatte wohl einfach Pech mit dem Gefährt...andere hat es wohl besser erwischt! :cry:

Gruß JackAss
"Bones Heal, Chicks Dig Scars, Pain is Temporary, but Glory is Forever" - Evel Knievel
Benutzeravatar
marcoac
HVA-Ersttäter
Beiträge: 86
Registriert: 27.03.12 - 13:21

Re: 6. Gang Rattert + Metallteillefund beim Ölwechsel SMR 51

Beitrag von marcoac »

20 Tage, 1000Km, das sind ja dann im Schnitt 50Km am Tag. Mit ner 510'er Supermoto!!?
Bist natürlich echt recht viel unterwegs, da is ein gewisser Verschleiss nicht auszuschliessen, aber die 1000Km würde ich lieber auf nem Track fahren, das lohnt sich wenigstens im Vergleich zur Strasse :D
Das hohe Ross hat manchmal nur die Sitzhöhe einer SMR510
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Re: 6. Gang Rattert + Metallteillefund beim Ölwechsel SMR 51

Beitrag von tomtom24 »

Wenn keine Späne rauskommen stimmt was nicht :):)
sp.jpg
sp.jpg (32.02 KiB) 1089 mal betrachtet
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
JackAss
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 10.03.12 - 22:01

Re: 6. Gang Rattert + Metallteillefund beim Ölwechsel SMR 51

Beitrag von JackAss »

Ja...war schon heftig viel unterwegs die letzten wochen seit ich sie wieder hab...hatte ja einiges Nachzuholen da sie die meiste Zeit in der Werkstatt stand ;)...wohn gleich neben paar geilen Strecken bin dann mal jeden 2 Tag nach Feierabend 100 km gefahren...

Zu den Spänen: Wegen den kleinen mach ich mir keine Sorgen...die sind ja schon immer hin und wieder beim Ölwechseln mit raus...aber es sind m.M.n etwas ziemlich größere...hab halt im Moment auch noch nicht ganz das Vertrauen ins Getriebe...kann aber auch sein das ist normal...nächstes mal gibts Bilder davon... :roll:
PS: Die verschlussschraube vom kleinen vorderen Getriebefilter (Metallsieb) ist nun endgültig ausgenudelt (Innensechskant)... :oops: :evil: ...jemand nen Tipp außer den Innensechskantschlüssel anzuschweißen (falls das überhaupt möglich wäre?)...also sie ist so fest drin das ich sie nicht mehr rausbekomm...hat der Hiemer kräftig angezogen :D...war aber davor schon leicht angenudelt... :help: :ka:

@tomtom24: Ich hätte mal Bilder von denen vor meiner Reperatur machen sollen...da haben insgesamt 4 Zähne gefehlt...3 schon vom Vorbesitzer und der 4. dann aufgrund der fehlenden anderen 3 ;)!...

Ich denke aber ich fahre sie noch die Saison dann kommt ne 450er her für den Kringel...da ich eig. eh nur noch vor hab dort zu fahren...was meint ihr ...lohnt sich das wenn ich alle 2 Wochen auf den Kringel gehe...oder soll ich sie behalten und noch ein wenig Streckentauglicher umbauen (evtl nen 2. Felgensatz mit Slicks?...müssen ja keine besonderen sein...gebrauchter Satz Felgen reicht mir übrig)...das ich nicht mehr auf der Straße fahren kann ist mir eig. ziemlich egal...hauptsache Supermoto aufem Kringel bis ans Limit :kiff: :guit: :sabber: (Auto und Hänger hab ich schon daheim stehen...bzw halt meine Eltern...bn ja noch ein Jungspund :lol: :D !
Was würde bei euch für ne 450er in Frage kommen (ohne jetzt die SMR 450 R auszuschließen...)?

Gruß JackAss
"Bones Heal, Chicks Dig Scars, Pain is Temporary, but Glory is Forever" - Evel Knievel
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: 6. Gang Rattert + Metallteillefund beim Ölwechsel SMR 51

Beitrag von Mäcdrive199 »

Frage wäre nur: warum dann deine Husky verkaufen? ist doch nen geiles Bike für die Strecke, mehr brauchst du am Anfang auch garantiert nicht ;) ...Top Fahrwerk, gute Bremsen, genug Power...STVO-Scheiss ab, Slicks drauf und hab Spaß :D
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: 6. Gang Rattert + Metallteillefund beim Ölwechsel SMR 51

Beitrag von Huskyschrauber »

Du hast doch Garantie auf die Rep...wenns wirklich schon wieder im Eimer ist red doch mal mit dem Hiemer.

Was den Innensechskant anngeht...Torx oder Vielzahn reinhämmern....
Benutzeravatar
JackAss
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 10.03.12 - 22:01

Re: 6. Gang Rattert + Metallteillefund beim Ölwechsel SMR 51

Beitrag von JackAss »

Jap...das Bike ist geil ohne Zweifel...hab auch eig. keine Bedenken das es nicht für die Kartbahn geignet ist...ich muss glaub erst wieder Vertrauen für das Getriebe entwickeln... :-)
Auf der Straße fahren werd ich denk ich eh einstellen (vlt. mal ab und zu...)...daher auch der Gedanke gleich ne reine Karre für die Strecke zu kaufen...naja...irgendwann mal...

So Samstag gehts mit nem Kollegen den ganzen Tag nach "Memmingen im Allgäu" auf die Kartbahn...war da schonmal wer? :)

@Huskyschrauber: Danke für den Tipp :Top: ...hät ich eig. auch draufkommen können :kadw: :roll: !

PS: Hier mal 2 Bilder von der kleinen :fil: : http://img228.imageshack.us/img228/1772/smrdy.jpg
http://img841.imageshack.us/img841/4048/smr2.jpg

Gruß JackAss
"Bones Heal, Chicks Dig Scars, Pain is Temporary, but Glory is Forever" - Evel Knievel
ringding
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 21.08.10 - 12:11
Motorrad: 250, 570, 685 cm³

Re: 6. Gang Rattert + Metallteillefund beim Ölwechsel SMR 51

Beitrag von ringding »

Wenns der Innensechskant die gleiche Größe wie beim Dino hat gehts mit nem angespitzten Torx (T55 oder T60 wars). Am besten ne Nuss in der Größe reinkloppen. Ging bei mir wunderbar.
Benutzeravatar
JackAss
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 10.03.12 - 22:01

Re: 6. Gang Rattert + Metallteillefund beim Ölwechsel SMR 51

Beitrag von JackAss »

Okay, Danke für die schnellen Antworten... :Top:

Gruß JackAss
"Bones Heal, Chicks Dig Scars, Pain is Temporary, but Glory is Forever" - Evel Knievel
Antworten