Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

tnt0
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 14.05.05 - 20:58

Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von tnt0 »

Hallo allerseits,

wollte euch mal fragen wie eure Erfahrungen mit einer 570er Supermoto sind?

Ich habe zur Zeit eine Maschine im Auge mit folgenden Fahrzeugdaten:
Baujahr 2000, alle Kundendienste wurden gemacht, Tachostand bei 12600 Kilometer, optischer Zustand eigentlich recht gut!
Ich wollte daher Fragen ob sich ein Kauf lohnen würde? Die Maschine wurde wahrscheinlich nur offen gefahren und wird wenn ich sie mir kaufe gedrosselt!
Der Verkäufer verlangt einen Preis von ca. 4300 Euro.

Hoffe auf eure Antwort...

Vielen Dank im Voraus

MfG
Zuletzt geändert von tnt0 am 31.01.11 - 16:03, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von Mandi »

Also ich hab ne Bj. 03  mit 13 000 km

Hatte ich neu gekauft und bin fleißig gefahren! ;)
(Rennen u. Straße ! )

Keine Defekte bis jetzt. Immer brav Öl wechslen, Ventile einstellen
und warm fahren, dann hält die auch (hoffe ich ;)   )

mfg, mandi
SMe 610 Bj.00; SMR 570 Bj.03; SM 510R Bj.08; Aprilia Dorsoduro 750 Bj.10; Duc Hypermotard 821 Bj.13
Benutzeravatar
Huskymen
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 18.05.03 - 10:12
Kontaktdaten:

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von Huskymen »

 ;DIch fahre eine 01 besser gesagt eine SMR630R  Replica. Und habe noch keinerlei Probleme am Motor gehabt, wie gesagt Öl und Ventille und bei mir kommt leider 1x im Jahr noch ein Kompletter Motor Scheck.

Schau,, und viel glück mit Deiner Neuen. SM.....
Später
Gast

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von Gast »

Hast du schon mal bei "Marktplatz Bieten" geguckt?
Ich verkaufe meine SM570R Baujahr 2001 mit 5580Km runter, für 4200 Euro.Und die hat absolut keinerlei Mucken.Außerdem sind da ein paar kleine Nettigkeiten dran.

Gruß
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von stolli »

für 12000 km finde ich das sau teuer! da bekommst du schon jüngere zB 2001 mit 5000 für 4800 oder so
husky_till
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 28.07.05 - 16:16
Wohnort: 29221 Celle

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von husky_till »

hallo,
ich finde das auch zu teuer,bzw. zu viele km....
Benutzeravatar
Dustwave
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.10 - 15:24
Motorrad: SM610i.e.

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von Dustwave »

Ich hab eine 570er mit 12.800km und '01er EZ gefunden für 3100€. Das könnt ich mir sogar sofort leisten. Ein Kumpel meint aber, dass der Motor tot sei. Lieber 4700€ für eine '04er EZ mit 1900km ausgeben? Also, wenn überhaupt.
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von hqv610 »

eehmm ... der Thread den du da rausgekramt hast ist 7 (in Worten: SIEBEN) Jahre alt ... :ka:

Aber die Forensuche hast du benutzt ... is schonmal sehr löblich :Top:

Grüße
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
Dustwave
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.10 - 15:24
Motorrad: SM610i.e.

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von Dustwave »

Ja, ich suche immer. Ich wollte keinen Thread wegen eines einzelnen Motorrads aufmachen. Ich hab gesehen dass dieser Thread alt genug für eine jährliche HU ist. :P Trotzdem wüsste ich gerne etwas über dieses Motorrad. ;)
ringding
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 21.08.10 - 12:11
Motorrad: 250, 570, 685 cm³

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von ringding »

Meine 570er ist über 25000km ohne Probleme gelaufen (1 NW Lager hat mal vorzeitig die Hufe gehoben, das wars), hab dieses Jahr den Motor auseinander genommen und keine gravierenden Verschleißerscheinungen erkennen können. Diese Mopeds sind besser als ihr Ruf, wenn man ordentlich damit umgeht dann halten die auch. Lieber mal ne Ölwechsel zu viel gemacht als zu wenig und nich kalt dreschen - dann biste auf der sicheren Seite. Hab meins mittlerweile wieder zusammengeschraubt und das Teil läuft wie eh und je...
Benutzeravatar
Dustwave
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.10 - 15:24
Motorrad: SM610i.e.

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von Dustwave »

Cool, dann ist die 3100€ Maschine wohl in Ordnung. Die andere ist verbastelt, mit Hubraumerweiterung etc. Ich hatte schon Angst, dass ich KTM kaufen muss. :hva:
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von hqv610 »

obwohl ich 3100€ für ein 11 Jahre altes Mopped doch ein bissel teuer finde.
Hat die vielleicht noch teures Zubehör dran?

Gabelbrücke, Carbon, teure Felgen etc? wenn nein, würd ich dafür nicht soviel bezahlen wollen ...
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von Huskyschrauber »

obwohl ich 3100€ für ein 11 Jahre altes Mopped doch ein bissel teuer finde.
Für so nen Spruch bin ich vor kurzem erst fast gesteinigt worden....
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von dr.-hasenbein »

ringding hat geschrieben:Meine 570er ist über 25000km ohne Probleme gelaufen (1 NW Lager hat mal vorzeitig die Hufe gehoben, das wars), hab dieses Jahr den Motor auseinander genommen und keine gravierenden Verschleißerscheinungen erkennen können.
DAS kann ich ja nicht glauben !? 25000 km und die Steuerkette hat keine Verschleißerscheinungen ? die Kipphebenbolzen und buchsen auch nicht ? die Gleitschienen ?

nee... das glaub i net :Uffbasser:
Benutzeravatar
Dustwave
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.10 - 15:24
Motorrad: SM610i.e.

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von Dustwave »

Die für 3100€ hat...ach, ihr kriegt die Links. :P http://goo.gl/qMvSz und http://goo.gl/qMvSz. Die erste ist weiter weg aber sehr günstig. Die zweite hat allem anschein nach kaum was runter. Kostet dementsprechend mehr. Allerdings steht die praktisch im Garten, also hier in Berlin ums Eck.
DaMarv
HVA-Ersttäter
Beiträge: 84
Registriert: 01.07.08 - 22:40
Kontaktdaten:

Re: AW: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von DaMarv »

dr.-hasenbein hat geschrieben:
ringding hat geschrieben:Meine 570er ist über 25000km ohne Probleme gelaufen (1 NW Lager hat mal vorzeitig die Hufe gehoben, das wars), hab dieses Jahr den Motor auseinander genommen und keine gravierenden Verschleißerscheinungen erkennen können.
DAS kann ich ja nicht glauben !? 25000 km und die Steuerkette hat keine Verschleißerscheinungen ? die Kipphebenbolzen und buchsen auch nicht ? die Gleitschienen ?

nee... das glaub i net :Uffbasser:
Die Kette hat sich ihren Weg gesucht :D
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von Huskyschrauber »

4699? Die Kiste ist 8 Jahre alt....

Ich zieh schon mal den Kopf ein....
Benutzeravatar
Dustwave
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.10 - 15:24
Motorrad: SM610i.e.

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von Dustwave »

Immer mit der Ruhe, es gibt momentan keine anderen 570er die ich mir ansehen könnte. Außerdem wurden die nur bis 2004 gebaut. Ich würd nur gern wissen welches der zwei Angebote sinnvoller ist.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von dr.-hasenbein »

die teure !

verglichen mit dem Neupreis damals, und dem Zustand/Laufleistung ein Schnäppchen ;-)

Meinemirureigenspersöhnlichemeinung :idea:
Benutzeravatar
Dustwave
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.10 - 15:24
Motorrad: SM610i.e.

Re: Lebenserwartung einer 570er Supermoto ?

Beitrag von Dustwave »

Ich weiß nur nicht was ich von dem ganzen umgebastelten Kram halten soll. Hubraum auf 600 erweitert, Suter AntiHopping, Akrapovic Racing Anlage. Bei der weiß ich nichtmal ob die zulässig ist. Keine Lust wegen sowas Stress zu bekommen.
Antworten