http://awesome.sk-data.org/Husqvarna/ke ... leifer.jpg
Quelle vom Bild : AWeSomE :)
gummi von der kettenführung (570er)
Moderator: Moderatoren
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Re: gummi von der kettenführung (570er)
beim enduro-versand.de
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.07.12 - 17:49
- Wohnort: Sauerland
Re: gummi von der kettenführung (570er)
Habe das selbe Problem an meiner smr 450!
Habe das Gummi dann getauscht gegen ein neues und nach ca 70 km ist an der einen Seite das Gummi schon wieder zur Hälfte weggeschliffen
waskann ich dagegen tun?
Grüße
Habe das Gummi dann getauscht gegen ein neues und nach ca 70 km ist an der einen Seite das Gummi schon wieder zur Hälfte weggeschliffen

Grüße
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: gummi von der kettenführung (570er)
alles original ?
da stimmt wohl die Kettenlinie nicht. Distanzen original ?
da stimmt wohl die Kettenlinie nicht. Distanzen original ?
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.07.12 - 17:49
- Wohnort: Sauerland
Re: gummi von der kettenführung (570er)
Sind Excel Räder montiert, die Flucht stimmt aber, habe auch in der Forumssuche gesehen das es auch Probleme in der Hinsicht bei komplett originalen Tc450 gibt.
Bin jetzt wegen dem Scheiß heute schon extra nicht gefahren weil ich ja die Führung erst vor zwei Tagen gekauft habe und ehrlich gesagt keine Lust habe nach 200 km und drei Tagen eine neue zu kaufen
Ich könnte vielleicht das Ritzel hinten ein bis zwei mm weiter nach außen bringen aber das bringt mir nichts, da die Führung dann trotzdem noch schleifen würde!
Dieses Gummi ist auch ziemlich weich, gibt's da vielleicht eine Lösung die standfester ist, ich habe keine Ahnung wie ich das hinkriegen soll
Bin jetzt wegen dem Scheiß heute schon extra nicht gefahren weil ich ja die Führung erst vor zwei Tagen gekauft habe und ehrlich gesagt keine Lust habe nach 200 km und drei Tagen eine neue zu kaufen

Ich könnte vielleicht das Ritzel hinten ein bis zwei mm weiter nach außen bringen aber das bringt mir nichts, da die Führung dann trotzdem noch schleifen würde!
Dieses Gummi ist auch ziemlich weich, gibt's da vielleicht eine Lösung die standfester ist, ich habe keine Ahnung wie ich das hinkriegen soll
