Dort wurde laut Beschreibung des Feldwegbetreibers „auf ca. 52 ha alles geschaffen was man zum professionellen Training braucht.“ „Wer technikmordende Steilauffahrten, sitzbanktiefe Schlammlöcher oder Waldpassagen (in denen man sein Moped mehr trägt als fährt) sucht, wird nicht fündig. Die Sprünge auf den Motocross Strecken sind so angelegt, dass die Landung nicht zum Zielschiessen wird. Alle Strecken sind auf Grund der vielen verschiedenen Böden bei fast jedem Wetter fahrbar. Lehmgruben gibt es nicht.“
…wir wollten allerdings kein professionelles Training, sondern Spaß haben – und der ist geboten, die Strecken sind täglich ohne Pause von 8 bis 20 Uhr geöffnet!!
Herr nixwie - wide open - ohne Feinstaubplakette:
"Fahrerlager":
"Abflüge":
Das Wichtigste in Kürze:
Feldweg 1 (bei Ankunft frisch geschoben und jeden Abend geflutet):
1.900 m international bewährter *Moto-Cross Race Track*
Es werden die natürlichen Gegebenheiten des Geländes mit ca.15m Höhenunterschied genutzt. Zusätzlich sind Table 10-50m, Anlieger, Step Up 15m, Step Down 8m, Double 8-10m, Triple 16m und Double-Triple Sektion eingebaut. Die Strecke ist 8 - 10 m breit und verfügt über eine Bewässerungsanlage.
Feldweg 2 (bei Ankunft frisch geschoben):
1.400 m *Moto-Cross Track*
Table 8-30m, Anlieger und Double-Triple Sektion, Rhytmussektion, 180 Grad Anlieger mit 60m Durchmesser; Die Strecke ist 8 m breit und technisch etwas anspruchsvoller…
…und dann wäre da noch …Feldweg Nummer 3:
ca. 15 km international bewährter * Race Track* ( ca. 6 km Anfängerrunde)
Böschungsein- und Ausfahrten mit Wassergraben ( je nach Witterung ), Auf- und Abfahrten, Steinhalde, Schräghänge, selektive Waldpassagen, Kurventrainingsplatz, Stammquerungen, Schotterstrecke, Xtrem Enduro / Trial Strecke …Trinkrucksack nicht vergessen!!!
Land & Leute:

Die Bevölkerung auf der Strecke besteht zu mindestens 80% aus merkwürdig sprechenden Kürbisbauern im Alter von 6 bis 60 Jahren …wobei insbesondere ein Herr an der Altersobergrenze dadurch aufgefallen ist, dass er den jungen Semiprofis nach nur 2 Übungsrunden im entspannten Sitzgasmodus um die Ohren geflogen ist. Hundezüchter haben jedenfalls absoluten Seltenheitswert und Exotenstatus.
...und dann gab es - wie hier im Forum - auch dort Quertreiber, die allerdings nicht durch Sprüche, sondern durch Luft-Bremsmanöver beim Flug über den 50m Table überzeugt haben:
Essen & Trinken:

Grill und Gaskocher blieben im Kofferraum. Schnitzel gibt es überall (auch auf der Strecke), Zigeunerbraten gibt es im Herkunftsland nur ohne Zigeunersoße und einkaufen kann man – jeden Tag – von 6 bis 22 Uhr. Wasserverbrauch: 8-10 Liter, dazu Magnesiumtabletten, diverse Energy-Drinks und einen Haufen Kaffee …und für die Eisdielenfans gibt es mindestens 4 Anlaufpunkte in max. 5 km Entfernung!
Gesundheit:

Der Krankenwagen ist wenn es sein muss in 5 Minuten da (kein Selbsttest). Kniescheiben springen bei richtig angewendeter Sturztechnik raus und gleich wieder rein (kein Selbsttest). Mit einer Rippenprellung kann man auch bei ausgeschaltetem Flugmodus Spaß haben. Voltaren Schmerzgel hilft auch bei Blasen an den Händen.
Technik:

Für die 2-Takter-Fahrer: Trabbis gehören noch zum Straßenbild, deren Sound ist erträglich …ansonsten zur Zwiebacksägenfraktion kein weiterer Kommentar...
Für die Sumo-Fahrer: Sorry, nur Straße…
Für die Verbrauchsfetischisten: 8 bis 10 Liter feinstes aus Österreich importiertes Super Plus auf 100km sind die Norm
Für die Kymco-Motor-Fahrer: 449,6 ccm könnten evtl. ausreichen - 477,5 ccm von der 511er im Sport-Mapping-Modus waren jedenfalls ausreichend…
Für die 510er Fahrer: Passt
Fahrwerk: Alles 1-20 Klicks rauf oder 1-20 Klicks runter – so lange bis es passt, Hauptsache die Simmerringe sind dicht
Handschützer: Die vom MCO taugen wirklich was!!
Kühlerschützer: Die von Mecasystem waren eine gute Investition
Gepäcksysteme: Ungeeignet …Topcase und Seitenkoffer überleben die große Endurorunde definitiv nicht
Fazit:






Wir kommen hoffentlich nach ein paar Sitzgasschleicherrunden in Villars wieder! …dann wird vielleicht!! auch noch der 50m Table fallen
...heute ist nicht alle Tage, wir kommen mit
wieder, keine Frage!!