Kindermotorrad Hilfe/Erfahrungswerte
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.07.12 - 17:49
- Wohnort: Sauerland
Kindermotorrad Hilfe/Erfahrungswerte
Hallo, hat jemand Ahnung von kindermotorrädern und kann vielleicht sagen welche Modelle für den ersten Kontakt die geeignetesten sind?!
Habe natürlich schon einbisschen geguckt und würde jetzt sagen das die Yamaha PW 50 das beste für den Anfang ist?!
Die husqvarna cr 50 oder ktm sx 50 sind eher schon Wettbewerbsmaschinen für geübtere Fahrer oder?!
Wie sieht das so mit Wartung und Instandhaltung bei den Dingern aus?!
Vielleicht treibt sich hier ja wer rum der Ahnung von der Materie hat...
Habe natürlich schon einbisschen geguckt und würde jetzt sagen das die Yamaha PW 50 das beste für den Anfang ist?!
Die husqvarna cr 50 oder ktm sx 50 sind eher schon Wettbewerbsmaschinen für geübtere Fahrer oder?!
Wie sieht das so mit Wartung und Instandhaltung bei den Dingern aus?!
Vielleicht treibt sich hier ja wer rum der Ahnung von der Materie hat...
Re: Kindermotorrad Hilfe/Erfahrungswerte
wie alt und wie groß ist denn dein Nachwuchs?
Die PW50 is auf jeden Fall eine grundsätzliche Empfehlung, sehr robust und pflegeleicht. Das macht sich natürlich auch in den Gebrauchtpreisen bemerkbar, die sind so unerschütterlich stabil wie das Mopped an sich
Grüße
Chris
Die PW50 is auf jeden Fall eine grundsätzliche Empfehlung, sehr robust und pflegeleicht. Das macht sich natürlich auch in den Gebrauchtpreisen bemerkbar, die sind so unerschütterlich stabil wie das Mopped an sich

Grüße
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: Kindermotorrad Hilfe/Erfahrungswerte
für die pw 50 gibts sogar stützräder
obwohl die husky boy natürlich viel cooler aussieht

unklar
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.07.12 - 17:49
- Wohnort: Sauerland
Re: Kindermotorrad Hilfe/Erfahrungswerte
Der kleine Mann ist gerade erst 2 1/2 aber ich dachte Fang schonmal an zu schauen für den fall das ich nen Schnäppchen machen kann oder vielleicht eins zum Wiederherrichtung finde!
Ich hätte jetzt aus der Hüfte raus auch die pw favorisiert!
Optisch sind die Husky und die ktm natürlich eine andere Liga, aber da kommt es ja nicht unbedingt drauf an!
Hat jemand eine pw schonmal hergerichtet?! Was muss man da für kosten einrechnen?!
Ich habe nicht wirklich viel Ahnung von Kardanantrieben, aber das kann ja nichT so kompliziert sein oder?
Ich hätte jetzt aus der Hüfte raus auch die pw favorisiert!
Optisch sind die Husky und die ktm natürlich eine andere Liga, aber da kommt es ja nicht unbedingt drauf an!
Hat jemand eine pw schonmal hergerichtet?! Was muss man da für kosten einrechnen?!
Ich habe nicht wirklich viel Ahnung von Kardanantrieben, aber das kann ja nichT so kompliziert sein oder?

- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: Kindermotorrad Hilfe/Erfahrungswerte
2 1/2 ? kann er denn schon alleine scheißen gehen? mal aus erfahrung: fahrrad fahren sollten se schon können! pw ist ok aber dann ist im jahr danach ne 50er ktm dran. dann ne 65er kawa, dann ne 80er yamsel und so weiter. klamotten auch jedes jahr neu. kann teuer werden :)
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.07.12 - 17:49
- Wohnort: Sauerland
Re: Kindermotorrad Hilfe/Erfahrungswerte
@ williMeier:
Ja wie gesagt will mich einfach schonmal informieren was es gibt und was wohl sinnvoll wäre?!
Zudem soll die gute erstmal nur für den Hof und die Wiesen drumherum gut sein, nichts mit Strecke!
Na klar wird auch Schutzkleidung benötigt und wie alles bei Kindern wird das schnell zu klein sein...
Das man Fahrrad fährt ist doch eine Vorraussetzung (außer man würde Stützräder montieren) er kann zumindest schon Laufrad fahren.
Und mit dem "Scheissen" (wie du es so liebevoll Ausdrückst
) das klappt schon recht gut!
Hast du Erfahrung mit der Materie? Hört sich einbisschen so an und dann hast du sicher auch ne Menge Tipps in dem Bereich? Wie bringt man es ambesten bei, worauf besonders achten, usw...
Danke schonmal für eure Antworten
Ja wie gesagt will mich einfach schonmal informieren was es gibt und was wohl sinnvoll wäre?!
Zudem soll die gute erstmal nur für den Hof und die Wiesen drumherum gut sein, nichts mit Strecke!
Na klar wird auch Schutzkleidung benötigt und wie alles bei Kindern wird das schnell zu klein sein...
Das man Fahrrad fährt ist doch eine Vorraussetzung (außer man würde Stützräder montieren) er kann zumindest schon Laufrad fahren.
Und mit dem "Scheissen" (wie du es so liebevoll Ausdrückst

Hast du Erfahrung mit der Materie? Hört sich einbisschen so an und dann hast du sicher auch ne Menge Tipps in dem Bereich? Wie bringt man es ambesten bei, worauf besonders achten, usw...
Danke schonmal für eure Antworten

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.11.12 - 11:06
- Motorrad: WRE 125 09 + MZ SM
Re: Kindermotorrad Hilfe/Erfahrungswerte
Ich bin selber mit 5 oder 6 Jahren (weis ich nichtmehr genau) auf meine eigene 60sx ktm aufgestiegen.. Und ich sag euch eins..ich werd des nie bereuen ;) danach kam die 80er dann 125er dann 250er und jetz Fahr ich ne 125er WRE und ne MZ 125 SM.. UNd ich glaub mich hätt's im Verkehr schon oft gelegt wenn ich nicht diese 10jahre Erfahrung gehabt hätte.. Meine Kinder werden auch so früh anfangen wenn sie wollen
MfG


MfG
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Kindermotorrad Hilfe/Erfahrungswerte
Von PW 50 Gurken wird jeder Arzt abraten, da die Dinger den kleinen Kinderrücken übermäßige Schläge zumuten.
Die Teile geben heftige Tritte ins Kreuz, weil quasi keine nennenswerte Hinterradfederung vorhanden ist.
Kinder sitzen nämlich am Anfang fast nur auf der Sitzbank.
Meine Tochter bekam damals eine Husky Boy 50. Mit knapp 4 Jahren.
Das Federbein hat auch bei übersehenen Löchern oder Buckeln mehrfach die Kleine vor bösen Abflügen gerettet.
Nicht wenige Leute sind der Meinung das die PW 50 verboten gehört. Aber das Teil hat sich so in die Hirne der Leute gebrannt das man es nicht mehr raus bekommt.
Die Teile geben heftige Tritte ins Kreuz, weil quasi keine nennenswerte Hinterradfederung vorhanden ist.
Kinder sitzen nämlich am Anfang fast nur auf der Sitzbank.
Meine Tochter bekam damals eine Husky Boy 50. Mit knapp 4 Jahren.
Das Federbein hat auch bei übersehenen Löchern oder Buckeln mehrfach die Kleine vor bösen Abflügen gerettet.
Nicht wenige Leute sind der Meinung das die PW 50 verboten gehört. Aber das Teil hat sich so in die Hirne der Leute gebrannt das man es nicht mehr raus bekommt.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.07.12 - 17:49
- Wohnort: Sauerland
Re: Kindermotorrad Hilfe/Erfahrungswerte
Danke, auf solche Infos hab ich gewartet!Huskybrenner hat geschrieben:Von PW 50 Gurken wird jeder Arzt abraten, da die Dinger den kleinen Kinderrücken übermäßige Schläge zumuten.
Die Teile geben heftige Tritte ins Kreuz, weil quasi keine nennenswerte Hinterradfederung vorhanden ist.
Kinder sitzen nämlich am Anfang fast nur auf der Sitzbank.
Meine Tochter bekam damals eine Husky Boy 50. Mit knapp 4 Jahren.
Das Federbein hat auch bei übersehenen Löchern oder Buckeln mehrfach die Kleine vor bösen Abflügen gerettet.
Nicht wenige Leute sind der Meinung das die PW 50 verboten gehört. Aber das Teil hat sich so in die Hirne der Leute gebrannt das man es nicht mehr raus bekommt.

Ich hab mir auch schon ein paar Videos bei Youtube angeguckt und da ist mir das mit dem hüpfen der Kinder bzw der pw auch schon aufgefallen..dachte das würde daran liegen das die kleinen vielleicht ihre ersten Runden drehen und das ganze noch nicht so gut können!
Hatte die Husky denn nicht zuviel Leistung für deine Tochter oder kann die gedrosselt werden?
Oder ist es möglich die pw mit anderen Federbeinen auszustatten oder ähnliches?
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: Kindermotorrad Hilfe/Erfahrungswerte
mein nächster moto-cross-verein hat eine jugendgruppe. da kann man auch mal verschiedene kindermopeds testen. kostet zwar nen 10ner in die kaffeekasse, aber dann weiß man (vater) schon viel mehr.
gibt es so einen verein auch in deiner nähe?
gibt es so einen verein auch in deiner nähe?
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.07.12 - 17:49
- Wohnort: Sauerland
Re: Kindermotorrad Hilfe/Erfahrungswerte
Den einzigen Verein den ich kenne ist der mcc vosswinkel habe aber keine Ahnung ob die da sowas anbieten?!
Hat ja wie gesagt auch noch zeit...wollte halt mal Erfahrungen aus erster Hand einholen
Hat ja wie gesagt auch noch zeit...wollte halt mal Erfahrungen aus erster Hand einholen

- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Kindermotorrad Hilfe/Erfahrungswerte
PowerPoldi hat geschrieben: Danke, auf solche Infos hab ich gewartet!![]()
Ich hab mir auch schon ein paar Videos bei Youtube angeguckt und da ist mir das mit dem hüpfen der Kinder bzw der pw auch schon aufgefallen..dachte das würde daran liegen das die kleinen vielleicht ihre ersten Runden drehen und das ganze noch nicht so gut können!
Hatte die Husky denn nicht zuviel Leistung für deine Tochter oder kann die gedrosselt werden?
Oder ist es möglich die pw mit anderen Federbeinen auszustatten oder ähnliches?
Ok, wenn Du was wissen willst, ich versuche mich kurz zu fassen.
Die Husky hatte auch Nachteile. Sie war zu laut. Da habe ich ein Kunststoffabflußrohrstück aus dem Baumarkt mit etwas Stahlwolle gefüllt und auf den Schalldämpfer geschoben. Da gibts Standardrohre, die einfach so mit der Gummidichtung saugend auf den Auspuff passen. Verschlußdeckel drauf, ein paar Löcher rein für die Abgase und etwas Stahlwolle und schon ist sie halb so laut.
Dann ist der Motor untenrum etwas schwach um dann dermaßen einen draufzupacken, das ich auf dem Miniteil hier im Ort jedes Mopped bis 125 ccm zerblasen konnte. Das war eine Show......die Karre mit mir auf der Hauptstraße, meine Hacke, haben die Leute geglotzt.
Also habe ich eine handelsübliche 6mm Karosseriescheibe in den Ansaugstutzen gepackt. Direkt vor den Vergaser.
Passt wie original.
Dann wurde sie für den Anfang schon etwas zahmer. Reduziert den Durchlaß auf etwa die Hälfte.
Das Mopped hat wie erwähnt meine Tochter vor einigen Abflügen gerettet, weil das Fahrwerk wirklich einiges aufnimmt.
Gute Gabel, gute Bremse und hochwertige Anbauteile.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.07.12 - 17:49
- Wohnort: Sauerland
Re: Kindermotorrad Hilfe/Erfahrungswerte
Also gibts da gar nicht sowas wie Gasanschlag oder war die trotzdem so giftig?
Das war auch der Faktor der mich bis jetzt abgeschreckt hat von der Husky...hatte da irgendwas von 12 ps gelesen und mich ehrlich gesagt dann schon nicht mehr wirklich mit der befasst..
Ich weiß noch aus meiner Kindes Zeit da hatte die kx60 16 ps und da waren wir ja schon 12 oderso als wir das Dingen Gefahren sind...
Ist deine Tochter denn nur auf Wiesen gefahren, so wie es bei meinem Sohn am Anfang sein wird oder ist die kleine schon auffer Kinderstrecke unterwegs gewesen.
Das war auch der Faktor der mich bis jetzt abgeschreckt hat von der Husky...hatte da irgendwas von 12 ps gelesen und mich ehrlich gesagt dann schon nicht mehr wirklich mit der befasst..
Ich weiß noch aus meiner Kindes Zeit da hatte die kx60 16 ps und da waren wir ja schon 12 oderso als wir das Dingen Gefahren sind...
Ist deine Tochter denn nur auf Wiesen gefahren, so wie es bei meinem Sohn am Anfang sein wird oder ist die kleine schon auffer Kinderstrecke unterwegs gewesen.
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Kindermotorrad Hilfe/Erfahrungswerte
Es war eine Boy Junior. Die war nicht so stark, aber mit steigender Drehzahl wurde sie echt flott. Hatte soweit ich weiß 8 PS. Die waren aber sehr gut im Futter.
Meine Tochter habe ich auf diverse Wiesen mitgenommen. Später fuhr sie im Fahrerlager bei der IGE rum. War schon geil, das Kleine Zwöckelchen auf der Mini Husky zu sehen.
Sie hatte am Anfang Probleme damit, das Gas wieder loszulassen. Sie hielt halt erschrocken den Schieber offen und raste ab. Da hatte ich sogar mal Angst, das sie einen Kilometer über die Wiese in die Bäume knallt.
Als sie das raus hatte war die Fahrerei super.
Meine Tochter habe ich auf diverse Wiesen mitgenommen. Später fuhr sie im Fahrerlager bei der IGE rum. War schon geil, das Kleine Zwöckelchen auf der Mini Husky zu sehen.
Sie hatte am Anfang Probleme damit, das Gas wieder loszulassen. Sie hielt halt erschrocken den Schieber offen und raste ab. Da hatte ich sogar mal Angst, das sie einen Kilometer über die Wiese in die Bäume knallt.
Als sie das raus hatte war die Fahrerei super.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !