Springen

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Springen

Beitrag von Don »

Servus zusammen.

Kurze Frage: Ist es normal dass man mit einer Enduro bei gleicher Geschwindigkeit und Sprunglänge weniger hoch springt als mit einer Cross?

Wenn ich mit Kumpels unterwegs bin kommt mir das immer so vor dass ich viel flacher springe als die Jungs mit ihren KTM SX Moppeds. Komisch ist nur: Wenn man direkt hintereinander fährt, also die Geschwindigkeit etwa gleich schnell ist, hüpfen die trotzdem höher. Liegt das am härteren Fahrwerk oder mach ich (oder sie) was falsch?

Für die Fotos und den inneren Poserhund kommt es doch ganz gut. :lol:

Bin mal gespannt was ihr so erzählt.

Gruß,
:gruebel: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Springen

Beitrag von DHX_77 »

Ist mir noch nie aufgefallen, dachte immer das liegt an der höheren Geschwindigkeit beim Absprung....schon mal probiert das GAs länger stehen zulassen, beim Absprung..... :ka:

Tuller wo bist Du....???????????????????? :mrgreen:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Springen

Beitrag von Don »

DHX_77 hat geschrieben:Ist mir noch nie aufgefallen, dachte immer das liegt an der höheren Geschwindigkeit beim Absprung....schon mal probiert das GAs länger stehen zulassen, beim Absprung..... :ka:
Ja ein Kumpel hat das auch gemeint, aber wenn ich das Gas stehen lasse steigt sie ja vorne hoch. :ka:

Vielleicht liegt's daran dass das weichere Fahrwerk (im Gegensatz zu KTM erst recht) quasi die vertikale Energie stärker schluckt.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
visiting
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 18.02.09 - 21:44
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Springen

Beitrag von visiting »

Don hat geschrieben: Kurze Frage: Ist es normal dass man mit einer Enduro bei gleicher Geschwindigkeit und Sprunglänge weniger hoch springt als mit einer Cross?
Grundsätzlich erstmal nein, bzw. ein Anwalt würde wohl sagen "es kommt darauf an"
Don hat geschrieben: Ja ein Kumpel hat das auch gemeint, aber wenn ich das Gas stehen lasse steigt sie ja vorne hoch.
Ja, das macht sie - und der Rest der Fuhre gleich mit ...wie es dann in der Luft weitergeht (Front rauf/runter) regelst du über Gas bzw. hintere Bremse ...wenn du das Gas allerdings nach dem Absprung voll stehen lässt, hast du evtl. die Chance deinen ersten Backflip zu erleben - oder zumindest einen Teil davon :mrgreen:
Benutzeravatar
wohe
HVA-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 02.06.09 - 13:31
Motorrad: FE 501 `16

Re: Springen

Beitrag von wohe »

Villeicht liegt es ja auch am Gewicht, sofern Du wirklich gleich schnell absringst?
Wie positionierst Du denn beim Absprung?

Wenn ich es richtig weiß dann springen die cracks mit Absicht flach, legen das Mopped beim Absprung quasi seitich in die Luft um nicht hoch und weit zu springen. Die frühere Landung hilft beim frühen beschleunigen....
Aber was weiß ich schon als alter Endurist übers Crossen!
Zuletzt geändert von wohe am 20.11.12 - 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Springen

Beitrag von Don »

Naja, ehrlich gesagt hab ich da keine Taktik wie ich mich auf's Mopped stelle beim Springen. :gruebel:

Ja, grundsätzlich ist es ja super dass es nicht so hoch ist. Trotzdem merkwürdig.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Springen

Beitrag von Huskytuller »

...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
husky48
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.12 - 11:15
Wohnort: Island

Re: Springen

Beitrag von husky48 »

Ich würd mal sagen... du bist zu Fett :D
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Springen

Beitrag von Don »

husky48 hat geschrieben:Ich würd mal sagen... du bist zu Fett :D
Hey, das sind nur schwere Knochen und ein Herz aus Gold! :-P :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Re: Springen

Beitrag von schenze »

Massenträgheitsgesetz ????!!!
Aber wenn Masse richtig beschleunigt wird, fliegt sie doch weiter oder schneller oder hab ich da was nicht kapiert.................

Mehr Hubraum = bessere Massebeschleunigung
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Springen

Beitrag von Don »

Ja schon, daher habe ich ja die Vermutung dass die weicheren Endurofedern quasi mehr Energie absorbieren. Am Hubraum bzw. der Geschwindigkeit liegt es nicht. Mit der 125er hüpfen gute Fahrer genauso wie mit der 500er, schließlich kann man ja nicht weiter fliegen als der Table geht.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Zwergi
HVA-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 23.07.08 - 14:34
Wohnort: Weilheim-Schongau

Re: Springen

Beitrag von Zwergi »

Ähhh doch kann ma schon ;-) tut aber dann meisten halt nicht gut :evil1:
www.Kradausfahrer.de
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Springen

Beitrag von nixwie »

Don, das kommt drauf an wie du mit deinem Möpp mitgehst, soll heißen, wenn du "in" nen Table hinein fährst wird deine Kreissäge ja komprimiert sprich dein Möpp federt ein, kurz vorm Absprung federt es ja wieder aus und je nach dem wie du diesen Kräften mit wirkst bzw. entgegen wirkst, kannst du den Sprung drücken bzw. ziehen...........
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Springen

Beitrag von DHX_77 »

sieht man hier ganz gut was der nixwie meint.....

Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Re: Springen

Beitrag von kamikazeracer »

schenze hat geschrieben:Massenträgheitsgesetz ????!!!
Aber wenn Masse richtig beschleunigt wird, fliegt sie doch weiter oder schneller oder hab ich da was nicht kapiert.................

Mehr Hubraum = bessere Massebeschleunigung

AlterAlter :what: :ewaf: :tevil: :roll2:

Wenn die Federn zum Gewicht passen ist es schön egal wie schwer das Moped samt Fahrer ist.
Da fliegt eine GS genauso hoch-weit wie ein FMX-Mopedl (Luftwiderstand vernachlässigt)

Und mehr Hubraum = bessere Massenbeschleunigung stimmt auch nicht so ganz...
nach dem würde ein Schiffsdiesel-2-Takter die ultimative Massenbeschleunigung haben
hat er auch, wenn der Motor an sich nicht schon so träge wäre, dass bevor der merkt das du Gas-gibst schon du schon !durch! die Rampe gefahren bist

weis aber nicht was das bzgl. Sprungweite ändern würde :ka:

nix für ungut :prost:

Gruaß
Bild


Honda RC15 Schlachtung, wenn jemand Teile braucht, einfach melden
lightning_rider
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 28.01.13 - 19:06
Motorrad: Moped

Re: Springen

Beitrag von lightning_rider »

Ich bin schon der Meinung, dass man durch "Sprungtechnik" die Höhe und Weite beeinflussen kann. Genau wie man aus kleiner Bub mit dem BMX über den Randstein "gehüpft" ist.

Mit´m Snowboard oder Skateboard kann man ja auch über ein Mäuerchen springen. 8-)

Wenn man das jedoch nicht bewusst macht, hängt die Flughöhe hauptsächlich von den Stoßdämpfern ab.

Wenn wir die Geschwindigkeit als horizontale "Energie" sehen und durch einen Hügel eine vertikale "Kraft" nach oben auf uns wirkt (ist natürlich Ansichtssache) wird die gesammte Energie, die nicht unsere Dämpfer "vernichtet" haben, uns nach oben schleudern... :Top:

Dank Newton! :freak:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Springen

Beitrag von Huskytuller »

Wenn @ Don die Fähigkeit besäße, das Apfelmus zwischen seine Oberschenkelknochen und der Haut, welche selbige umgibt, dazu zu bringen, im richtigen Moment sich zu verhärten, und gleichzeitig sein Herz aus den Kehlen seiner knee-braces entfliehen zu lassen (just like a bat out of hell), um jenen Griff am Lenker seines Fahrzeuges, welcher den Vortrieb des Vehikels reguliert, adäquat rotieren zu lassen, dann - tja, nur dann - könnte sich die Fuhre samt Piloten leicht in ungeahnten Weiten und Höhen bewegen ! :keks:
Zuletzt geändert von Huskytuller am 22.04.13 - 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Springen

Beitrag von nixwie »

:rofl1: ............ :Top:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
RoBass
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 30.07.15 - 07:49
Motorrad: TC 250-2004

Re: Springen

Beitrag von RoBass »

Bei gleicher Absprunggeschwindigkeit liegt's nur noch an 2 Punkten:

1. Abstimmung des Fahrwerks (kann man sch ja mal näher mit befassen - Stichwort Federhärte + korrekter Race Sag achtern ;-)
2. Technik (gemeint ist die Steh- und Sprungtechnik des Fahrers, nicht die der Maschine - also Schwerpunktlage, Einfederpunkt, Beinstreckung,...)

Da die Bikes nahezu gleiche Gewichte haben (da kommt's auf 5kg nicht an) und Du sagst, Du seist nicht viel schwerer als die Jungs von nebenan, kann es also nur am Stand und der richtigen Federwegausnutzung liegen. Es ist sehr entscheidend, wann man wie einfedert und ob das Möp Dich am Ende über'n Berg "tragen" muß oder nur unter Dir allein hochkommen und weit fliegen darf. Reine Fahrtechnikfrage...

Schau Dir dazu doch einfach mal ein paar Videos an! Zur Sprungtechnik gibt's gefühlte 1000 Videos bei YT...vor allem auch zu den Fehlern ;-)

Gruß
Roman
"Mehr als jede Belehrung lehrt die Erfahrung."

...nach ab kommt Arbeit :-)
Antworten